--> -->
23.05.2006 | Zabel gegen Hondo – bei der am Mittwoch startenden Bayern-Rundfahrt wird es zum Duell der beiden besten deutschen Sprinter der letzten Jahre kommen. Der 35jährige Erik Zabel tritt mit seinem neuen Team Milram an, der drei Jahre jüngere Danilo Hondo führt das Drittdivisionsteam Lamonta an. Die Sprinterkonkurrenz für die beiden Deutschen kommt aus dem eigenen Land (Steffen Radochla vom Team Wiesenhof-Akud), aus Österreich (die beiden Gerolsteiner Peter Wrolich und René Haselbacher) und aus Großbritannien (Jeremy Hunt von Unibet.com). Allerdings wird angesichts der schwierigen Streckenprofils viel Arbeit auf die Sprinterteams warten.p>
Die nominell stärksten Aufgebote stellen auch diesmal wieder die beiden deutschen Eliteteams Gerolsteiner und T-Mobile. Die Equipe von Hans-Michael Holczer kommt mit David Kopp, Beat Zberg und Vorjahressieger Michael Rich. Der 36jährige Zeitfahrspezialist wird es aber schwer haben „sein Rennen“ zum vierten Mal gewinnen, bestreitet er doch sein erstes Rennen nach längerer Verletzungspause.
T-Mobile wird angeführt von Patrick Sinkewitz, der nach dreiwöchiger Wettkampfpause ebenso sein erstes Rennen bestreitet wie Andreas Klöden. Der Tour-Zweite von 2004 sammelt nach seinem schweren Trainingssturz im März erste Rennkilometer.
Gespannt sein darf man auf Markus Eichler (Team Regio-Strom Senges), der ein ganz starkes Frühjahr hatte und unter anderem die Ronde van Drenthe und den rheinischen Frühjahrsklassiker Köln-Schuld-Frechen gewinnen konnte. CSC schickt mit Ausnahme von Kurt Asle Arvesen und Matti Breschel Fahrer der zweiten Reihe, was nicht verwunderlich ist, da die Topfahrer, unter ihnen auch der dreimalige Gesamtsieger Jens Voigt, beim Giro d’Italia engagiert sind.
Die 27. Auflage der Bayern-Rundfahrt hat es in sich. Schon die ersten beiden Etappen betragen jeweils um die 200 Kilometer. Zwar hat das Feld heute auf dem Weg von Gunzenhausen nach Starnberg noch keine großen Hürden zu überwinden. Das Terrain steigt aber nach der Bergwertung in Tagmersheim bei Rennkilometer 40 stetig an. Auf den beiden Zielrunden um Starnberg geht es dann nicht sehr steil, dafür aber recht lang bergauf.
Höhepunkt der zweiten Etappe von Starnberg in Richtung Grassau ist der Anstieg zum Samerberg, der zwei Jahren zum Berg der Entscheidung wurde. Damals ließ Jens Voigt seinen Konkurrenten Michael Rich stehen und schuf damit die Grundlage für seinen dritten Rundfahrtsieg. Der 18 Prozent steile Anstieg wird gleich zweimal bewältigt werden müssen. Bis zum Ziel in Grassau sind es dann noch 60 überwiegend flache Kilometer. Ein Solofinale ist ebenso denkbar wie eine Sprintentscheidung des Feldes.
Das 180 Kilometer dritte Teilstück nach Bad Birnbach führt direkt am Geburtshaus des Papstes in Markl am Inn vorbei. Mehr beschäftigen dürfte die Fahrer aber der Gartlberg in Pfarrkirchen. Hier sehen sich die Profis nach einer scharfen Kurve einer 18-prozentigen Wand gegenüber, die sie fast aus dem Stand bewältigen müssen. Trotzdem lautet die Prognose: eine Etappe für Zabel, Hondo&Co.
Das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Samstag führt von Plattling nach Deggendorf. Selbst in der weiten Ebene des niederbayerischen Gäuboden haben die Organisatoren einen Anstieg gefunden, der kurz vor Deggendorf in eine nicht ganz einfache Abfahrt mündet.
Schlussetappen sind oft nur noch Formsache. Nicht so bei der Bayern-Rundfahrt 2006. Auf der 163 Kilometer langen Etappe zwischen Plattling und Cham wird mit dem 850 Meter hohen Ruselabsatz, das Dach der diesjährigen Bayern Rundfahrt überquert. Danach geht es mit einem ständigen Auf und Ab bis ins Ziel nach Cham.
Tobias Steinhauser, neuer Sportlicher Leiter der Bayern-Rundfahrt, zeigte sich mit dem Streckenprofil zufrieden: „Für jeden Rennfahrer ist etwas dabei“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „Jeder hat seine Chance und besonders an den letzten zwei Tagen mit dem Zeitfahren und der abschließenden schweren Etappe von Plattling nach Cham wird wohl das Gesamtklassement gemacht. “
Cham (dpa) - Der Baske Alberto Martinez hat die deutsche Siegesserie bei der Bayern-Rundfahrt beendet und den einheimischen Rad-Größen Erik Zabel und Andreas Klöden die Schau gestohlen. Acht Jahre
Deggendorf (dpa) - Führungswechsel bei der Bayern-Rundfahrt: Mit dem zweiten Platz im Einzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf hat der Spanier Alberto Martinez vom Team Agritubel auf der vierte
Bad Birnbach (dpa) - Ralph Grabsch aus Hürth bei Köln hat die dritte Etappe der 27. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Radprofi vom Team Milram setzte sich kurz vor dem Ziel der 181,9 km l
Grassau (dpa) - Erik Zabel und Gerhard Trampusch haben zum Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt Etappensiege eingefahren. Einen Tag nach seinem insgesamt 16. Etappensieg im Freistaat musste sich Zabel (U
Starnberg (dpa) - Radprofi Erik Zabel aus Unna hat seine Sprinterqualitäten gleich beim Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 35-Jährige aus dem Team Milram setzt
Nach fast sieben Wochen Rennpause feiert Michael Rich bei der am kommenden Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt sein Comeback. Für den Zeitfahrspezialisten vom Team Gerolsteiner ist die Mehretappenf
München (dpa) - Sprinterkönig Erik Zabel steigt bei der Bayern-Rundfahrt wieder in den Sattel. Der 35-jährige Radprofi aus Unna, mit 15 Etappensiegen der erfolgreichste Fahrer, ist nach seiner Paus
München (dpa) - Nach zweimonatiger Rennpause will sich Radprofi Andreas Klöden bei der Bayern Rundfahrt für die Tour de France in Form bringen. Der 30-Jährige vom T-Mobile-Team, der sich Ende Mär
Die Bayern-Rundfahrt scheint bei den Sprintern beliebt zu sein. Nachdem die Veranstalter in den Vorjahren mit Erik Zabel, Jean-Patrick Nazon, Jan Svorada oder Stuart O’Grady schon große Namen hatte
Alle drei deutschen Pro-Tour Teams haben ihre Startzusage für die Bayern Rundfahrt (24.-28. Mai) gegeben. Das meldeten die Organisatoren auf Ihrer Website. Welche Fahrer die Teams Gerolsteiner, T-Mob
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und