--> -->
20.06.2025 | (rsn) – Die Organisatoren der Tour de Suisse nutzen in diesem Jahr ein Tracking-System und eine Sicherheitszentrale, in der drei Mitarbeitern das Renngeschehen überwachen, um so zu verhindern, dass schwere Stürze unbemerkt bleiben. Auch die Belgien-Rundfahrt zeigt sich in der Sicherheitsproblematik kreativ und installierte auf der 2. Etappe im Zielbereich von Putte rechts und links der Zielgeraden ein langes Luftkissen, das im Fall von Stürzen schwere Verletzungen verhindern soll. Zudem ist das sogenannte “Safe Cycling Finish Barrier“ für die Organisatoren besonders benutzerfreundlich, wie Christophe Impens vom Veranstalter Golazo betonte.
“Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Vorrichtung, die das Ziel – insbesondere bei Massensprints – noch sicherer macht. Wir wissen natürlich, dass es bereits zahlreiche Anwendungen gibt, aber wir haben nach einer Lösung gesucht, die nicht nur sicher, sondern auch logistisch sehr einfach zu handhaben ist. Es ist eine großartige Erfindung unserer norwegischen Freunde“, sagte der Belgier dem Portal Wielerflits.
Bei den “norwegischen Freunden“ handelt es sich um das Unternehmen Safe Cycling, mit dem Golazo seit 2023 zusammenarbeitet. Das Luftkissen sei einfach zu transportieren und aufzubauen, so Impens weiter. Die Elemente sind nach seinen Angaben im aufgeblasenen Zustand jeweils etwa zehn Meter lang, einen Meter hoch und zwanzig Zentimeter dick. Luftentleert würden sie dagegen nur wenig Platz beanspruchen. “Insgesamt sind es etwa 250 Meter Sicherheitsausrüstung, die in den Kofferraum eines Autos passen. Mit einem Kombi oder Kleintransporter und zwei Personen kann man nun die gesamte Ziellinie eines Radrennens sichern“, berichtete Impens weiter.
Im Falle eines Sturzes würden die Luftpolster einen vergleichsweise sanften Aufprall gewährleisten. “Natürlich hoffen wir, dass es nie passieren wird, aber wenn man in die Barrieren fällt, landet man sozusagen auf einer sehr dicken Luftmatratze. So fällt man etwas weicher, obwohl ein Massensprint mit 70 Stundenkilometern nie angenehm sein wird“, so Impens.
Die “Safe Cycling Finish Barrier“ wurde nun erstmals in Putte als Zielbarriere eingesetzt. “In Knokke-Heist (Ziel der 1. Etappe, d. Red.) haben wir das Material unauffällig in den letzten Kurven getestet. Wir haben es erst am Dienstag vom Zoll abgeholt. Aber der erste Test nach der Ankunft in Putte verlief sehr gut“, zeigte sich Impens zufrieden.
Die Luftkissen sollen künftig auch an anderen potenziell sturzträchtigen Stellen wie gefährlichen Kurven, an Kreuzungen mit Hindernissen oder in Abfahrten aufgebaut werden. “Alles, was man braucht, ist ein Generator, wodurch sie vielseitig einsetzbar ist“, verwies Impens auf die unkomplizierte Handhabung.
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wurde nach zwei gelben Karten während der Baloise Belgium Tour (2.Pro) disqualifiziert und für die folgenden sieben Tage gesperrt. Der Niederländ
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg bei der Belgium Tour (2.Pro) hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gezeigt, dass er bereit für die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France ist. Der Euro
(rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern u
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat im Zeitfahren der 94. Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen früheren Teamkollegen Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) geschlagen und seinen ersten Sieg i
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bei der Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen lang herbei gesehnten zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Belgier gewann bei seinem Heim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit A
(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon