Vor dem Start der Slowakei-Rundfahrt

27.08.2003  |  Heute Vormittag machte sich mit dem Sportlichen Leiter Steffen Rein ein sechsköpfiges Wiesenhof-Team um Michael Giebelmann, Ralf Grabsch, Martin Müller, Enrico Nikolai, Rene Obst und Timo Scholz auf den Weg zur Slowakei-Rundfahrt. Das traditionsreiche Etappenrennen (Kat. 2.3) rollt zwischen 27. und 31. August von Zilina über Banska Stiavnica, Strebske Pleso, Tatranska Lomnica bis nach Stari Smokovic. Die fünftägige Tour führt wieder über sehr profiliertes Terrain und endet am kommenden Sonntag mit einem 32 km langen Einzelzeitfahren. Mit dem Team Wiesenhof, Comnet Senges und Winfix Techem sind drei deutsche Mannschaften am Start. Ralf Grabsch, der bei der Bohemia-Rundfahrt Anfang Juli Gesamtzweiter geworden war und Timo Scholz, der beim "G.P. Schwarzwald" seine inzwischen sehr gute Form unter Beweis gestellt hat, gelten die größten Erwartungen des Wiesenhof-Teams.

Die Europameisterschaft der Steher, die in der kommenden Woche (4./5.September) im italienischen Turin stattfinden sollte, wurde vom Veranstalter an den Europäischen Radsportverband (UEC) zurückgegeben. Durch Erkrankung des Ausrichters ist man nicht in der Lage, das Championat durchzuführen. Inzwischen hat sich bereits Forst/Lausitz bei der UEC um die Ausrichtung der EM in der Zeit vom 19.-20.September beworben. Falls es dazu keine positive Entscheidung des Verbandes gäbe, sieht Wolfgang Schoppe, BDR-Vizepräsident und Geschäftsführer des Sächsischen Radfahrerbundes, notfalls auch in Leipzig wieder eine Austragungsmöglichkeit. Beide Städte haben bereits Steher-EM ausgetragen. Beide Male holte sich der Berliner Carsten Podlesch den Titel. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Europameisterschaft ausgefallen war, hofft der Wiesenhof-Fahrer nun besonders darauf, das er trotz langer Verletzungspause und der Absage durch die italienischen Veranstalter im September um seine Titelverteidigung kämpfen kann. Deutschland ist mit vier Fahrern startberechtigt und wie Leipzig 2001 bewies, ist die Steher-EM ein richtiges Publikumsmagnet. Am kommenden Freiag wird in Erfurt ein Rennen mit Top-Besetzung ausgetragen. Beim "Burgenfahrt-Cup" starten in drei Läufen mehrere Landesmeister und neben Europameister Podlesch auch der Erfurter Turbine-Fahrer Jan Richter sowie der Kölner Andreas Kappes.

Am vergangenen Wochenende haben die Wiesenhof U23-Fahrer bei den Sächsischen Landesmeisterschaften im Kriterium einen Dreifachsieg feiern können. Beim 60 km langen Rennen in Ehrenfriedersdorf holte sich Rene Kretzschmar den Titel. Seine Wiesenhof-Teamkollegen Moritz Veith und Christian Cerny spurteten auf die Plätze zwei und drei. Auch beim 180 km Straßenrennen "Rund um den Motopark" in Oschersleben zeigte sich Kretzschmar sehr stark und wurde Zweiter.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)