--> -->

21.06.2025 | (rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern um Durbuy herum aus einer vierköpfigen Ausreißergruppe heraus mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Italiener Marco Frigo (Israel – Premier Tech), den Venezolaner Orluis Aular (Movistar) und Frigos Landsmann Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) durch.
Als Tagesvierter verdrängte Baroncini den gestrigen Etappengewinner Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) von der Spitze der Gesamtwertung, die er nun mit vier Sekunden vor dem Briten anführt. Berckmoes machte gleich 26 Positionen gut und ist neuer Gesamtdritter (+0:07) vor Hayters Teamkollegen Filippo Ganna (+0:10) und Frigo (+0:11).
“Ich wollte nach dem gestrigen Tag diese Etappe gewinnen. Das Zeitfahren war eine Enttäuschung. Ich weiß nicht warum, denn die Beine waren gut. Dadurch lag ich im Klassement aber recht weit zurück – und deswegen hatte ich heute eine Chance wegzukommen“, kommentierte Berkmoes im Ziel unter Tränen seinen dritten Profisieg. “Es ist mir sehr viel durch den Kopf geschossen. Ich hatte ein sehr gutes letztes Jahr. Ich bin zu dieser tollen Mannschaft gekommen und habe mein Niveau verbessert. Dieses Jahr war dagegen sehr schwer. Ich hatte anfangs der Saison eine Bakterie. Ich bin wieder in Form gekommen und war bei Gent-Wevelgem in den Top Ten. Bei der Ronde van Vlaanderen bin ich aber schwer gestürzt“, so Berkmoes, der sich bei dem Frühjahrsklassiker eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.
Nachdem er bereits auf der 2. Etappe in Putte auf Rang drei gesprintet war, folgte im Zeitfahren mit Rang 40 ein kleiner Rückschlag, den er nun in Durbuy aber vergessen machte. “Baroncini und Frigo waren vor mir im Klassement. Sie mussten deswegen arbeiten und ich kümmerte mich nicht um die Gesamtwertung. Die letzten fünf Kilometer habe ich nur an ihrem Hinterrad gesessen und probiert, so viel wie möglich zu atmen“, schilderte er das Finale.
“Ich habe dann die Spannung kaum ausgehalten, das 250er-Schild kam, dann das 200er. Ich wusste, dass ich losfahren musste. Ich hatte etwas Angst vor den Verfolgern, aber niemand kam mehr“, so Berkmoes, der auch noch erklärte, warum er so emotional war. “Es ist ein Jahr mit vielen Downs. Niemand sieht das. Alle sehen immer nur, wenn es gut geht. Dann sind alle für einen da. Wenn es schlecht geht, sind nur die, die einem wirklich nahe stehen, noch da. Darum ist es so schwer, zurückzukommen. Das wird oft unterschätzt und deswegen kamen mir da gerade so viele Tränen.“
Berckmoes hatte sich knapp 40 Kilometer vor dem Ziel nach turbulentem Rennverlauf gemeinsam mit Baroncini, Frigo und Aular abgesetzt und sich einen knappen Vorsprung auf die Verfolgergruppe um Hayter herausgefahren. Am Goldenen Kilometer eingangs der letzten zwölf Kilometer hielt er sich zurück, als sich Baroncini zwei der drei Sprints und Frigo den letzten sicherte. Dafür hatte Berkmoes dann im Bergaufsprint zur Mur du Durbuy die meisten Reserven und sicherte sich souverän den bisher größten Erfolg seiner Karriere.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Belgien-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
23.06.2025Zwei Gelbe Karten: Erstes “Opfer“ der neuen Regel(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wurde nach zwei gelben Karten während der Baloise Belgium Tour (2.Pro) disqualifiziert und für die folgenden sieben Tage gesperrt. Der Niederländ
22.06.2025Merlier holt sich wie im Vorjahr in Brüssel auch die Schlussetappe(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg bei der Belgium Tour (2.Pro) hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gezeigt, dass er bereit für die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France ist. Der Euro
21.06.2025Magen-Darmprobleme: Nys muss Belgien-Rundfahrt aufgeben(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B
20.06.2025Hayter schlägt Ganna und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat im Zeitfahren der 94. Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen früheren Teamkollegen Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) geschlagen und seinen ersten Sieg i
20.06.2025Sanftere Landung bei Stürzen: Belgium Tour baut auf Luftkissen(rsn) – Die Organisatoren der Tour de Suisse nutzen in diesem Jahr ein Tracking-System und eine Sicherheitszentrale, in der drei Mitarbeitern das Renngeschehen überwachen, um so zu verhindern, dass
19.06.2025Philipsen holt sich sein Erfolgserlebnis, Teutenberg Vierter(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bei der Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen lang herbei gesehnten zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Belgier gewann bei seinem Heim
18.06.2025Merlier beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit A
18.06.2025Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents