--> -->
25.02.2008 | (Ra) –Robert Förster ist schon früh in der Saison schnell unterwegs. Der Gerolsteiner-Sprinter gewann zwei Etappen bei der Algarve-Rundfahrt und wurde dafür mit dem Grünen Trikot des punktbesten Fahrers belohnt. „Für mich als Sprinter ist der frühe Nachweis ‚na also, es geht doc’ elementar“, so Förster im Gespräch mit Radsport-aktiv.
Zwei Siege bei der Algarve-Rundfahrt - wie wichtig sind diese Siege schon zu Saisonbeginn?
Förster: Unser Ziel war es, in dieser Saison möglichst früh mit dem Gewinnen anzufangen, um gar nicht erst unnötigen Druck aufkommen zu lassen. Und auch für mich als Sprinter ist der frühe Nachweis "na also, es geht doch" elementar. Von daher waren die Erfolge für mich und das Team Gerolsteiner immens wichtig. Schön, dass Davide (Rebellin) am Sonntag noch gleich einen draufgesetzt hat.
Bei wie viel Prozent sind Sie momentan?
Förster: Wäre toll, wenn ich das in Zahlen irgendwo ablesen könnte (lacht)! Ich sage mir bloß: Wenn man gewinnt, muss man schon ziemlich oben dran sein.
Regen und Kälte haben das Rennen schwer gemacht. Wie oft mussten Sie in Portugal an die Grenze gehen?
Förster: Gestürmt hat es mächtig, vor allem beim Zeitfahren. Aber der Regen war warm und das Rennen wurde stets von mehreren Teams kontrolliert - alles in allem also ziemlich im Grünen Bereich.
Welche Erkenntnisse haben Sie in Portugal für die nächsten Rennen gewonnen?
Förster: Ich wollte es ja nie so richtig glauben, aber: Es kann doch früh in der Saison mit dem Gewinnen klappen...
Setzen sie bei den großen Rennen wieder auf ihren bewährten Anfahrer Sven Krauss oder haben sie da Veränderungen geplant?
Förster: Nein, wir werden zwar noch ein bisschen was probieren und feintunen, aber Sven ist nach wie vor erste Wahl für mich.
Welche Rennen stehen als nächste auf ihrem Rennkalender?
Förster: Was gut ist, kommt wieder - also bin ich vom 13. bis 16. März (Volta ao Distrito de Santarém, Kat. 2.1, d. Red.) wieder in Portugal am Start, danach geht es nach Italien zur Settimana Internationale.
Wie ist die Zielsetzung bei diesen Rennen?
Förster: Möglichst viele Blumensträuße von hübschen Damen überreicht zu bekommen...
Die Fragen an Robert Förster stellte Matthias Seng.
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st