--> -->
28.03.2006 | Alle drei deutschen Pro-Tour Teams haben ihre Startzusage für die Bayern Rundfahrt (24.-28. Mai) gegeben. Das meldeten die Organisatoren auf Ihrer Website. Welche Fahrer die Teams Gerolsteiner, T-Mobile und Milram für die Runde durch Bayern aufbieten, steht im Einzelnen noch nicht fest. Die Teilnahme von Michael Rich (Gerolsteiner), Patrik Sinkewitz (T-Mobile) und Erik Zabel (Milram) gilt jedoch als gesichert. Auch CSC hat gemeldet. Das Team von Bjarne Riis kommt mit dem bei den Fans sehr beliebten Berliner Jens Voigt.
Erik Zabel, der seine erste Saison für den neuen Rennstall Milram bestreitet, wird wieder am Start sein, nachdem er im letzten Jahr dem Giro d’Italia den Vorzug gegeben hatte. Der 35 Jährige ist mit 15 Etappensiegen einer der erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte der Bayern-Rundfahrt. Aber auch Vorjahressieger Michael Rich (der zudem 2002 und 2003 gewann) und Jens Voigt (Gesamtsieger 2001 und 2004) haben dem Rennen in den letzten Jahren ihren Stempel aufgedrückt.
Auf den fünf Etappen zwischen Gunzenhausen und Cham kommt es zum Duell zwischen Erfahrung und Jugend. Können Rich (36) und Voigt (34) noch einmal den Angriff der Jugend abwehren? Patrik Sinkewitz (25) war schon vor drei Jahren Gesamtzweiter und bester Nachwuchsfahrer der Bayern Rundfahrt. 2004 holte er sich sogar den Sieg bei der Deutschland Tour. Nach einem schweren Jahr 2005, in dem er nach Bekanntgabe seines Wechsels zu T-Mobile von seinem alten Team Quick.Step gemobbt wurde, darf man Sinkewitz in neuem Trikot ganz vorne erwarten.
Für Tobias Steinhauser, den neuen Sportlichen Leiter der Bayern Rundfahrt, ist die Teilnahme der ProTour-Teams ein wichtiger Baustein für den Erfolg: „In Deutschland herrscht eine Riesen-Begeisterung für den Radsport“, so der Ex-Teamkollege und Freund von Jan Ullrich. „Da können sich andere Länder eine Scheibe abschneiden. Wichtig ist aber, dass die Fans ihre Idole so oft wie möglich persönlich sehen und erleben können. Veranstaltungen wie die Bayern Rundfahrt bringen die Faszination des Radsports hautnah zu den Menschen.“
Die Bayern Rundfahrt erlebt 2006 ihre 27. Auflage. Vom 24. bis 28. Mai sind 16 Mannschaften mit je sieben Fahrern in Bayern unterwegs. Knapp 800 Kilometer lang ist die Strecke zwischen Gunzenhausen und Cham. Weitere Etappenstädte sind Starnberg, Grassau, Übersee, Bad Birnbach, Plattling und Deggendorf. Zu den Höhepunkten zählen die zweite Etappe von Starnberg nach Grassau, das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf und die schwere Schlussetappe durch den Bayerischen Wald nach Cham. Zum ersten Mal werden im Rahmen der Veranstaltung auch zwei Jedermann-Rennen ausgetragen: am 25. Mai in Grassau/Übersee und am 28. Mai in Cham.
Cham (dpa) - Der Baske Alberto Martinez hat die deutsche Siegesserie bei der Bayern-Rundfahrt beendet und den einheimischen Rad-Größen Erik Zabel und Andreas Klöden die Schau gestohlen. Acht Jahre
Deggendorf (dpa) - Führungswechsel bei der Bayern-Rundfahrt: Mit dem zweiten Platz im Einzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf hat der Spanier Alberto Martinez vom Team Agritubel auf der vierte
Bad Birnbach (dpa) - Ralph Grabsch aus Hürth bei Köln hat die dritte Etappe der 27. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Radprofi vom Team Milram setzte sich kurz vor dem Ziel der 181,9 km l
Grassau (dpa) - Erik Zabel und Gerhard Trampusch haben zum Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt Etappensiege eingefahren. Einen Tag nach seinem insgesamt 16. Etappensieg im Freistaat musste sich Zabel (U
Starnberg (dpa) - Radprofi Erik Zabel aus Unna hat seine Sprinterqualitäten gleich beim Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 35-Jährige aus dem Team Milram setzt
Zabel gegen Hondo – bei der am Mittwoch startenden Bayern-Rundfahrt wird es zum Duell der beiden besten deutschen Sprinter der letzten Jahre kommen. Der 35jährige Erik Zabel tritt mit seinem neuen
Nach fast sieben Wochen Rennpause feiert Michael Rich bei der am kommenden Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt sein Comeback. Für den Zeitfahrspezialisten vom Team Gerolsteiner ist die Mehretappenf
München (dpa) - Sprinterkönig Erik Zabel steigt bei der Bayern-Rundfahrt wieder in den Sattel. Der 35-jährige Radprofi aus Unna, mit 15 Etappensiegen der erfolgreichste Fahrer, ist nach seiner Paus
München (dpa) - Nach zweimonatiger Rennpause will sich Radprofi Andreas Klöden bei der Bayern Rundfahrt für die Tour de France in Form bringen. Der 30-Jährige vom T-Mobile-Team, der sich Ende Mär
Die Bayern-Rundfahrt scheint bei den Sprintern beliebt zu sein. Nachdem die Veranstalter in den Vorjahren mit Erik Zabel, Jean-Patrick Nazon, Jan Svorada oder Stuart O’Grady schon große Namen hatte
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f