--> -->
25.07.2006 | Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich einen Tag nach der Frankreich Rundfahrt der Presse .
Was für eine verrückte Tour. In den Alpen verloren Sie erst viel Zeit und kamen dann mit einem unglaublichen Soloritt wieder zurück. Wie liefen diese beide epischen Etappen aus Ihrer Sicht?
Landis: Hinauf nach La Toussuire war ich müde und hatte Unterzucker. Nach der Etappe war ich ganz schön fertig. Aber schon kurze Zeit später war mir klar, dass ich auf der nächsten Etappe wieder kämpfen wollte.
War das Bier am Abend Ihre große Rettung?
Landis: Was soll man nach so einer miserablen Etappe sonst machen? Ich bin ein ganz normaler Bursche, der ein Talent für den Radsport hat. So bin ich eben in eine kleine Bar gegangen, habe mir dort ein Bier gegönnt und versuchte zu überlegen wie es mit mir weitergehen solle.
Haben sie gedacht, dass Sie diesen großen Zeitrückstand noch aufholen konnten?
Landis: Ich bin Realist. Das war eigentlich unmöglich und darüber war ich mir auch im Klaren. Im Nachhinein war dieser große Rückstand aber ein Segen für mich. Ich wollte einfach zeigen, dass ich noch im Rennen bin und ein großes Kämpferherz habe. Mit dieser Attacke riskierte ich viel, aber ich war ja auch schließlich da, um die Tour de France zu gewinnen.
Wurden Sie von der Konkurrenz unterschätzt?
Landis: Ich denke schon. Als sie sahen, dass sie mich abgehängt hatten, verbrauchten sie all ihre Körner um mich weiter zu distanzieren. Ich konnte an diesem Tag gar nicht schnell fahren und konnte so noch Kräfte sparen. Ich wollte auf der Etappe nach Morzine versuchen, die acht Minuten wieder wett zu machen. Das hatten mir die anderen wohl nicht zugetraut.
Sie werden demnächst an der Hüfte operiert. Was erwarten sie von dieser Operation und wie wird sie die kommende Saison beeinflussen?
Landis: Es geht in der Operation darum, den Schmerz zu beheben. Dieser Schmerz ist teilweise unerträglich. Ich hoffe, dass die OP nach Plan verläuft und bin zuversichtlich, dass ich nächste Saison wieder ins Renngeschehen eingreifen kann.
Also ist ein mögliches Ende ihrer Karriere kein Thema?
Landis: Doch, damit muss ich mich auch befassen. Diese Gedanken spuken mir schon im Kopf herum. Nach dem Eingriff muss ich natürlich erst einmal einige Zeit mit dem Radsport pausieren. Danach gilt es dann meine Fitnessdefizite und den Muskelverlust zu überwinden. Ich könnte jetzt sagen, dass meine Karriere vorbei ist, aber ich liebe den Radsport einfach über alles. Ich muss aber erst abwarten, wie die Operation verläuft.
Bleiben Sie ihrem Team treu?
Landis: Ja, ich bleibe bei meinem jetzigen Team, das im nächsten Jahr iShares heißen wird.
Wie geht es für Sie nach dem Tourerfolg und der anstehenden Operation weiter? Sind die Olympischen Spiele in Peking ein Ziel?
Landis: Wenn es meine Verfassung zulässt, wäre ich schon gerne 2008 in Peking am Start. Ich habe mir darüber aber noch keine konkreten Gedanken gemacht.
Quelle: cyclingnews.com
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
Bonn (dpa) - Mehrere hundert Menschen haben dem Radsport-Team von T-Mobile auf dem Bonner Marktplatz zugejubelt. Die sieben Profis sowie Teamchef Olaf Ludwig und der sportliche Direktor Mario Kummer t
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon