Von Freyung nach Erlangen

Info Bayern-Rundfahrt

Von Pit Weber

26.05.2008  |  Vom Bayerischen Wald bis hinauf zur Rhön führt die Bayern Rundfahrt 2008. Sie beginnt am 28. Mai in Freyung und endet am 1. Juni in der Universitätsstadt Erlangen. Dazwischen liegen auf der 770 km langen Strecke die Etappenstädte Sankt Englmar, Straubing, Neusäß, Donauwörth, Würzburg und Bad Neustadt an der Saale.

Zu den Höhepunkten zählt die anspruchsvolle Bayerwald-Etappe von Freyung nach Sankt Englmar gleich zu Beginn und das Einzelzeitfahren in Bad Neustadt an der Saale. Bereits die ersten 50 Kilometer zwischen Freyung und Passau sind ein schwerer Auftakt für das Feld der 112 Rennfahrer. Im Mittelteil wird die erste Etappe dann etwas leichter, wenn die Radsportler entlang der Donau unterwegs sind. Zum Ziel in Sankt Englmar führt die Strecke allerdings 10 Kilometer bergauf und auch dann ist die Etappe noch nicht zu Ende, denn wie immer bei der Bayern Rundfahrt muss vor dem Zieleinlauf erst noch ein Rundkurs absolviert werden. Das Ziel in Sankt Englmar ist mit 900 Metern über NN dann auch das „Dach“ der diesjährigen Bayern Rundfahrt ist. 173 Kilometer legen die Rennfahrer an diesem Tag zurück.

Der zweite Rundfahrttag bringt für die Rennfahrer zunächst einen kurzen Transfer von Sankt Englmar nach Straubing und danach die längste Etappe der Bayern Rundfahrt 2008. 220 Kilometer liegen zwischen dem Start in der Gäubodenmetropole Straubing und dem schwäbischen Neusäß und es ist nicht nur die Länge, die dieses Teilstück so anspruchsvoll macht. Zwar fehlen an diesem Tag die ganz großen Berge, aber die Strecke steigt über die ganze Länge kontinuierlich an. Insgesamt ist diese Etappe eher etwas für die Sprinter, wie die drei SDK-Sprints in Mengkofen, Mammendorf und Neusäß zeigen. Eine motivierte Ausreißergruppe könnte zum dominierenden Faktor an diesem Tag werden.

Einen ähnlichen Verlauf könnte die dritte Etappe von Donauwörth nach Würzburg nehmen. Die knapp 190 Kilometer sind geprägt sind von einem ständigen Rhythmuswechsel. Keine langen Berge, aber viel Auf und Ab mit kurzen giftigen Steigungen und Abfahrten. Drei Bergwertungen in Harburg, Neustett und Eibelstadt markieren die Höhepunkte der Etappe. Die Runde in Würzburg bezieht die Berge der Region mit ein und lässt auch kurz vor dem Finale keine Schwäche durchgehen. Atmosphärisch dürfte der Zieleinlauf in Würzburg zu den schönsten gehören, die die Bayern Rundfahrt je erlebt hat, denn die Stadt öffnet den Platz vor der ehrwürdigen Residenz für die Rennfahrer.

In Bad Neustadt an der Saale steht das Einzelzeitfahren auf dem Programm. Die Strecke ist knapp 26 Kilometer lang, leicht wellig mit einem längeren Anstieg genau zur Halbzeit.

Die letzten 160 Kilometer von Bad Neustadt an der Saale nach Erlangen bieten noch einmal Gelegenheit, verlorene Sekunden im Gesamtklassement wettzumachen und einen Angriff auf das Gelbe Trikot zu starten.

16 Mannschaften mit insgesamt 112 Rennfahrer haben gemeldet. Die Nummer 1 trägt Vorjahressieger Stefan Schumacher.Größte Konkurrenten auf dem Gesamtsieg dürfte das nun unter US-amerikanischer Flagge fahrende Team High Road sein. Das deutsche Team Milram schickt unter anderen Lokalmatador Sebastian Schwager, der in Neusäß bei Augsburg lebt.

Aus Frankreich kommen in diesem Jahr zwei Teams nach Bayern. Die eine, Credit Agricole, hatte die deutsche Rundfahrt bis vor einigen Jahren regelmäßig im Rennprogramm, die andere, Bouygues Telecom, ist zum ersten Mal am Start.

Mit großen Ambitionen starten die Continental Teams. Der Australier Luke Roberts, Dritter der Bayern- Rundfahrt 2006 und Olympiasieger von Athen, ist die Nummer 1 im Team von Kuota-Senges und hat den Sieg in Bayern neben zwei Medaillen bei Olympia und den Weltmeisterschaften zum Saisonziel erklärt. Das Team 3C-Gruppe hat einen echten Lokalmatador im Aufgebot: Tobias Erler studiert in Regensburg und ist in seiner Mannschaft der Mann fürs Klassement.

Dazu kommen Elkhaus-Simplon und Volksbank sowie Aqua & Sapone und Ceramica Flaminia. Benfica (Portugal), Topsport Vlaanderen (Belgien), PSK Whirlpool (Tschechien) und die beiden deutschen Teams Thüringer Energie und Mapei Heizomat vervollständigen das Teilnehmerfeld.


Die Etappen

1. Etappe (28. Mai 2008)
Freyung - Sankt Englmar 173,7 km

2. Etappe (29. Mai 2008)
Straubing – Neusäß 227 km

3. Etappe (30. Mai 2008)
Donauwörth – Würzburg 189,5 km

4. Etappe (31.Mai 2008)
Einzelzeitfahren Bad Neustadt a.d.Saale 25,9 km

5. Etappe (01. Juni 2008)
Bad Neustadt a.d.Saale - Erlangen 161,2

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2008Haussler: Die letzten Tage haben mich fertig gemacht

(rsn) – Ohne Beteiligung von Heinrich Haussler waren die bisherigen Sprintentscheidungen der Bayern-Rundfahrt über die Bühne gegangen. Aber am Schlusstag platzte bei dem 24-jährigen Gerolsteiner-

01.06.2008Knees musste mächtig schwitzen

(rsn) – Im Finale der Bayern-Rundfahrt schwitzte Christian Knees (Milram) nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen. Sein schärfste Konkurrent im Kampf um den Gesamtsieg bei der zweitwichti

01.06.2008Christian Knees in Tour-Form

Bad Neustadt/Saale (dpa/rsn/sid) - Christian Knees aus Euskirchen ist für die Tour de France gerüstet. Fünf Wochen vor dem Start des schwersten Radrennens der Welt präsentierte sich der 27-jährig

31.05.2008Schumi atmet nach Gewittersturm auf

(rsn) – Das reinigende Gewitter von Bad Neustadt hat dafür gesorgt, dass die Bayern-Rundfahrt für Stefan Schumacher (Gerolsteiner) ein versöhnliches Ende findet. Nachdem der Nürtinger in den let

31.05.2008Hoch motivierter Knees vor Gesamtsieg

(rsn) – Christian Knees steht vor dem Gewinn der Bayern-Rundfahrt. Der Milram-Kapitän lieferte im 25,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bad Neustadt an der Saale eine überzeugende Leistun

31.05.2008Fothen peilt im Zeitfahren Gelb an

(rsn) – Zum Etappensieg hat es für Team Gerolsteiner bei der Bayern-Rundfahrt noch nicht gereicht. Aber vor dem Zeitfahren am Samstag gilt Markus Fothen als aussichtsreichster Kandidat auf den Gesa

30.05.2008Ciolek: Pollack ist wirklich schnell

Trotz der Sprint-Niederlage gegen Olaf Pollack verteidigte Gerald Ciolek sein Gelbes Trikot bei der Bayern-Rundfahrt. "Ich wurde etwas abgedrängt und musste dann außen rum", erklärt der Pulheimer,

29.05.2008Pollack: Warum nicht noch mal vorne landen?

(rsn) – Olaf Pollack (Team Volksbank) feierte auf der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg. Der 34-jährige Kolkwitzer schlug dabei keinen Geringeren als Gerald Ciolek (High Road)

29.05.2008Olympia-Schub: Pollack schlägt Ciolek

Neusäß (dpa/sid/rsn) - Der Olympiasieger und ehemalige Bahn-Weltmeister Olaf Pollack (Team Volksbank) ist auch auf der Straße noch ein Klasse-Sprinter. Der 34-Jährige aus Kolkwitz in Brandenburg g

29.05.2008Schumi: "Keine Luft mehr gekriegt"

(rsn) - Gerald Ciolek (High Road) ließ sich bereits als erster Etappensieger der Bayern-Rundfahrt 2008 feiern, da erreichte Titelverteidiger Stefan Schumacher entkräftet das Ziel in St. Englmar. Meh

28.05.2008Cioleks Zeit kam schneller als erwartet

(rsn) – Welch ein Tag für High Road. Doppelsieg für André Greipel und Mark Cavendish beim Giro und Platz 1 zum Auftakt der Bayern-Rundfahrt durch Gerald Ciolek.Als der Pulheimer nach seinem Erfol

28.05.2008Ciolek bergauf unwiderstehlich

Sankt Englmar (dpa/rsn) - Gerald Ciolek hat die erste Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 21-jährige Kölner aus dem US-Team High Road siegte auf dem 175,5 km langen Teilstück von Freyung zur

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine