Australier verspielt beim Jubeln fast den Heimsieg

Welsford bleibt ´Down Under´ der Sprinter Nummer 1

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Welsford bleibt ´Down Under´ der Sprinter Nummer 1"
Sam Welsford (Red Bull - Bora - hansgrohe, links) gewinnt die 1. Etappe der Tour Down Under knapper als gedacht vor Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike, rechts). | Foto: Cor Vos

21.01.2025  |  (rsn) – Sam Welsford macht bei der 25. Tour Down Under da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat: beim Gewinnen. Der australische Sprinter von Red Bull – Bora – hansgrohe vollendete auf der 1. Etappe seiner Heimat-Rundfahrt in Gumeracha die intensive Führungsarbeit seines Teams über die gesamte Etappendistanz und das Leadout von Danny van Poppel mit einem überlegenen Sprintsieg, riskierte diesen auf den allerletzten Metern aber durch sehr frühes Jubeln noch.

Denn links neben ihm kam mit Geschwindigkeitsüberschuss der 19-jährige Brite Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) noch gefährlich nahe. Dritter wurde Matthew Walls (Groupama – FDJ) vor der deutschen Sprint-Hoffnung Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek). Fünfter wurde Routinier Ben Swift (Ineos Grenadiers).

"Ich bin es langsam leid, so früh loszufahren", lachte Welsford, der etwa 270 Meter vor dem Zielstrich seinen Sprint eröffnet hatte, im ersten Sieger-Interview. "Es war eine superharte Anfahrt. In jeder Kurve wollte innen jemand reinstechen und wir mussten alles geben, um vorne zu bleiben. Dadurch haben wir auch einen Mann zu früh verbraucht und waren am Ende etwas zu kurz. Aber ich glaube, ich bin auch etwas zu früh über Danny drüber gegangen. Ich glaube, er hatte eigentlich noch was in sich, als ich schon losgelegt habe. Aber er hat einen so tollen Job gemacht und war schon so lang vorne."

Im vergangenen Jahr hatte Welsford alle drei reinen Massensrpints der Tour Down Under für sich entschieden. Anschließend wurde er bei der UAE Tour noch einmal Fünfter und einmal Dritter, sonst aber spielte er auf WorldTour-Level 2024 keine Rolle mehr. "Ich muss hier auch etwas beweisen", sagte der 29-Jährige im Sieger-Interview ganz offen.

Dabei gab er auch zu, dass er sich auf den letzten Metern beim Jubeln etwas verschätzte, als er sehr früh die Beine hochnahm. "Ich habe unter meinen Schultern früh jemanden gesehen und 50 Meter vor dem Ziel haben meine Beine sehr gebrannt. Ich habe dann rechts nach hinten geguckt und gesehen, dass ich ihn geschlagen habe", so Welsford mit Blick auf den Drittplatzierten Walls, der von Beginn an an seinem Hinterrad gespurtet war. "Aber dann kamen sie links, als ich schon jubelte und ich dachte nur: 'Oh nein, sag nicht, dass das wahr ist!' Glücklicherweise hatte ich aber gerade so genug Vorsprung."

Phil Bauhaus, dessen Team Bahrain Victorious bis 3,5 Kilometer vor dem Ziel gut positioniert war, dann aber durch einen Sturz auseinandergerissen wurde, kam nicht über Rang neun hinaus. Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) wurde Zwölfter, während sein Teamkollege Simon Dehairs auf Rang sechs landete.

Durch den Auftaktsieg übernahm Welsford, dessen Team den ganzen Tag die Führungsarbeit im Peloton übernommen hatte, natürlich auch die Gesamtführung der ersten WorldTour-Rundfahrt der Saison. Er liegt nun vier Sekunden vor Brennan und fünf vor dem Australier Zac Marriage (Nationalteam), der in der Ausreißergruppe des Tages Bonifikationen an den Zwischensprints gesammelt hatte. Welsford führt außerdem auch die Punktewertung an, Brennan die Nachwuchswertung und Marriages Teamkollege Fergus Browning die Bergwertung.

So lief die 1. Etappe der Tour Down Under:

Sofort nach dem Start des 151 Kilometer langen Teilstücks hagelte es Attacken und es dauerte nur rund zwei Kilometer, bis sich mit Marriage, Browning (beide Nationalteam Australien) sowie Bastien Tronchon (Decathlon – AG2R) das Ausreißertrio des Tages gefunden hatte. Nach elf Kilometern sicherte sich Browning vor Marriage und Tronchon den ersten Bergpreis am Kangaroo Creek Reservoir (2. Kat. / 2,1 km bei 5,2%) und bei Kilometer 40 gewann Tronchon vor Marriage und Browning den ersten der zwei Bonussprints.

Nur vier Kilometer später ließ sich der Franzose aber aus der Spitzengruppe zurückfallen, die zu diesem Zeitpunkt 4:30 Minuten vor dem zumeist von Red Bull – Bora – hansgrohe angeführten Hauptfeld lag. Bis Kilometer 90 blieb der Vorsprung der beiden verbliebenen Ausreißer aus Australien relativ konstant, dann aber knabberte das Peloton nach und nach die Sekunden weg.

Das Profil der 1. Etappe der Tour Down Under. | Grafik: Veranstalter

Browning gewann zwischenzeitlich zwar noch die Bergpreise Nummer zwei und drei jeweils am Berry Hill (2. Kat. / 1,5 km bei 6,7%) und Marriage den zweiten Zwischensprint in Birdwood, doch bereits 24 Kilometer vor Rennende waren beide zurück im Hauptfeld, das sich auf den erwarteten Massensprint in Gumeracha vorbereitet – angeführt nun von unterschiedlichsten Teams.

Fünf Kilometer vor dem Ziel zog dabei das Jayco – AlUla-Team das Tempo stark an und sorgte für sich immer weiter steigernde Hektik. 3,5 Kilometer vor Schluss übernahm Red Bull – Bora – hansgrohe das Zepter wieder und einige Positionen dahinter kam es mitten im Feld zum Sturz rund um den Australischen Meister Luke Durbridge (Jayco - AlUla), der kurz zuvor das Feld noch angeführt hatte. Betroffen waren unter anderem auch sein Teamkollege Luke Plapp, Bauhaus' Anfahrer Nikias Arndt und Ben Zwiehoff (Red Bull - Bora - hansgrohe). Sie alle wurden aber dank der Erweiterung der 3- auf eine 5-Kilometer-Regel mit der Siegerzeit gewertet.

Ungeachtet dessen bereitete Red Bull den Sprint weiter vor und van Poppel zog schließlich den Spurt für Welsford an. Der lancierte seinen Sprint rund 270 Meter vor dem Ziel am linken Straßenrand durch eine langgezogene Linkskurve auf die Zielgerade und gewann souverän. Allerdings begann er dabei schon früh zu jubeln und auf den letzten Metern kam der 19-jährige Brennan noch gefährlich nah an den bereits ausrollenden Sieger heran. Teutenberg fuhr im Hinterrad des Briten ebenfalls noch spät von weiter hinten auf Rang vier vor.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2025Nach drei Siegen träumt Welsford von Gelb bei der Tour de France

(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i

26.01.2025Red Bull pilotiert Welsford auch in Adelaide zum souveränen Sieg

(rsn) – Sam Welsford hat sich auf der Schlussetappe in Adelaide seinen dritten Tagessieg bei der 25. Tour Down Under (2.UWT) gesichert und damit seine Ausbeute aus dem Vorjahr wiederholt. Der Austra

26.01.2025Lopez nach wiederholter ´sticky bottle´ disqualifiziert

(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist von der Jury vor dem Start der Schlussetappe der Tour Down Under (2.UWT) aus dem Rennen genommen worden. Damit reagierten die Offiziellen auf Vorkommniss

25.01.2025Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar

(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe

25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill

(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad

24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest

(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von

24.01.2025Bauhaus unterliegt in Victor Harbor nur Coquard knapp

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat den Sieg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) nur um einige Zentimeter verpasst. Der 30-Jährige musste sich im Sprint eines verkleinerten Haup

23.01.2025Fisher-Black: “Werde versuchen, das Trikot noch zu holen“

(rsn) – Wie explosiv Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) in einem Finale sein kann, hat jetzt auch Finn Fisher-Black aus nächster Nähe erfahren. Der Neuzugang von Red Bull – Bora – han

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Zimmermann wird mit Blumen und fünf Sekunden belohnt

(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb

22.01.2025Radsport ist schon ein komischer Teamsport

(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge

22.01.2025Früh gestürzt, spät abgehängt und trotzdem siegt Welsford

(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine