Hannes zieht blank

Der krönende Abschluss

Von Hannes Blank

18.09.2006  |  Endlich hat es geklappt: Ich war in der Ausreißergruppe dabei, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Am Ende hat es für mich zu Platz drei auf der letzten Etappe der Drei-Länder-Tour gereicht - einen Platz vor Jens Voigt, der sich an seinem Geburtstag richtig viel vorgenommen hatte. Für mich war das der krönende Abschluss der Rundfahrt.

Bei km 30 hatte heute die Springerei auf leicht welligem Terrain begonnen. Ich dachte mir: ‚Volles Rohr hinterher, koste es, was es wolle’ und bin mitgesprungen. Als es geklappt hatte und ich dabei war, habe ich dreimal durchgeatmet – endlich in einer Gruppe, die Chancen hatte durchzukommen. Wir waren insgesamt 14 Fahrer, darunter echte Hochkaräter wie Jens Voigt, Karsten Kroon oder der Deutsche Meister Dirk Müller.

Am letzten Anstieg des Tages folgte dann die CSC-Attacke. Etwa 300 Meter vor dem Gipfel zogen Kroon und Voigt an uns in einem solchen Tempo vorbei, dass ich es kaum glauben konnte. Nach der ersten Schrecksekunde habe ich mir dann aber gesagt: Jetzt gilt’s und bin hinterher gestiefelt. Auf der Abfahrt bin ich auch tatsächlich an die beiden rangekommen. –genau wie der Litauer Baranauskas. Zu viert sind wir dann in zügigem Tempo Richtung Ziel in Frankfurt gefahren, vorbei auch an meiner Heimatstadt Dieburg. Dort standen viele Freunde und meine ganze Verwandtschaft am Streckenrand und lieferten ein tolles Unterstützungsprogramm ab. Das war wirklich klasse.

Im Finale haben Kroon und Voigt abwechselnd attackiert. Jens Voigt wollte sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen, aber Baranauskas schien etwas dagegen zu haben. Bei Voigtes Ausreißversuchen ging Baranuskas jedenfalls zweimal hinterher, erst bei Kroons zweiter Attacke musste er reißen lassen. Ich war froh, mithalten zu können, nach einer ziemlich flotten Fahrt haben mir am Ende dann doch einige Körner gefehlt, um selber attackieren zu können.

Unser Team Lamonta ist sehr zufrieden mit dieser Rundfahrt: Björn Glasner ist Fünfter geworden, wir hatten bis auf das Zeitfahren auf jeder Etappe einen Mann unter den besten Zehn. Da gibt’s nicht viel zu mäkeln.

Meine Saison ist noch lange nicht zu Ende. Bis zum 10 Oktober werde ich wohl noch Rennen bestreiten, darunter den Circuit Franco-Belge, den Sparkassen Münsterland-Giro und weitere Rennen in Belgien und Italien. Am 14 Oktober schließt die Wertung der UCI-Europe-Tour – und unser ganzes Team hat noch ein großes Ziel: Danilo Hondo in das Führungstrikot zu fahren. Da werde ich wieder Helfer sein, wie bei der Drei-Länder-Tour. Vielleicht schaffen wir noch mal einen krönenden Abschluss!

Hannes Blank zählt zu den hoffnungsvollen Nachwuchsfahrern im Team Lamonta. Für Radsport aktiv berichtet der 23-jährige Neuprofi aus dem hessischen Dieburg in einem Tagebuch von seinen Erlebnissen bei der Drei-Länder-Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine