Vorschau auf die 94. Belgien-Rundfahrt

Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter"
Thibau Nys (Lidl - Trek) ist einer der beiden Topfavoriten auf den Gesamtsieg. | Foto: Cor Vos

18.06.2025  |  (rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etappen sind deutlich flacher, als die Organisatoren mit ihrer Interpretation der Höhengrafik glauben machen wollen. Lediglich das vierte Teilstück rund um Durbuy bietet dem Feld topografische Herausforderungen. Ansonsten präsentiert das Rennen seinen Teilnehmern drei Flachetappen und ein 9,7 Kilometer langes und topfebenes Zeitfahren von Tessenderlo nach Ham.

Der Kampf gegen die Uhr ist eine der beiden Möglichkeiten, um Zeit gegenüber der Konkurrenz herauszufahren. Erster Anwärter auf den Tagessieg ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der auf einer ähnlichen Strecke den Auftakt bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) dominiert hat. Sein größter Herausforderer ist auf dem Papier Alec Segaert (Lotto). Der junge Belgier kommt dieses Jahr bisher nicht so richtig ins Rollen, hat aber auch in seiner Spezialdisziplin noch keinen einzigen Renntag auf dem Konto und in Tessenderlo im vergangenen August das Zeitfahren der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen.

Mit Spannung darf man auf das Zeitfahren von Thibau Nys (Lidl – Trek) warten. Als Crosser sollte ihm ein kurzer Kampf gegen die Uhr liegen, in der Praxis gezeigt hat er das auf einer flachen Strecke aber bis dato nie. In Belgien will er aber auf Klassement fahren – großen Zeitverlust kann er sich also nicht erlauben. Bevor er am Freitag auf die knapp zehn Kilometer lange Strecke geht, hat er am Mittwoch und Donnerstag schon die Chance, sich mit Bonussekunden ein Polster auf seine Gegner zu erarbeiten.

Am Samstag wird das Klassement an der Mur de Durbuy wohl in seine definitive Form gegossen. Die Ardennenetappe ist nicht extrem schwer, die dicht aufeinanderfolgenden Steigungen sorgen aber Jahr für Jahr für Spannung beim Zuschauer, Leiden bei den Profis und Zeitabstände im Ziel. Während das Rennen für Segaert vermutlich zu hart ist, finden Ganna und Nys Terrain vor, das ihnen liegt. Die Vorteile dürften dabei aber auf der Seite des Lidl-Profis liegen, der dank seiner Explosivität der Favorit auf den Tagessieg ist. Aller Voraussicht nach wird er Ganna dabei aber abhängen müssen, um auch die Rundfahrt für sich entscheiden zu können.

Merlier Favorit im Duell der Topsprinter

Beim Abschluss in Brüssel sollten die Sprinter ein drittes Mal auf ihre Kosten kommen. Und die haben kurz vor der Tour de France eine wichtige Standortbestimmung. Das große Duell heißt Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gegen Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Die Belgier fahren beide zur Grance Boucle, ihre Heimatrundfahrt ist dabei ihr letztes Etappenrennen zur Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt.

Die Favoritenrolle liegt im Duell der Topsprinter ganz klar bei Merlier. Der Europameister gewinnt momentan fast jeden Sprint, in den er eingreift. Seine letzte direkte Niederlage kassierte er am 20. Februar als Zweiter hinter Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der UAE Tour (2.UWT). Er hat acht Saisonerfolge gesammelt und überzeugte auch bei flämischen Eintagesrennen als Zweiter bei Gent-Wevelgem (1.UWT) und zuletzt als Dritter der Antwerp Port Epic (1.1), wo er jeweils der Schnellste seiner Gruppe war.

Anders ist die Lage bei Philipsen. Bei Dwars door het Hageland (1.Pro) explodierten ihm am Wochenende an einem kurzen Anstieg die Beine, obwohl er zuvor viele Kilometer lang im Trio nicht mitgearbeitet hatte. Tags drauf verlor er einen Millimetersprint gegen Merliers Teamkollegen Paul Magnier bei der Elfstedenronde (1.1). Der Alpecin-Profi hat nur einen Saisonsieg auf dem Konto: Bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) schlug er Anfang März aber immerhin Olav Kooij (Visma – Lease a Bike).

Konkurrenz bekommen die beiden Belgiern unter anderem von Fernando Gaviria (Movistar), der sich ebenfalls den Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt holen will. Auch Giro-Etappensieger Casper van Uden (Picnic – PostNL) und der für die Tour ausgebootete Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) stehen am Start. Chancen auf einen Außenseitererfolg haben Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) und Ethan Vernon (Israel – Premier Tech).

Die deutschen Augen werden im Sprint auf Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) gerichtet sein. Der Neoprofi tritt allerdings an der Seite des ebenfalls spurtstarken Nys an, der in seiner Heimat im Kampf um die Bonussekunden vermutlich der uneingeschränkte Kapitän sein wird. Neben Teutenberg ist Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) der einzige Deutsche im Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2025Zwei Gelbe Karten: Erstes “Opfer“ der neuen Regel

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wurde nach zwei gelben Karten während der Baloise Belgium Tour (2.Pro) disqualifiziert und für die folgenden sieben Tage gesperrt. Der Niederländ

22.06.2025Merlier holt sich wie im Vorjahr in Brüssel auch die Schlussetappe

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg bei der Belgium Tour (2.Pro) hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gezeigt, dass er bereit für die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France ist. Der Euro

21.06.2025Berckmoes kann nach seinem Sieg die Tränen nicht zurückhalten

(rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern u

21.06.2025Magen-Darmprobleme: Nys muss Belgien-Rundfahrt aufgeben

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B

20.06.2025Hayter schlägt Ganna und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat im Zeitfahren der 94. Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen früheren Teamkollegen Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) geschlagen und seinen ersten Sieg i

20.06.2025Sanftere Landung bei Stürzen: Belgium Tour baut auf Luftkissen

(rsn) – Die Organisatoren der Tour de Suisse nutzen in diesem Jahr ein Tracking-System und eine Sicherheitszentrale, in der drei Mitarbeitern das Renngeschehen überwachen, um so zu verhindern, dass

19.06.2025Philipsen holt sich sein Erfolgserlebnis, Teutenberg Vierter

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bei der Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen lang herbei gesehnten zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Belgier gewann bei seinem Heim

18.06.2025Merlier beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit A

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)