--> -->
01.11.2006 | (Ra) - Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere hat seinen Star Paolo Bettini für dessen Aussagen im Zusammenhang mit den von den ProTour-Teams geplanten DNA-Tests öffentlich gerüffelt. Bettini hatte sich in einem Interview mit der Gazzetta dello Sport gegen die Einführung von DNA-Tests in der Dopingbekämpfung ausgesprochen (Radsport aktiv berichtete).
"Bevor Paolo den Einsatz von DNA-Tests kommentiert oder gar ablehnt, sollte er besser nachdenken“, sagte Lefevere, der zugleich Vorsitzender des Verbands der Profiteams (AIGCP) ist, der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws . „Er sollte erst einmal den ProTour Ethik-Kodex lesen. Paolo ist der Weltmeister und ein Vorbild für andere. Wenn die Rennfahrer den Ethik-Kodex ablehnen, dann gefährden sie ihre Zukunft und die des Radsports."
Lefevere hatte zusammen mit den anderen ProTour-Teamchefs als Reaktion auf den spanischen Blutdopingskandal die Einführung des sogenannten genetischen Fingerabdrucks beschlossen. Künftig werden die ProTour-Rennställe bei Vertragsunterzeichnung die Zustimmung der Profis zu DNA-Tests verlangen.
Unterstützung erhielt Bettini dagegen von Amedeo Colombo, dem Präsidenten der Vereinigung der italienischen Radprofis. „Ich vertrete den gleichen Standpunkt wie Bettini“, sagte Colombo. „Die neuen Bestimmungen werden vor keinem europäischen Gericht Bestand haben. Sie verstoßen gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und sogar gegen die Menschenrechte.“ Es sei unakzeptabel, dass die Fahrer wie Verbrecher behandelt würden. Colombo kündigte an, dass die Internationale Fahrervereinigung CPA ihre Anwälte einschalten würde, um die Rechte der Fahrer zu verteidigen.
Auch Filippo Pozzatto, stellvertretender Vorsitzender der ACCPI, meldete sich in der Gazzetta dello Sport zu Wort. „Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen und wir alle wollen vor allem eines: gehört werden und mehr Mitspracherechte bei den Beschlüssen von UCI und den Teams, die uns betreffen“, sagte der Mailand-San Remo-Sieger. „Andere Sportarten machen vor, wie es geht. Wir sind keine Marionetten, sondern die Hauptfiguren im Radsportzirkus. Bettini hat nur das ausgesprochen, was die meisten Fahrer über den neuen Ethik-Kodex der Teams denken. Es ist an der Zeit, dass wir gegenüber der UCI und den Teams ein eindeutiges Zeichen setzen.“
Patrik Lefevere dürfte kaum gefallen, dass Pozzato sich auf Bettinis Seite schlägt. Der Quick Step-Teamchef kann sich immerhin damit trösten, dass er künftig in Fragen Ethik-Kodex einen Unruheherd weniger in seinem Team haben wird: Pozzato wechselt zur neuen Saison von Quick Step zu Liquigas.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h
Kitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre
(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen
(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me
(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit
Berlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei
(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d
Brüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im
Berlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt
Berlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang
Berlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests hÃ
Reutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit