--> -->
16.05.2025 | (rsn) – Von den 300 Kilometern, die in den 1920er Jahren mal kurzzeitig Mode waren, hat sich Rund um Köln längst verabschiedet. Aber auch die 200er Marke, die in jüngster Vergangenheit noch gerissen wurde, knackt die 107. Auflage des deutschen Klassikers nicht. Rund um Köln 2025 (1.1) ist mit 181 Kilometern so kurz wie nie zuvor. Alle charakteristischen Schlüsselstellen bleiben aber im Programm.
Los geht es am Holzmarkt am Köln direkt am Ufer des Rheins, der dann in östlicher Richtung überquert wird. Vorbei am Flughafen Köln Bonn führt die Strecke ins Bergische Land, wo sich der Großteil des Rennens abspielen wird. Der Kurs ist ein leichtes Auf und Ab. Der erste größere Anstieg in Ferrenberg mit bis zu 15 Prozent war im letzten Jahr erst später Teil der Strecke, ist diesmal aber die erste Bergwertung, knapp 40 Kilometer sind dann gefahren.
Danach geht es weiter zum Agathaberg, dem nördlichsten, mit 372 Metern über dem Meeresspiegel höchsten und gleichzeitig auch steilsten Punkt von Rund um Köln. Bis zu 27 Prozent soll der nur 900 Meter lange Stich steil sein. Er ist insgesamt zweimal zu absolvieren, letztmals nach 125 Kilometern.
Das Profil von Rund um Köln 2025 | Grafik: Veranstalter
Ob das reicht, um das Feld auseinanderzufahren? “Die Strecke kommt Teams entgegen, die sprintstarke Fahrer in ihren Reihen haben“, glaubt zumindest Nils Politt, der mit der Deutschen Nationalmannschaft an den Start geht und nicht davon ausgeht, seinen Solosieg von 2022 wiederholen zu können. Insgesamt müssen rund 1850 Höhenmeter absolviert werden. Die reichen heutzutage kaum noch, um einen halbwegs bergfesten Sprinter aus den Socken zu fahren.
Vor allem nicht, wenn die letzten 20 Kilometer wieder flach sind. Davor warten in kurzer Abfolge zwar noch die Bergwertungen in Sand sowie der gepflasterte Anstieg hinauf zum Schloss Bensberg, doch auch die erwiesen sich in den beiden letzten Jahren als zu kurz, um die Sprinter abzuschütteln.
Der Weg zurück durchs Kölner Stadtgebiet in den Rheinauhafen weist dann kaum mehr Gelegenheiten auf, um einen Unterschied zu machen. Gerade und breite Straßen machen es dem Feld leicht, mögliche Ausreißer im Blick zu halten und zurückzuholen.
(rsn) - Sieben der acht deutschen Konti-Teams durften am Sonntag beim von Shootingstar Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) gewonnenen Radklassiker Rund um Köln (1.1) teilnehmen. Red Bull – Bora
(rsn) - Nach 181 Kilometern durch das Bergische Land kam es bei Rund um Köln (1.1) zum erwarteten Sprint-Royale. Der erst 19-jährige Matthew Brennen vom Team Visma – Lease a Bike sicherte sich let
(rsn) – Im letzten Jahr war es ein Zeckenbiss, der Arnaud De Lie (Lotto) um Teile seines Frühjahrs brachte, dieses Mal war es seine Motivation. “Die letzten Wochen und Monate waren nicht einfach.
(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp
(rsn) – Die Deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni in der Pfalz im Landkreis Kaiserslautern statt: Die Einzelzeitfahren der U23 und Elite am Freitag in und
(rsn) – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat sich mit Enttäuschung, aber ohne Groll zu seiner Ausbootung aus dem Tour-de-France-Kader seiner norwegischen Mannschaft geäußert. Der 37-Jährige,
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau ins Appenzellerland und nach Heiden, mit Blick auf den Bodensee gelegen, ist zum Tag eines Ausreißers geworden. Quinn Simmons (Lidl - Trek) sicherte
(rsn) – Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich auf der 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) zwischen Aarau und Heiden endgültig von seinen Gesamtwertungs-Ambitionen verabschieden müssen. Nachd
(rsn) - Eigentlich war für João Almeida (UAE - Emirates XRG) alles angerichtet. Der Portugiese blickt auf ein beeindruckendes Frühjahr zurück. Er gewann nicht nur die Baskenlandrundfahrt und die T
(rsn) – Ausreißer der ersten Stunde, 20 Kilometer vor dem Ziel fast gestellt und dann doch noch entspannter Solo-Tagessieger: Die 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) hielt für Quinn Simmons (Lidl
(rsn) – Jarno Widar (Lotto Development) hat am Passo del Maniva in 1.739 Metern Höhe die erste Bergetappe des Giro Next Gen (2.2U) für sich entschieden. Der Belgier konnte am Ende der langen Schlu
(rsn) – Fast neun Monate ist es her, dass Muriel Furrer im Alter von gerade einmal 18 Jahren verstorben ist, nachdem sie im WM-Straßenrennen der Juniorinnen im Wald oberhalb von Küsnacht am Züric
Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) wird nach seinem Ausstieg beim Giro d'Italia in diesem Jahr keine zweite Grand Tour mehr bestreiten. Wie die spanische Marca berichtet, steht das Rennprogramm des 22-