--> -->
07.08.2009 | (rsn) - Die 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt endete in einem Gemetzel: Die Spanier Joaquin Sobrino (Burgos Monumental – Castilla y León) und Javier Benítez (Contentpolis – AMPO) stürzten, kaum dass sie die Ziellinie überquert hatten. Benítez stand nach einer Schrecksekunde schnell wieder auf den Beinen, während Sobrino zunächst nicht aufstehen konnte. Eineinhalb Stunden später dann die Entwarnung: Die Wunde am Jochbein musste genäht werden, aber außer Prellungen und Schürfwunden hatte sich der Sprinter nichts zugezogen.
Castilla y León ist flach. Flach und weitläufig, ein Umstand, den man auf der heutigen Etappe zu spüren bekam. Der Wind blies mit aller Macht, und die Fahrer hatten schwer damit zu kämpfen. Dies hinderte jedoch nach dem Start vor der Kathedrale von Burgos ein Trio -bestehend aus Raul Santamarta (Burgos Monumental), José Ruiz (Andalucía – Cajasur) und Rafael Serrano (Contentpolis AMPO), nicht daran, sich an der Spitze des Rennens zu behaupten und es dem Peloton schwer zu machen.
Caisse d’Epargne, das Team des Gesamtführenden, Joaquím Rodríguez, arbeitete jedoch hart und schaffte es, die Ausreisser einzuholen. Aufgrund des Windes zersplitterte das Feld in mehrere Teile, doch die Favoriten wie Alejandro Valverde, Rodriguez (beide Caisse d’Epargne) und Samuel Sánchez (Euskaltel) konnten sich in der ersten Gruppe behaupten.
Sobald die beiden Gruppen wieder zusammen waren, wurde das Tempo im Feld wieder niedriger und weitere Attacken erfolgten, die allerdings alle vor dem Ziel in Burgos, der Hauptstadt von Castilla y León wieder neutralisiert wurden. Die Teams der Sprinter, Euskaltel und Topsport – Vlaanderen sowie Contentpolis AMPO setzten sich an die Spitze, um ihre Topleute in optimale Ausgangsposition zu bringen. 2,5 Kilometer vor dem Ziel kamen einige Fahrer, unter ihnen der Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und der Spanier Julián Sánchez Pimienta (Contentpolis AMPO) zu Fall, was einen Grossteil des Feldes, unter anderem Joaquím Rodríguez den Weg versperrte und dazu führte, dass der Belgier Ben Hermans nach dem Sieg seines Teamkollegens Nicholas Maes zum neuen Gesamtführenden deklariert wurde. Maes übersprintete Alexei Markov (Katusha) und Ben Hermans, die Zweiter und Dritter wurden.
Hermans führt nun die Gesamtwertung an mit drei Sekunden Vorsprung auf Joaquím Rodríguez und vier Sekunden auf dessen Teamkollegen Alejandro Valverde. Allerdings führte diese Klassifizierung zu Protesten von Caisse d’Epargne, da der Sturz sich innerhalb der letzten drei Kilometer ereignete, was eigentlich dazu führen sollte, dass alle Fahrer in der gleichen Zeit gewertet werden, was allerdings heute nicht der Fall war. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Schiedsrichter doch noch umentscheiden.
„Ich bin enttäuscht, ein Rennen auf diese Art zu verlieren ist einfach nicht gerecht. Natürlich möchte ich nicht von etwas profitieren, was ich nicht selbst erreicht habe, andererseits sollte das Gegenteil auch nicht der Fall sein. Recht bleibt Recht“, beschwerte sich Joaquím Rodríguez im Ziel. „Nun müssen wir uns auf die kommenden Etappen verlassen und versuchen, das Rennen dort zu gewinnen.“
(rsn) - Lange Zeit war es still um den US-Amerikaner Tom Danielson. In seinen zwei Jahren bei Garmin-Slipstream gelang dem mittlerweile 31-Jährigen als bestes Ergebnis nur ein fünfter Gesamtrang be
(rsn) - Heute berichte ich einmal von einem ganz normalen, chaotischen Tag bei der Burgos-Rundfahrt, wie wir Journalisten ihn erleben. Für die letzte Etappe müssen wir um halb acht aufstehen, da der
(rsn) - In Italien ist er wegen Dopings gesperrt, bei der Tour de France durfte er auch nicht starten - aber in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) trotz seiner erwiesenen Verbindu
(rsn) - Byron Guama ist ein Unikum im Radsport. Der 24jährige ist der einzige ecuadorianische Radprofi. Am Vorabend der letzten Etappe der Burgos-Rundfahrt treffen wir uns im Hotel, in dem sein Team
(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Slipstream) hat nach dem Zeitfahren der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der US-Amerikaner benötigte auf der 4. Etappe in se
(rsn) – Nikolas Maes (Topsport Vlaanderen) hat bei der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23–jährige Belgier, zum Auftakt bereits Dritter, setzte sich über 17
(rsn) - Wer gestern auf Joaquím Rodríguez als Gewinner gesetzt hatte, konnte nach der heutigen 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) zufrieden nach Hause gehen: Der Spanier aus dem Team Caisse
(rsn) - Der Spanier Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne) hat die 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich auf dem 153 Kilometer langen Teilstück von Villasana
(rsn) - Fernández ist einer der geläufigsten Nachnamen in Spanien. Auch im Peloton der 31. Burgos-Rundfahrt finden sich zwei Fahrer mit diesem Namen, die allerdings unterschiedlicher nicht sein kön
(rsn) – Koldo Fernandez (Euskaltel) hat den Auftakt der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2 HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Spanier setzte sich über 143 Kilometer von Ona nach Briviesca im Massensprint vor se
(rsn) - Die am Mittwoch beginnende Burgos-Rundfahrt (5. - 9. August/ Kat. 2.HC) stellt für viele Fahrer die Generalprobe zur Vuelta a Espana dar. Angesichts des abwechslungsreichen Streckenprofils k
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han