--> -->

14.10.2025 | (rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müssen und damit seinen dritten zweiten Platz innerhalb von drei Wochen eingefahren.
Der deutsche Sprinter kam nach 149 Kilometern rund um Fangchenggang in der im Süden Chinas gelegenen Provinz Guangxi am Hinterrad des souveränen Sprintsiegers über den Zielstrich – und mit deutlichem Vorsprung auf den Drittplatzierten, Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) aus Belgien.
Vierter wurde zum Auftakt der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison der Däne Rasmus Pedersen (Decathlon – AG2R) vor dem Israeli Oded Kogut (Israel – Premier Tech) und dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar).
Der Massensprint am Ende der 1. Etappe wurde überschattet von einem Massensturz, der sich weit vorne im Fahrerfeld innerhalb des Schlusskilometers ereignete und durch den mehrere Sprinter zu Fall kamen oder zumindest aufgehalten wurden.
In der Gesamtwertung hat Magnier durch die Zeitgutschriften im Etappenziel vier Sekunden Vorsprung auf Kanter und sechs auf Meeus. Gesamtvierter ist mit sieben Sekunden Rückstand der Franzose Mathis Le Berre (Arkéa - B&B Hotels) vor seinem zeitgleichen Landsmann Aurélien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R). Sie hatten beide je einen Zwischensprint als Ausreißer gewonnen. Die Punktewertung führt Magnier vor Kanter an, der daher am Mittwoch das entsprechende Trikot stellvertretend tragen wird. Bester Nachwuchsfahrer ist ebenfalls Magnier, das Trikot übernimmt Le Berre ebenfalls stellvertretend.
An einem sonnigen Tag in der in Chinas Süden gelegenen Provinz Guangxi begann die letzte WorldTour-Rundfahrt der Saison 2025 mit mehreren Attacken auf den hügeligen ersten Kilometern. Dabei bildete sich zunächst ein Ausreißertrio mit Julius Johansen (UAE – Emirates – XRG), Rémy Rochas (Groupama – FDJ) und Paret-Peintre, das aber von den Teams Soudal – Quick-Step und Red Bull – Bora – hansgrohe nicht weit weggelassen wurde.
Paret-Peintre sicherte sich nach 35 Kilometern den ersten Zwischensprint bei der ersten Zielpassage, dann aber wurde das Trio wieder gestellt und es kam zu den nächsten Attacken. Dabei setzte sich bald ein Duo ab: Attila Valter (Visma – Lease a Bike) und Le Berre fuhren etwas mehr als eine Minute heraus, doch das Peloton schien – größtenteils angeführt von Red Bull - immer alles unter Kontrolle zu haben und so gab es keine Zweifel an der erwarteten Sprintankunft.
Das Streckenprofil der 1. Etappe bei der Tour of Guangxi 2025. | Grafik: Veranstalter
Le Berre sicherte sich im ernsthaft ausgefochtenen Sprintduell bei der dritten Zielpassage nach 111 Kilometern drei Bonussekunden vor Valter, doch das Duo hatte da schon nur noch eine halbe Minute Vorsprung. Auch im Hauptfeld wurde um die letzte Bonussekunde noch gekämpft, und dabei setzte sich Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) durch – möglicherweise wichtig für die Gesamtwertung am Ende der Woche.
22 Kilometer vor Schluss gaben Le Berre und Valter ihre Flucht auf und wurden vom Hauptfeld eingeholt, das nun konsequent den Massensprint vorbereitete und niemand mehr wegfahren ließ. Auf einer vier- bis fünfspurigen Straße gestaltete sich das extrem chaotisch: Immer wieder führten andere Teams das Feld an und es kam auf das beste Timing an, um im richtigen Moment mit seinem Sprintzug nach vorne gespült zu werden.
Jayco – AlUla versuchte, den Spurt innerhalb des Schlusskilometers auf der linken Straßenseite zu lancieren. Dann aber krachte es weit vorne im Feld, weil sich Rui Oliveira am Hinterrad seines UAE-Anfahrers aufhängte und es zum High-Speed-Massensturz kam.
Einige wenige Sprinter aber blieben davon unbetroffen, fuhren rechts herüber auf die letzten 400 Meter und machten den Sieg dann unter sich aus. Dabei waren die Israelis Itamar Einhorn und Kogut (beide Israel – Premier Tech) sowie auch Gaviria und Meeus zu früh im Wind, und am Ende waren Magnier und Kanter klar die Schnellsten.
Results powered by FirstCycling.com
              19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
              19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
              18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
              18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
              17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
              16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
              16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
              15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
              14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
              13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
              13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
              07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au