--> -->
29.11.2005 | Entspannt und ausgeruht fährt Ivan Basso am Wochenende zum alljährlichen Survival Camp seines Teams CSC. Bjarnes Riis’ Top-Fahrer und Mitfavorit auf den Toursieg 2006 kann sich bisher aber noch nicht so recht mit der Streckenführung der kommenden Tour anfreunden und bezeichnete sie als maßgeschneidert für Jan Ullrich, seinen großen Konkurrenten.
„Ich mag den Kurs nicht“, sagte Basso. „Er ist zweifellos auf Ullrich zugeschnitten. Aber ich werde meine Chancen in den Pyrenäen und in den Alpen bekommen.“
Viel besser gefällt ihm dagegen der kommende Giro, auch wenn der diesmal nicht in seinem Rennprogramm steht. „Es wird ein sehr spektakulärer Giro, härter als in diesem Jahr, und das Zeitfahren gefällt mir auch. Einige Leute haben ja wegen der fünf Bergankünfte gejammert, aber ich finde, das ist ein schöner Kontrast zur Tour, die diesmal nur drei in ihrem Programm hat.“
Als Teil seiner Saisonvorbereitung hatte Basso im November auf Anraten von Marco Pantanis ehemaligen Physiotherapeuten Fabrizio Borra ein spezielles Trainingsprogramm absolviert – und zwar im Pool und nicht auf dem Rad. Mit Hilfe von diversen Übungen im Wasser wollte Basso seine Rückenmuskulatur stärken und damit drohenden Rückenproblemen vorbeugen.
“Ich habe ein solches Training noch nie vorher gemacht”, gestand der CSC-Kapitän, der am Samstag seinen 28. Geburtstag feierte.. „Aber es hat mir geholfen, meine Koordinationsfähigkeiten zu verbessern und meine Rückenmuskeln zu stärken. Außerdem hat das Training im Pool meinen Beinen gut getan.“
Aber Basso trainierte nicht nur im Wasser, sein Programm sah auch Training im Sattel vor. Dabei entwickelte der Italiener eine Vorliebe für Querfeldeinfahrten durch die Wälder bei Cassano Magnano, wo er lebt. „Durch die Wälder zu fahren ist zu dieser Jahreszeit eine Alternative zum Straßentraining“, so Basso. „Ich bin schon ein bisschen auf dem Cross-Rad gefahren, aber nicht so viel, dass es wert gewesen wäre, in meine Trainingstagebuch aufgenommen zu werden.“
Ganz so unambitioniert können Bassos Trainingsfahrten nicht gewesen sein, erhielt er doch eine Einladung des italienischen Cross-Nationalteams, sein Land beim prestigeträchtigen Rennen in Mailand am 8. Dezember zu vertreten. Da zu dieser Zeit aber das traditionelle CSC-Survival Camp stattfinden wird, musste er absagen.
Nach dem Survival Camp wird Basso ein dreimonatiges Aufbauprogramm bestreiten, bevor er am 6. März 2006 beim Eintagesrennen Mailand-Turin sein Saisondebüt geben wird. Das Saisonziel aber ist eindeutig: Die Tour de France gewinnen und Nachfolger von Lance Armstrong werden. Trotz des auf Ullrich maßgeschneiderten Tour-Kurses.
Quelle: cyclingnews.com
Das französische Team Cofidis muss seinem ehemaligen Fahrer Massimiliano Lelli eine Entschädigung in Höhe von 50.000 Euro zahlen. Zu diesem Urteil kam ein Gericht in der französischen Stadt Tourco
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen