“Safe Cycling Finish Barrier“ erstmals eingesetzt

Sanftere Landung bei Stürzen: Belgium Tour baut auf Luftkissen

Foto zu dem Text "Sanftere Landung bei Stürzen: Belgium Tour baut auf Luftkissen"
Links im Bild: die erstmals eingesetzten Luftkissen im Finale der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

20.06.2025  |  (rsn) – Die Organisatoren der Tour de Suisse nutzen in diesem Jahr ein Tracking-System und eine Sicherheitszentrale, in der drei Mitarbeitern das Renngeschehen überwachen, um so zu verhindern, dass schwere Stürze unbemerkt bleiben. Auch die Belgien-Rundfahrt zeigt sich in der Sicherheitsproblematik kreativ und installierte auf der 2. Etappe im Zielbereich von Putte rechts und links der Zielgeraden ein langes Luftkissen, das im Fall von Stürzen schwere Verletzungen verhindern soll. Zudem ist das sogenannte “Safe Cycling Finish Barrier“ für die Organisatoren besonders benutzerfreundlich, wie Christophe Impens vom Veranstalter Golazo betonte.

“Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Vorrichtung, die das Ziel – insbesondere bei Massensprints – noch sicherer macht. Wir wissen natürlich, dass es bereits zahlreiche Anwendungen gibt, aber wir haben nach einer Lösung gesucht, die nicht nur sicher, sondern auch logistisch sehr einfach zu handhaben ist. Es ist eine großartige Erfindung unserer norwegischen Freunde“, sagte der Belgier dem Portal Wielerflits.

Bei den “norwegischen Freunden“ handelt es sich um das Unternehmen Safe Cycling, mit dem Golazo seit 2023 zusammenarbeitet. Das Luftkissen sei einfach zu transportieren und aufzubauen, so Impens weiter. Die Elemente sind nach seinen Angaben im aufgeblasenen Zustand jeweils etwa zehn Meter lang, einen Meter hoch und zwanzig Zentimeter dick. Luftentleert würden sie dagegen nur wenig Platz beanspruchen. “Insgesamt sind es etwa 250 Meter Sicherheitsausrüstung, die in den Kofferraum eines Autos passen. Mit einem Kombi oder Kleintransporter und zwei Personen kann man nun die gesamte Ziellinie eines Radrennens sichern“, berichtete Impens weiter.

Im Falle eines Sturzes würden die Luftpolster einen vergleichsweise sanften Aufprall gewährleisten. “Natürlich hoffen wir, dass es nie passieren wird, aber wenn man in die Barrieren fällt, landet man sozusagen auf einer sehr dicken Luftmatratze. So fällt man etwas weicher, obwohl ein Massensprint mit 70 Stundenkilometern nie angenehm sein wird“, so Impens.

Die “Safe Cycling Finish Barrier“ wurde nun erstmals in Putte als Zielbarriere eingesetzt. “In Knokke-Heist (Ziel der 1. Etappe, d. Red.) haben wir das Material unauffällig in den letzten Kurven getestet. Wir haben es erst am Dienstag vom Zoll abgeholt. Aber der erste Test nach der Ankunft in Putte verlief sehr gut“, zeigte sich Impens zufrieden.

Die Luftkissen sollen künftig auch an anderen potenziell sturzträchtigen Stellen wie gefährlichen Kurven, an Kreuzungen mit Hindernissen oder in Abfahrten aufgebaut werden. “Alles, was man braucht, ist ein Generator, wodurch sie vielseitig einsetzbar ist“, verwies Impens auf die unkomplizierte Handhabung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2025Zwei Gelbe Karten: Erstes “Opfer“ der neuen Regel

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wurde nach zwei gelben Karten während der Baloise Belgium Tour (2.Pro) disqualifiziert und für die folgenden sieben Tage gesperrt. Der Niederländ

22.06.2025Merlier holt sich wie im Vorjahr in Brüssel auch die Schlussetappe

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg bei der Belgium Tour (2.Pro) hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gezeigt, dass er bereit für die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France ist. Der Euro

21.06.2025Berckmoes kann nach seinem Sieg die Tränen nicht zurückhalten

(rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern u

21.06.2025Magen-Darmprobleme: Nys muss Belgien-Rundfahrt aufgeben

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B

20.06.2025Hayter schlägt Ganna und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat im Zeitfahren der 94. Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen früheren Teamkollegen Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) geschlagen und seinen ersten Sieg i

19.06.2025Philipsen holt sich sein Erfolgserlebnis, Teutenberg Vierter

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bei der Baloise Belgium Tour (2.Pro) seinen lang herbei gesehnten zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Belgier gewann bei seinem Heim

18.06.2025Merlier beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit A

18.06.2025Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter

(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)