--> -->
19.05.2006 | In Rekordzeit ist Stuart O`Grady nach seinem schweren Sturz Anfang März bei Tirreno-Adriatico wieder ins Renngeschehen eingestiegen. Gerade einmal sechs Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch ging der Australier am Ostermontag bei „Rund um Köln“ wieder an den Start. Dass der CSC-Neuzugang langsam wieder in Form kommt, zeigen seine guten Ergebnisse bei der derzeit laufenden Katalonien-Rundfahrt.
Auch in den nächsten Wochen möchte O’Grady weiter an seiner Form feilen, um seinem Teamkollegen Ivan Basso im Sommer beim Unternehmen Toursieg unterstützen zu können. Um bei der Frankreich-Rundfahrt dabei zu sein, würde der endschnelle Australier sogar seine Ambitionen auf das Grüne Trikot zurückstellen.
Trotz der großen teaminternen Konkurrenz glaubt der 32jährige Australier fest an seine Tour-Teilnahme. ,,Es ist noch nicht 100 Prozent sicher“, sagte O’Grady im Interview mit cyclingnews.com. „Ich muss in den nächsten Rennen gute Leistungen zeigen. Momentan bin ich jedoch für das Tourteam eingeplant und möchte dies mit guten Ergebnissen zementieren.“
Seinem italienischen Kapitän traut der Australier in dieser Saison das Double zu. „Ivan zeigt, dass er in einer tollen Form ist und ich glaube, dass er es schaffen kann, sowohl den Giro als auch die Tour zu gewinnen. In den nächsten Wochen werde ich zeigen, dass ich in das Tour-Aufgebot gehöre“, gibt sich O`Grady kämpferisch.
Über seine schnelle Genesung ist der Australier selbst überrascht. „Einfach unglaublich, wie schnell ich wieder fit war und trainieren konnte. Es ist schon erstaunlich, dass ich nur knapp sechs Wochen nach meiner schweren Verletzung wieder Rennen fahren konnte. Das hat mich sehr motiviert,“ sagte O’Grady, der sich seine Rückkehr schwieriger vorgestellt hatte. ,,Da hat sich eben mein Grundlagentraining von Dezember bis Februar ausgezahlt,“ zeigte er sich in seiner Vorbereitung bestätigt.
Als nächste Renneinsätze sind für den Allrounder die Dauphiné Liberé und das Mannschaftszeitfahren in Eindhoven geplant. Bis zu spätestens diesem Zeitpunkt möchte der Stuart O’Grady seinen Platz in der Tourmannschaft in der Tasche haben.
Quelle: cyclingnews.com
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f