Kasache sieht kein Unrecht

In Wino veritas?

Von Matthias Seng

07.06.2006  |  Trotz aller schwerwiegenden Indizien, die auf systematisches Doping im eigenen Rennstall hindeuten, zeigt sich Alexander Winokurow fest davon überzeugt, dass sein Team Astana Würth (früher Liberty Seguros) an der Tour de France teilnehmen wird. „Es gibt keinen Grund für eine Ausladung“, so das erstaunliche Resümee des Kasachen auf einer Pressekonferenz bei der Daphiné Libéré. In Wino veritas?

Auch der drohende Lizenzentzug durch die ProTour-Kommission der UCI, die rechtliche Voraussetzung für eine Tour-Ausladung, ist für den Tour-Mitfavoriten kein Thema. „Die Lizenz bleibt ja dieselbe“, so der 32jährige Kasache. „Sie läuft auf Active Bay, nur der Sponsor hat gewechselt.“ Die Kommission ist federführend in allen finanziellen und ethischen Aspekten hinsichtlich der Teams. Allerdings scheinen ihre Mühlen eher bedächtig zu mahlen, was den ehemaligen Tour-Direktor Jean-Marie Leblanc schon zu der Feststellung veranlasste: „Sie sind reichlich langsam in dieser Angelegenheit.“ Eine Entscheidung soll angeblich kommende Woche fallen.

Aber selbst wenn die Kommission dem Saiz-Team die ProTour- Lizenz nicht entziehen sollte, wird der Tour-Veranstalter ASO Manolo Saiz wahrscheinlich von der Tour aussperren. „Persona non grata“, unerwünscht, ist der umstrittene Spanier sowieso, seit er festgenommen wurde, als er als er sich bei dem Mediziner Eufemanio Fuentes, dem früheren Teamarzt von Kelme, ONCE und Liberty, offenbar mit Dopingmitteln eindecken wollte.

Winokurow scheint sich aber weniger mit den Gründen für Saiz’ Festnahme zu beschäftigen, sondern eher mit den für ihn unerfreulichen Konsequenzen. „Es wäre gut für uns Manolo dabei zu haben“, sagte der ehemalige Teamkollegen von Jan Ullrich , „seine Erfahrung ist wichtig im Hinblick auf die Teamtaktik. Aber mit Marino Lejarreta (der Sportliche Leiter, d.Red.) können wir auch eine gute Taktik ausarbeiten. Bis jetzt ist ja noch nicht entschieden, ob Manolo bei der Tour dabei sein wird oder nicht.“

„Ich versuche ruhig zu bleiben“, so Winokurow weiter. „Ich will nicht die Dauphiné gewinnen. Im letzten Jahr war ich zu früh in Form. Ich bin hier, um meinen Rhythmus in den Bergen zu finden und mir die anderen Fahrer anzuschauen.“

Bei Konkurrenten scheint der unbekümmerte Tapetenwechsel von Liberty zu Astana-Würth nicht auf ungeteilte Zustimmung zu stoßen. Thomas Voeckler (Bouygues Telecom) etwa meinte am Rand der Dauphiné, dass er sich schämen würde, in denselben Farben zu fahren wie die umbenannte und mit neuen Trikots ausgestattete spanische Mannschaft. „Wenn sie betrogen haben, wird es hoffentlich Sanktionen geben und nicht wieder nur den üblichen folgenlosen Lärm.“

Nach der Dauphiné wird Winokurow nach Kasachstan zurückkehren, um bei den dortigen nationalen Meisterschaften seinen Titel zu verteidigen. Danach wird er bis zur Tour kein Rennen mehr bestreiten in der Hoffnung, am 1. Juli zum Prolog in Straßburg antreten zu können.

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2007Beloki plant sein Comeback

(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h

05.03.2007Jörg Jaksches Rücktritt steht bevor

Kitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre

09.02.2007Scharping erklärt Ullrich zur "Persona non grata"

(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen

01.02.2007Volksbank wird Jaksche nicht verpflichten

(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me

30.01.2007Basso: Prudhomme lässt sich alle Optionen offen

(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit

24.01.2007Voigt setzt auf Kontrollen und das Prinzip Hoffnung

Berlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei

15.01.2007Fahrer-Vereinigung klagt in Spanien gegen Ethik-Code

(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d

12.01.2007Discovery: ProTour-Teams sind gespalten

Brüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im

07.01.2007Anti-Doping-Kampf: McQuaid lobt deutsche Teams

Berlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt

01.01.2007Ullrich und Basso warten auf Entscheidungen

Berlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang

31.12.2006Zabel: So geht es nicht weiter

Berlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests hÃ

21.12.2006Doping: Bartko fordert Bestrafung der Hintermänner

Reutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)