Tim Klinger: Giro-Tagebuch

Reise- statt Ruhetag

Von Tim Klinger

15.05.2007  |  Unser Team ist in einem Ferienort rund 20 km südlich von Salerno untergebracht, wo am Mittwoch die 4. Etappe des Giro d’Italia starten wird. Der Wind pfeift laut ums Hotel und ich bekomme einen Eindruck davon, was uns morgen auf der Strecke erwartet.

Ich habe zwar gut geschlafen, aber mein Ellenbogen ist jetzt richtig dick und heiß. Gegen die Entzündung habe ich von unserem Teamarzt Giuliano Peruzzi Antibiotika verschrieben bekommen. Jetzt geht es in erster Linie darum, die Entzündung aus dem Arm zu bekommen und wieder fit zu werden.

Ich hatte auf einen Ruhetag gehofft, aber der hat sich als Reisetag herausgestellt. Mit dem Flugzeug ging’s zunächst von Cagliari nach Neapel. Dort erwarteten uns die Team-PKW und brachten uns in unser Quartier – das waren nochmal 80 oder 90km auf der Straße.

All die Transfers sind hier schon extrem: Angefangen mit der Teampräsentation, wo wir Stunden brauchten, um auf diesen ominösen Flugzeugträger zu gelangen, über das Teamzeitfahren, wo wir auch praktisch den ganzen Tag unterwegs waren und unter anderem eine Schiffspassage zu bewältigen hatten. Und auch morgen steht wohl wieder reichlich Transfer an. Die ständigen Reisen stören eigentlich alle Fahrer, aber mich treffen sie natürlich besonders hart, weil ich mich lieber in aller Ruhe behandeln lassen würde.

Irgendwie bezeichnend, dass auch unsere beiden Busse, die mit dem Schiff aufs Festland übersetzten, noch unterwegs sind. Die Ankunft verzögert sich, weil wohl der T-Mobile-Teambus einen Unfall hatte, als er auf das Schiff fahren wollte. Jetzt fehlt uns und fast allen anderen Teams die komplette Ausrüstung, unter anderem Räder und Massagebänke.

Obwohl ich momentan nicht unbedingt Lust auf Radfahren habe, möchte ich mich heute doch noch wenigstens eine halbe Stunde auf meine Rennmaschine schwingen, um meinen Kreislauf in Schwung zu bringen und den Stoffwechsel zu fördern. Jetzt hoffe ich, dass unsere Busse noch vor 21 Uhr hier eintreffen.

Nach dem Sturz habe ich meine Erwartungen ein Stück weit zurückgeschraubt. Ich denke von Tag zu Tag und hoffe, in der zweiten oder spätestens der dritten Woche wieder richtig fit zu sein. Die morgige Etappe mit einer Bergankunft wird bestimmt anstrengend werden. Ich habe besonders vor dem ersten Teil der Strecke Respekt. Dort geht es bei voraussichtlich starkem Wind die Küste auf und ab, am Ende wartet die erste Bergankunft dieses Giros. Und mit mir geht es hoffentlich auch bald wieder bergauf.

Bis morgen
Tim

Für Tim Klinger ist der 90. Giro d’Italia ein ganz besonderes Rennen. Der 22-jährige Nachwuchsfahrer vom Team Gerolsteiner bestreitet die erste dreiwöchige Rundfahrt seiner noch jungen Karriere. Für Radsport aktiv berichtet Klinger täglich von seinen Erlebnissen beim zweitgrößten Radrennen der Welt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.05.2007Das war’s – der Giro ist für mich vorbei

Das war’s: Ich bin heute auf der 12. Etappe des Giro d’Italia mit einer leichten Sehnenreizung im Knie ausgestiegen, die sich schon gestern bemerkbar gemacht hatte. Gestern Abend hatte sich unser

23.05.2007Nur ein Franzose wollte weg…

Das war der ruhigste Tag bisher bei diesem Giro. Ich hatte den Eindruck, dass nach dem schweren Tag gestern und in Erwartung der Berge ab morgen keiner so richtig Interesse daran hatte, wegzufahren. N

22.05.2007Im Gruppetto hinter dem Gruppetto

Nach der heutigen Etappe bin ich ganz schön fertig. Unterwegs hatte ich eine Phase, in der gar nichts mehr ging. Der Grund: Auf den ersten 100km hatte ich definitiv zu wenig gegessen und getrunken. S

21.05.2007Heute blieben alle vernünftig

Heute hatten wir die erste ruhige Etappe bei diesem Giro. Das hat mir richtig gut gefallen, und wahrscheinlich war ich nicht der einzige im Feld, der das so empfand. Schön, dass die Kollegen nach der

20.05.2007Wie befürchtet - von 0 auf 100!

Vor der heutigen Etappe hatte ich ja einigen Bammel. Wie befürchtet, wurde direkt vom Start weg attackiert – und das, obwohl es berghoch ging. Da hieß es von Anfang an Anschlag fahren. Ich mag es

19.05.2007Ich hätte bei Frösi bleiben sollen

Heute gab’s eine Premiere für mich: Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich eine Etappe von mehr als 250km gefahren. So viel habe ich bisher nicht mal im Training absolviert. Die Etappe heute war fl

18.05.2007Schrecksekunde: Vorderradschaden in der Abfahrt

Es scheint aufwärts zu gehen mit mir. Heute lief es jedenfalls schon viel besser als in den letzten Tagen. Ich hoffe, ich habe das Schlimmste jetzt überstanden. Der Ellenbogen hat bei Erschütterung

17.05.2007Meine gute Tat für Frösi: Eine Cola und ein Gel

So gut es bei Robert Förster heute lief, so schlecht lief es bei mir. Ich hatte den ganzen Tag praktisch am ganzen Körper Muskelschmerzen - angefangen im Schulterbereich, über den Rücken bis in

16.05.2007Wenn die Straße zur Rutschbahn wird

Heute hätte ich mich am Schlussanstieg gerne richtig getestet. Ich fühlte mich überraschend gut, meine Sturzverletzungen haben mich unterwegs nicht behindert. Trotzdem konnte ich nicht zeigen, was

13.05.2007Als es krachte, hatte ich keine Chance

Die italienischen Gitter mögen mich offenbar nicht. Auch heute hatte ich eine schmerzhafte Begegnung mit ihnen. Es ist schon bitter, dass es mich so heftig erwischte, denn ich habe mich auch auf der

13.05.2007Fast hätte es mich erwischt!

Mit meiner Leistung beim Teamzeitfahren heute kann ich zufrieden sein, obwohl ich im Finale beinahe gestürzt wäre. Für uns lief es insgesamt nicht schlecht, Platz 13 entspricht ungefähr dem, was m

11.05.2007Radprofis auf einem Flugzeugträger - ohne Fans

Für Tim Klinger ist der 90. Giro d’Italia ein ganz besonderes Rennen. Der 22-jährige Nachwuchsfahrer vom Team Gerolsteiner bestreitet die erste dreiwöchige Rundfahrt seiner noch jungen Karriere.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine