Kanter auf 3. Guangxi-Etappe Dritter

Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen"
Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) bejubelt seinen dritten Etappensieg in Folge bei der Tour of Guangxi. | Foto: Cor Vos

16.10.2025  |  (rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und setzte sich diesmal vor dem Belgier Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) sowie dem deutschen Hoffnungsträger Max Kanter (XDS – Astana) durch. Für Magnier war es der zwölfte Sieg innerhalb von fünf Wochen und der 17. insgesamt in dieser Saison.

"Es war ein früher Start heute und ein langer Tag, aber wir waren alle motiviert, haben die ganze Etappe hart gearbeitet und es ist schön, so belohnt zu werden", sagte Magnier nach dem Rennen und dankte seinem Team, das auf den Massensprint konsequent hingearbeitet und die Ausreißer in Schach gehalten hatte.

Vierter wurde im engsten der bisherigen Sprints bei der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres der Pole Stanislaw Aniolkowski (Cofidis) vor dem Italiener Daniel Skerl (Bahrain Victorious) und dem Israeli Oded Kogut (Israel – Premier Tech). Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) und Max Walscheid (Jayco – AlUla) kamen als Zwölfter und 17. über den Zielstrich des 214 Kilometer langen Teilstücks.

In der Gesamtwertung ums Rote Trikot baute Magnier seinen Vorsprung vor dem weiterhin Zweitplatzierten Kanter auf 20 Sekunden aus. Meeus ist mit ebenfalls 20 Sekunden Rückstand neuer Gesamtdritter vor dem Tschechen Pavel Bittner (Picnic – PostNL / + 0:24) und dem Belgier Stan Dewulf (Decathlon – AG2R / + 0:25) und dem Dänen Peter Oxenberg (Ineos Grenadiers / + 0:25) sowie Aniolkowski (+ 0:26) und Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG / + 0:26).

In der Punktewertung hat Magnier nun 45 Zähler auf dem Konto und damit 22 mehr als Kanter, der das Blaue Trikot weiterhin stellvertretend trägt. Die Führung in der Bergwertung übernahm der Franzose Simon Guglielmi (Arkéa – B&B Hotels) mit nun zehn Punkten von Oxenberg (8) und in der Nachwuchswertung liegt Magnier 24 Sekunden vor Bittner, der das Weiße Trikot stellvertretend trägt. Die Teamwertung führt nach wie vor Jayco – AlUla an.

So lief die 3. Etappe der Tour of Guangxi:

Sofort nach dem scharfen Start begann ein wahrer Angriffshagel, doch es dauerte sehr lange, bis sich wirklich eine Gruppe lösen konnte. Beim ersten Zwischensprint nach 38 Kilometern war noch immer alles beisammen und Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) holte sich die drei Bonussekunden vor Teamkollege Ivo Oliveira sowie dem Franzosen Pierre Gautherat (Decathlon – AG2R).

Kurz darauf fuhren Ryan Mullen (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Liam Slock (Lotto) zu aus dem Peloton heraus und 15 Kilometer später fanden sie mit Ryan Gibbons (Lidl – Trek), Simon Guglielmi (Arkéa – B&B Hotels) sowie Zhen Li (Nationalteam China) noch drei Begleiter. Damit schien das Ausreißerquintett des Tages zu stehen, doch Soudal – Quick-Step und XDS – Astana ließen die Gruppe nicht wirklich weit weg, bis Mullen sich nach rund 70 Rennkilometern zurückfallen ließ. Zu viert bekam man dann etwas mehr Vorsprung zugestanden.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Tour of Guangxi. | Grafik: Veranstalter

Am zweiten Zwischensprint 68 Kilometer vor dem Ziel nahm Gibbons die drei Sekunden vor Li und Guglielmi mit, bevor dann aber im 9,5 Kilometer langen aber nur 2,8 Prozent steilen Anstieg zum ersten der drei Bergpreise des Tages der Chinese den Anschluss an die Spitze verlor. Guglielmi holte sich die acht Bergpunkte vor Slock und Gibbons, aber das Hauptfeld lag nun – 50 Kilometer vor dem Ziel – nur noch etwas mehr als eine Minute zurück.

Als der Vorsprung 36 Kilometer vor Schluss auf 35 Sekunden geschrumpft war, attackierte vorne Guglielmi in einer kurzen, steilen Rampe und nur Gibbons konnte dem Franzosen noch folgen. Der Südafrikaner sicherte sich die drei Bergpunkte für den Kategorie-3-Anstieg 34 Kilometer vor Schluss und ließ dort dann seinerseits Guglielmi stehen, um allein weiterzufahren, bis auch er 20 Kilometer vor dem Ziel als letzter Ausreißer gestellt wurde.

Elf Kilometer vor dem Ziel führte Fausto Masnada das Peloton vor seinen XDS-Astana-Teamkollegen Anthon Charmig und Kanter über den letzten Bergpreis und das Rennen lief auf den Massensprint zu. Zwar versuchte es, wie am Vortag, innerhalb der letzten drei Kilometer noch einmal UAE gemeinsam mit Decathlon mit einer Attacke, doch die Sprinter ließen sich nicht mehr düpieren.

Bittner eröffnete den Sprint um die letzte weite Kurve herum bereits 300 Meter vor Schluss sehr früh, doch 125 Meter vor Schluss wurde der Tscheche von Meeus und Magnier sowie dem weiteren Sprinter-Pulk überspurtet. Es wurde knapp zwischen dem Belgier und dem Franzosen, doch auf den letzten Metern hatte der Mann im Roten Trikot erneut die höchste Geschwindigkeit und gewann mit einer halben Radlänge Vorsprung. Kanter war lange eingebaut und kam erst auf den letzten Metern aus Meeus' Windschatten heraus, um noch neben ihn auf Rang drei zu rücken.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

09.09.2025UAE - Emirates schickt Ayuso nicht zur Tour of Guangxi

(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan

Weitere Radsportnachrichten

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

16.10.2025Van Schip wegen Sattelstütze von Tour of Holland ausgeschlossen

(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden

16.10.2025Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der

16.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

15.10.2025Sobrero zu Lidl, C. Rodriguez zu Astana und Thijssen zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)