Gerolsteiner bei der Tour

Holczer: Wir sind für alles gerüstet!

Von Matthias Seng

27.06.2006  |  Hans Michael Holczer fiebert dem 1. Juli entgegen. Am kommenden Samstag beginnt auch für den Gerolsteiner Teamchef das Abenteuer Tour de France. „Alle sind fit und in Normalform“, sagt Holczer im Gespräch mit Radsport aktiv. “Wrolich und Totschnig sind noch im Höhentrainingslager in St. Moritz, alle anderen Tour-Starter bereiten sich in den letzten Tagen zu Hause vor.“

Was die Aussichtens seines Teams anbelangt, macht der Schwabe in britischem understatement. Holczer:„Ich bin vorsichtig und zurückhaltend mit Prognosen. Einer unter den besten Zehn und wir sind alle glücklich.“ Von einem Etappensieg träume man immer, aber da müsse alles zusammenpassen. „Und dann wird man dreimal Zweiter und hat sein großes Ziel verfehlt. Deshalb gehe ich gebremst an die Geschichte heran.“

Die Bremsen gelockert hat schon längst Holczers Kapitän Levi Leipheimer. Der 32-jährige Kalifornier hat sein Ziel klar definiert: Er will am 23. Juli in Paris auf dem Podium stehen. „Wir werden ihn nicht daran hindern, wenn es klappt, wäre das eine wunderbare Geschichte. Aber wir fordern von Levi nicht, dass er unter die besten Drei kommt.“

Für den kleinen US-Amerikaner hat Gerolsteiner sogar sein Team umgestellt. „Nach der Vorstellung von Leipheimer bei der Dauphiné Libéré wären wir ja ignorant gewesen, für ihn keine zusätzliche Absicherung mit ins Team zu nehmen“, sagt Holczer. Die Absicherung trägt den Namen Beat Zberg. Der erfahrene Schweizer ist in diesem Jahr nach eigener Aussage in weitaus besser Verfassung als 2005. „Totschnig bringt Wrolich mit, da ist es nur eine vernünftige Entscheidung, für Levi einen Fahrer wie Beat zu nominieren.“ Für den älteren der beiden Zberg-Brüder musste Robert Förster weichen. Der 28-jährige Markkleeberger hatte sein großes Erfolgserlebnis bereits beim Giro, als er die prestigeträchtige Abschlussetappe gewann.

„Natürlich tut es uns für Frösi furchtbar leid“, so Holczer. „Aber nach dem extrem schweren Giro ist er nicht allzu traurig, dass er diesmal bei der Tour nicht dabei ist.“ Gerolsteiners Sprinthoffnung heißt diesmal David Kopp. „Er bewegt sich von seinem Fähigkeiten her sicher auf ähnlichem Niveau wie Frösi. Immerhin hat er auch schon einen Petacchi geschlagen.“ Der 27-jährige Tour-Debütant habe im vergangenen November mit der Ankündigung überrascht, bei der Tour dabei sein zu wollen. „Aber er hat uns alle überzeugt“, lobt Holczer seinen Neuzugang.

Das Team ist auch diesmal wieder breit aufgestellt. „Wir sind für alles gerüstet: für die Berge, fürs Gesamtklassement, für Fluchtgruppen und auch für Sprints.“ Eine Mannschaft für alle Fälle – der Lehrer für Geschichte und Mathematik hat die Chancen, aber auch die Risiken, die in einer solchen Aufstellung liegen, in sein Kalkül mit einbezogen. „Natürlich habe wir viele Optionen, in denen andere auch die Gefahr sehen, dass wir uns verzetteln. Aber wir haben ja auch eine Teamstruktur, die darauf ausgerichtet ist, auf eine solche Vielfalt zu setzen“, sagt Holczer. „Unser Team ist nicht um einen einzigen Leader herum aufgebaut.“ Das Gerolsteiner Markenzeichen sei nach wie vor, „dass wir breit aufgestellt sind. Und das spiegelt sich auch in unserem Tourteam wieder.“

Gerolsteiner geht wie im letzten Jahr mit der Doppelspitze Leipheimer-Totschnig ins Rennen. Holczer sieht auch keinen Grund, nur auf einen Kapitän zu setzen. „Totsch hat ebenso Ambitionen im Gesamtklassement wie Levi, und er hat in den vergangenen Jahren unsere Erwartungen in der Hinsicht immer erfüllt.“

Besonders gespannt ist der oberste Gerolsteiner auf einen weiteren Tour-Debütanten, Markus Fothen. Der 24-Jährige aus Kaarst sorgte im vergangenen Jahr mit seinem 12. Platz beim Giro d’Italia für Furore und wird seitdem von Experten zu den großen deutschen Rundfahrthoffnungen gerechnet. „Markus ist sehr zuversichtlich und selbstbewusst“, sagt Holczer. „Er wird bei der Tour einen schönen Job haben. Er darf Helferdienste auf hohem Niveau verrichten und hat darüber hinaus viele Freiheiten.“ Holczer hält große Stücke auf Fothen und traut ihm sogar eine Platzierung zwischen 20 und 30 zu. “Vielleicht sucht er sich aber auch mal eine Etappe raus, um die Nase in den Wind zu stecken.“ Dem Gerolsteiner Teamchef wäre sicher beides recht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)