--> -->
24.10.2006 | (Ra) - Ivan Basso steckt voller Pläne für die neue Saison. Nach seiner Trennung von seinem langjährigen Team CSC will der Girosieger im neuen Jahr sowohl beim Giro d’Italia als auch bei der Tour de France starten. “Ich werde in genauso starker Verfassung zurückkehren, wie ich es im ersten Halbjahr 2006 gewesen bin“, kündigte Basso gegenüber der Gazzetta dello Sport an. „Ich habe einen starken Siegeswillen.“
Basso will sich in den nächsten Tagen nach eigener Aussage zwischen zwei Rennställen entscheiden: Discovery Channel und dem Zweitdivisionär Barloworld. „Es steht 50:50 zwischen diesen beiden Teams“, so der 28-jährige Italiener. „ Ich will im nächsten Jahr den Giro und die Tour fahren, wenn mir das mein neues Team erlauben sollte. Das wird auf jeden Fall auch meine erste Frage an Discovery Channel sein.“
Das amerikanische ProTour-Team wäre die naheliegende Wahl. Dort hätte Basso die Möglichkeit, die beiden größten und schwersten Rundfahrten der Welt innerhalb einer Saison zu bestreiten und seinen Traum vom Double zu verwirklichen. Allerdings ist fraglich, ob man bei Discovery diese Strategie verfolgen oder Basso nicht eher empfehlen würde, sich auf eine der beiden Rundfahrten zu konzentrieren. Deshalb gibt es in dieser Frage wohl einigen Diskussionsbedarf zwischen Teammanager Johann Bruyneel und Bassos Manager Giovanni Lombardi. Zudem wäre Basso bei Discovery zwar der unumstrittene Star, er müsste sich aber einordnen in eine auch nach den zahlreichen Abgängen starke Mannschaft.
Dagegen könnte Basso beim ProContinental-Team Barloworld ein Team um sich herum aufbauen und auf seine Bedürfnisse maßschneidern lassen. Angeblich soll der Girosieger schon bei seinen alten Kumpels Daniele Nardello und dem am Ende der Saison zurück getretenen Andrea Peron für 2007 angefragt haben. Allerdings fährt Barloworld eine Klasse tiefer als Discovery und wäre bei den großen Rundfahrten auf Wildcards der Veranstalter angewiesen. Fraglich ist zudem, ob der nach wie vor unter Dopingverdacht stehende Basso bei den Tour-Veranstaltern gerne gesehen wäre.
Bassos Zukunftspläne erschweren könnte das Treffen der ProTour-Rennställe am Mittwoch in Paris. Am Tag vor der offiziellen Präsentation der Tour 2007 werden die Teamchefs auch darüber diskutieren, ob sich nicht alle in die Operation Puerto verwickelten Fahrer einem DNA-Test unterziehen sollen. Den hat Basso bisher abgelehnt.
(Ra) - Das Team Unibet hat einen neuen Fahrer unter Vertrag genommen. Ab dem 1. Mai wird der Belgier Tom Criel Profi bei der belgisch-schwedischen ProTour Mannschaft. Der 23-jährige Criel stammt aus
(Ra) - Das kasachische Team Astana hat bestritten, dem Spanier Joseba Beloki ein Angebot unterbreitet zu haben. Astana erklärte heute in einer Stellungnahme, dass derzeit keine Neuzugänge geplant se
Berlin (dpa) - Der deutsche Radprofi Jörg Jaksche, der wie Jan Ullrich Kontakt zum spanischen Dopingnetzwerk um Eufemiano Fuentes gehabt haben soll und zuletzt ohne Team war, hat einen Vertrag beim r
(Ra) - Nach langer Suche hat nun auch der Italiener Michele Scarponi einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Ex-Liberty Seguros Fahrer unterschrieb laut Tuttobiciweb beim italienischen Zweit
Jan Ullrich und Oscar Sevilla haben nach der Suspendierung durch T-Mobile von der Tour ihre Zukunft verknüpft. Immer, wenn der eine im Gespräch bei einem neuen Team ist, wird auch über den anderen
(Ra) - Stundenweltrekordler Ondrej Sosenka wird zum polnischen ProContinental-Rennstall Intel-Action wechseln. Das meldet der Internetanbieter cyclingnews.com. Demnach wird der 31-jährige Tscheche, d
(Ra) - Alberto Contador wird zu Discovery Channel wechseln. Nach einer Meldung der spanischen Tageszeitung hat der 24-jährige Spanier beim US-amerikanischen –Rennstall einen Zweijahresvertrag unter
(sid) - Der spanische Radprofi Alejandro Valverde wird seinen Vertrag beim heimischen Rennstall Caisse d´Epargne(Iles Balears bis 2010 verlängern. Damit sind gleichzeitig Gerüchte über einen Wec
(sid) - Der kolumbianische Radprofi Santiago Botero wird seine Karriere nun doch weiter fortsetzen. Ein Engagement in Europa kommt für den Zeitfahrweltmeister von 2002 jedoch nicht mehr in Frage,
(Ra) - War Alejandro Valverdes angebliches Interesse an einem Wechsel zum T-Mobile Team nur Mittel zum Zweck, um einen besser dotierten Vertrag mit seinem Rennstall Caisse d`Epargne abschließen zu k
(Ra) - Ein vorzeitiger Wechsel von Alejandro Valverde zum deutschen ProTour Team T-Mobile scheint endgültig vom Tisch zu sein. Für die Saison 2008 kann sich Valverde, der zur Zeit mit seinen Caisse
Lars Wackernagel hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Ex-Wiesenhof-Profi unterschrieb beim deutschen Continental Team Sparkasse. Dort wird er Teamkollege des Deutschen Straßenmeisters Dirk Müll
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins