Vorschau auf Sanremo Women

Trotz gleicher Strecke: Wartet auf die Frauen ein anderes Rennen?

Von Jens Claussen und Felix Mattis

Foto zu dem Text "Trotz gleicher Strecke: Wartet auf die Frauen ein anderes Rennen?"
Beim Giro 2023 war das Peloton der Women´s WorldTour zuletzt an der ligurischen Küste unterwegs. | Foto: Cor Vos

20.03.2025  |  (rsn) - Mit der Reaktivierung des Rennens “Primavera Rosa" konnte RCS Sport dem Rennkalender der Frauen nicht nur ein weiteres Monument hinzufügen, sondern dieses auch auf Anhieb in die WorldTour hieven. Das Pendant des Männerrennens Mailand-Sanremo wurde schon zwischen 1999 und 2005 ausgetragen und tritt nun  als “Sanremo Women” auf.

Wie bei den Männern könnte es nach 156 Rennkilometern auf einen Showdown einer kleineren Gruppe hinauslaufen, die sich am Poggio, dem letzten Anstieg des Tages, absetzt. Allerdings muss sich erst zeigen, wie sich die Kombination der Anstiege Cipressa und Poggio auswirkt – das Feld der Frauen könnte im Flachstück nach der Cipressa schon deutlich kleiner sein als das der Männer. Das wiederum würde die gesamte Dynamik des Rennens ändern.

Schaut man auf die Startliste, wird deutlich, dass die Teams jedenfalls nicht mit einem klassischen Sprinterinnenrennen rennen. SD Worx – Protime bringt neben Sprint-Ass Lorena Wiebes zwar nicht Rückkehrerin Anna van der Breggen, dafür aber Weltmeisterin Lotte Kopecky und die zuletzt bei der Trofeo Alfredo Binda zweitplatzierte Blank Vas mit, FDJ – Suez hat seine Kletter-Asse Demi Vollering und Juliette Labous angekündigt, aber auch Ally Wollaston dabei, und Canyon – SRAM – zondacrypto wird von der Tour-Siegerin Katarzyna Niewiadoma angeführt, bringt aber ebenfalls Chloe Dygert und Chiara Consonni mit an den Start in Genua.

Elisa Longo Borghini ist die Speerspitze bei UAE – ADQ, so wie Liane Lippert bei Movistar, wo aber auch die Trofeo-Binda-Dritte Cat Ferguson mit von der Partie sein wird. Lidl – Trek, wo die frisch gebackene Trofeo-Binda-Dreifachsiegerin Elisa Balsamo die Führungsrolle bekommen wird, wird beispielsweise mit Niamh Fisher-Black für Angriffe am Berg gewappnet sein. Dasselbe gilt für Visma – Lease a Bike, wo Marianne Vos Neuzugang Pauline Ferrand-Prévot an ihrer Seite haben wird. Auch EF Education - EasyPost ist mit Olympiasiegerin Kristen Faulkner, Klettererin Kim Cadzow, Abfahrts-Ass Cédrine Kerbaol und der sprintstarken Noemi Rüegg vielseitig aufgestellt. Alle Top-Teams setzen also sowohl auf ihre jeweisle schnellste Frau als auch auf mindestens eine Bergfahrerin.

"Es ist gut, dass wir Lotte Kopecky und mich dort haben, so dass wir verschiedene Karten ausspielen können: Wenn attackiert wird, kann Lotte mitfahren und wenn es auf einen Sprint hinausläuft, bin ich da", sagte Wiebes gegenüber RSN nach ihrem Sieg bei Le Samyn des Dames Anfang März.

Nachdem Vollering und Ferrand-Prévot bei Strade Bianche schon auf dem Podium standen und Balsamo sowie Vas und Ferguson am Sonntag in Cittiglio die Top 3 ausmachten, steht hinter drei weiteren Sieg-Aspirantinnen hingegen noch ein Fragezeichen: Hat sich Longo Borghini, immerhin schon Siegerin der UAE Tour (2.WWT) Anfang Februar, mit ihrem starken Auftritt bei der Trofeo Binda (1.WWT) endgültig vom ersten Saison-Rückschlag erholt? Auf den toskanischen Schotterstraßen kam die an einem Magen-Darm-Virus kränkelnde Italienerin lediglich auf Platz 55 und damit als Drittletzte ins Ziel.

Und inwieweit ist Niewiadoma von ihren Sturzverletzungen genesen? Die Polin war bei Strade Bianche in einen der vielen Stürzen verwickelt und zog sich dabei Gesichtsverletzungen sowie großflächige Schürfwunden zu, die sie die Teilnahme an der Trofeo Binda sowie wichtige Tage in der Vorbereitung gekostet haben.

Saisonstart für Kopecky

Vor allem aber auf den Auftritt von Weltmeisterin Kopecky, die Sanremo als ihr erstes Saisonziel deklariert hat, darf man gespannt sein. Die Belgierin wählte in diesem Jahr mit Fokus auf die Ardennenklassiker und die Tour de France bewusst  einen anderen Saisoneinstieg und verzichtete damit auf das Openingseekend sowie die Strade Bianche. Wenn in Genua am Samstagmorgen um 10:35 Uhr der Startschuss fällt, ist das der erste, den Kopecky in dieser Saison hört.

Zu erwarten ist ein recht moderater Rennbeginn, wenn es zunächst über 100 Kilometer auf der Via Aurelia ohne nennenswerte Erhebungen die ligurische Küste entlang geht. Hier werden wohl Fahrerinnen der fünf teilnehmenden Kontinental-Teams, allesamt aus Italien, darauf brennen, eine Spitzengruppe zu formieren, um sich ihren Landsleuten präsentieren zu können.

Hochspannung an der Cipressa und danach

Gut möglich, dass solch eine Gruppe vor dem Peloton dann auch den Fuß der Cipressa erreicht, den ersten Scharfrichter des Tages (die Strecke im Detail hier) . Spätestens dort aber wird das Rennen wohl eröffnet werden. Einige Teams werden den finalen Poggio nicht abwarten wollen, sondern schon vorher an der 5,6 Kilometer langen Cipressa (4,1% im Schnitt, maximal 9%) ihr Glück versuchen und eine Vorselektion oder Vorentscheidung suchen.

Immerhin ist es der längere der beiden finalen Anstiege und das Peloton dürfte auf dem Flachstück nach der Cipressa schon recht klein sein. Das gibt Außenseiterinnen eine Chance, bereits dort im Anstieg oder auch anschließend auf der Via Aurelia zu attackieren, wenn sich die Top-Teams sortieren müssen - Fahrerinnen vom Kaliber einer Pfeiffer Georgi (Picnic - PostNL), Kristen Faulkner (EF Education – Oatly), Yara Kastelijn (Fenix - Deceuninck) oder Évita Muzic (FDJ - Suez) ist ein Vorstoß zuzutrauen. Die Zusammensetzung einer möglichen Spitzengruppe wird hier besonders wichtig sein, um zu bestimmen, was dahinter passiert.

Festival der Attacken am Poggio?

Sollte von den großen Teams keine aussichtsreiche Fahrerin dabei sein, dürften voraussichtlich alle Favoritinnen gemeinsam von der Via Aurelia rechts in die kleine Abzweigung zum Poggio einbiegen. Auf dem 3,9 Kilometer langen Anstieg entscheidet dann die pure Power, gepaart mit einer entsprechenden Portion Explosivität. Dabei werden alle Augen auf Vollering und Kopecky gerichtet sein, deren Attacken am Poggio vorprogrammiert scheinen.

Die Frage ist, ob sie oder auch andere explosive Bergfahrerinnen und Puncheurinnen wie Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck), Ferrand-Prévot, Niewiadoma oder Vas sich am Poggio absetzen können und mit wie viel Vorsprung sie sich in die sehr technische Abfahrt hinab Richtung Ziel in Sanremo stürzen. Denn nach der Abfahrt folgen noch knapp zwei flache Kilometer bis zum Zielstrich auf der Via Roma.

Einen wichtigen Faktor dürfte auch das Wetter spielen, denn die Vorhersagen der Meteorologen sagen neben mittelstarkem Rückenwind an der ligurischen Küste auch etwas Regen voraus, der die Poggio-Abfahrt noch schwerer machen und technisch versierte sowie risikobereitere Abfahrerinnen wie Longo Borghini oder Niewiadoma bevorteilen würde.

Lippert die größte deutsche Hoffnungen auf Worrack-Nachfolge

Auch Lippert gehört zum engeren Favoritinnen-Kreis. Die Friedrichshafenerin hat schon des Öfteren bewiesen, dass sie aus dem Sprint einer kleineren Gruppe als Siegerin hervorgehen kann und ihr Anstiege wie der Poggio liegen. Die Deutsche Meisterin Franziska Koch (Picnic - PostNL) sowie Romy Kasper (Human Powered Health) hingegen werden wohl eher Helferinnenaufgaben übernehmen müssen und bei Clara Koppenburg (Cofidis) muss sich zeigen, wie gut positioniert sie in die  Cipressa und den Poggio hinein kommt.

Eine Deutsche war es übrigens auch, die die letzte Ausgabe der Primavera Rosa gewann: Trixi Worrack (Equipe Nürnberger Versicherung) triumphierte im Jahr 2005 vor der Britin Nicole Cooke (Safi – Pasta Zara) und der Australierin Oenone Wood (Nürnberger Versicherung).

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)