--> -->
15.03.2008 | (rsn) - Heute früh bei der Mannschaftsbesprechung hatten wir uns eine schöne Taktik zurechtgelegt: Entweder Schumi oder Bernhard Kohl sollten in eine frühe Fluchtgruppe gehen. In der Abfahrt vom letzten Berg sollte Davide Rebellin dann den Gesamtführenden Gesink, der nicht zu den besten Abfahrern zählt, attackieren und schließlich von unserem Mann in der Fluchtgruppe auf den letzten Kilometern unterstützt werden. Soweit die Theorie.
Und was soll ich zur Umsetzung des Rennplanes sagen? Es kam genau so, wie von uns erhofft. Es lief wie gemalt für uns. Berni schaffte es in die Ausreißergruppe, Rebellin attackierte in der Abfahrt, distanzierte Gesink und wurde von Berni, der heute super stark war, auf den letzten Kilometern noch gut unterstützt. Als Belohnung für diesen grandiosen Plan übernahm Davide die Führung in der Gesamtwertung. Da kann ich nur sagen. Hut ab Davide und Berni! Das war heute echt klasse.
Entschieden ist jedoch noch nichts. Morgen steht zum Abschluss eine kurze, mit drei Anstiegen der 1. Kategorie aber auch sehr schwere Etappe an. Die Chancen auf den Gesamtsieg stehen aber nicht schlecht, denke ich. Wir als Mannschaft sind durch das Gelbe Trikot auf jeden Fall besonders motiviert und wir werden unsere letzten Kraftreserven aufbrauchen, um Davide seinen ersehnten Gesamtsieg bei Paris-Nizza zu bescheren.
Bei mir selbst lief es heute auch wieder gut. Bis zum letzten Anstieg konnte ich an Davides Seite bleiben. Das war gerade mental für ihn sehr wichtig. So sieht er, dass die Mannschaft für ihn da ist.
Besonders brutal waren heute die Abfahrten. Die Straßen waren nicht besonders gut, aber wir sind trotzdem mit viel Risiko runtergeheizt. Ich hoffe, dass unsere Freundinnen, Frauen oder Mütter dies nicht gesehen haben. Sie hätten es sicherlich mit der Angst zu tun bekommen.
Da die morgige Etappe erst nach 13 Uhr gestartet wird, können wir mal etwas länger schlafen. Ich hoffe nur, dass ich das auch nutzen kann, denn der Körper ist nach dieser Woche schon sehr müde. Allerdings bin ich ein echter Frühaufsteher. Zu Hause sitze ich schon um 7 Uhr mit meiner Frau am Frühstückstisch. Da werde ich heute wohl noch länger Fernsehen schauen und recht spät ins Bett gehen, um morgen nicht allzu viel Leerlauf vor dem Rennen zu haben.
Oliver Zaugg fährt seit 2007 für das Team Gerolsteiner. Bei der Fernfahrt Paris-Nizza wird der 26-jährige Schweizer für Radsport news Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen berichten.
(rsn) - Vor dem heutigen Start war ich schon etwas nervös. Schließlich ging es für Davide Rebellin um den Gesamtsieg bei Paris-Nizza, und da möchte man als Helfer auch seinen Job zur Zufriedenhei
(rsn) - Heute war das Wetter endlich einmal so, wie man es sich beim Rennen zur Sonne vorstellt: angenehme Temperaturen und wenig Wind, so dass man auch in kurzem Trikot und kurzer Hose fahren konnte
(rsn) - Obwohl das Profil der heutigen Etappe mit der Bergankunft auf dem Mont Ventoux deutlich schwieriger war als das vom Vortag, lief es diesmal viel besser für mich. Das lag vielleicht auch am b
Heute hatten wir endlich mal etwas besseres Wetter. Am Start war es irgendwie seltsam. Die Sonne schien, aber wenige Kilometer weiter war der Himmel wolkenverhangen und es regnete leicht. Da wusste ma
(rsn) - Wie sollte es anders sein: Auch heute auf der zweiten Etappe hatten wir wieder einen reinen Regentag, dazu kam erneut die Kälte. Am Start hatten wir sieben Grad. Nach der Hälfte des Rennens
(rsn) - Bisher macht uns das Wetter bei Paris-Nizza nicht wirklich Freude. Nachdem es bereits gestern beim Prolog streckenweise geregnet hatte, wurde es heute noch schlimmer. Es regnete den ganzen Ta
(rsn) - Zum Auftakt von Paris-Nizza stand für mich und meine 159 Kollegen ein 4,6 Kilometer langer Prolog auf dem Programm. Eigentlich mag ich solche Prologe. Nicht weil ich dort um den Sieg mitfahr
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm