RSNplusWelsford auch auf Down-Under-Etappe 5 gestürzt

Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar"
Finn Fisher-Black (Red Bull - Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

25.01.2025  |  (rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offensichtlich Finn Fisher-Black (Red Bull – Bora – hansgrohe). Der Neuseeländer konnte zwar 1,5 Kilometer vor dem Ziel nicht folgen, als Luke Plapp (Jayco – AlUla), Oscar Onley (Picnic – PostNL) und Narvaez aus der Favoritengruppe davonfuhren, biss dahinter aber auf die Zähne und spurtete im Finale dann mit allem, was er noch in sich hatte, von hinten nach vorne.

Zwar kam er an Narvaez und Onley zwar nicht mehr vorbei, wurde aber ohne Zeitverlust Etappendritter und ist vor der flachen Schlussetappe auch Gesamtdritter der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres. "Ich bin happy mit dem Ergebnis", sagte der 23-Jährige anschließend im Ziel und erklärte, dass er beim Vorstoß von Plapp 1,5 Kilometer vor Schluss einfach nicht mitgehen konnte.

"Javier Romo hat am Berg ziemlich früh attackiert und ich habe Ben (Zwiehoff, Anm. d. Red.) dann gebeten, ein gutes Tempo für mich zu fahren. Das war ziemlich ideal, denn dadurch saß ich weit vorne in der Gruppe und habe die Angriffe nicht verpasst. Ich bin dann auch ein paar Mal mitgegangen, aber als die Drei schließlich weggefahren sind, konnte ich dem Tempo einfach nicht folgen. Da war ich am Limit", gestand Fisher-Black. ___STEADY_PAYWALL___

"Ich wusste, dass ich noch einen guten Kick habe"

"Ich wusste aber, dass ich am Ende noch einen guten Kick habe und die letzten 30 Sekunden sehr schnell sein kann. Also dachte ich mir, wenn ich sie 20, 30 Meter vor mir halten kann, dass ich es auf den letzten 500 Metern noch zufahren kann. Als ich das 500-Meter-Schild dann sah, bin ich nur noch Vollgas gefahren und habe es versucht. Für einen Moment dachte ich, ich komme noch an ihnen vorbei, aber sie sind auch nochmal angetreten und auch ziemlich schnell. Von daher muss ich mit Platz drei zufrieden sein."

Wie schon im vergangenen Jahr hat Fisher-Black gleich zu Saisonbeginn Top-Form bewiesen. Damals war er bei der Tour Down Under zwar nicht über Rang zehn am Willunga Hill hinausgekommen und verlor auf der Schlussetappe zum Mount Lofty viel Zeit, dafür aber fuhr er zwei Wochen später auf Gesamtrang drei der AlUla Tour in Saudi-Arabien und gewann eine Woche später sowohl den Muscat Classic im Oman als auch die 2. Etappe der Tour of Oman in Qurayyat, um zudem Gesamtdritter der ProSeries-Rundfahrt zu werden und dort die Punkte- sowie Nachwuchswertung zu gewinnen.

Finn Fisher-Black (links) kam noch nah heran, aber nicht mehr vorbei an Etappensieger Jhonatan Narvaez (rechts). | Foto: Cor Vos

Nach seinem Wechsel vom UAE Team Emirates zu Red Bull – Bora – hansgrohe scheint er daran dank seiner enormen Spritzigkeit bei ansteigenden Ankünften nun nahtlos weiter anknüpfen zu können. Während Fisher-Black die Tour Down Under für sein neues Team also wohl auf dem Podium beenden wird, wenn auf der flachen Schlussetappe auf einem Rundkurs in Adelaide nichts mehr völlig schiefläuft, richtet sich der Fokus seiner Mannschaft am Sonntag aber auch schon wieder auf die Etappenjagd mit Sprinter Sam Welsford.

Welsford trotz dritten Sturzes guter Dinge für Adelaide

Der Australier war in der Anfangsphase der 5. Etappe zum Willunga Hill einmal mehr gestürzt – schon zum dritten Mal in zehn Tagen nach seinem Sturz bei den Australischen Meisterschaften und einem auf der 2. Etappe der Tour Down Under, die er anschließend aber sogar noch gewann. Trotzdem aber gab er im Ziel am Willunga Hill Grünes Licht für den Kampf um Tagessieg Nummer drei am Sonntag.

"Mir geht's gut. Es ist nur wieder etwas Haut ab an derselben Schulter, wie nach dem Sturz auf Etappe 2. Es war einfach ein kleiner Fehler in dieser Abfahrt. Ich bin die Kurve etwas zu schnell gefahren, aber es ist alles in Ordnung", sagte Welsford. "Ich freue mich wirklich auf morgen – ein großer Sprint-Tag auf den wir jetzt seit der 2. Etappe unser Auge haben. Gestern (auf Etappe 4, Anm. d. Red.) war es knapp, dass ich noch dabei hätte sein können, aber die anderen haben es mir schwer gemacht. Also wollen wir ihnen morgen einen zurückgeben."

Sam Welsford nach seinem Sturz auf der 5. Etappe. | Foto: Cor Vos

Welsford zog aber auch den Hut vor seinem sechs Jahre jüngeren Teamkollegen Fisher-Black für dessen Endschnelligkeit am Berg: "Ich habe die letzten 500 Meter eben schon gesehen: Er ist wie eine Rakete von hinten gekommen. Ich bin wirklich stolz auf ihn und wenn er so weiterarbeitet, werden wir ihn noch oft auf dem obersten Treppchen sehen", prognostizierte der 29-Jährige.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2025Nach drei Siegen träumt Welsford von Gelb bei der Tour de France

(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i

26.01.2025Red Bull pilotiert Welsford auch in Adelaide zum souveränen Sieg

(rsn) – Sam Welsford hat sich auf der Schlussetappe in Adelaide seinen dritten Tagessieg bei der 25. Tour Down Under (2.UWT) gesichert und damit seine Ausbeute aus dem Vorjahr wiederholt. Der Austra

26.01.2025Lopez nach wiederholter ´sticky bottle´ disqualifiziert

(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist von der Jury vor dem Start der Schlussetappe der Tour Down Under (2.UWT) aus dem Rennen genommen worden. Damit reagierten die Offiziellen auf Vorkommniss

25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill

(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad

24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest

(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von

24.01.2025Bauhaus unterliegt in Victor Harbor nur Coquard knapp

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat den Sieg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) nur um einige Zentimeter verpasst. Der 30-Jährige musste sich im Sprint eines verkleinerten Haup

23.01.2025Fisher-Black: “Werde versuchen, das Trikot noch zu holen“

(rsn) – Wie explosiv Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) in einem Finale sein kann, hat jetzt auch Finn Fisher-Black aus nächster Nähe erfahren. Der Neuzugang von Red Bull – Bora – han

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Zimmermann wird mit Blumen und fünf Sekunden belohnt

(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb

22.01.2025Radsport ist schon ein komischer Teamsport

(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge

22.01.2025Früh gestürzt, spät abgehängt und trotzdem siegt Welsford

(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW

21.01.2025Teutenberg sprintet nach Beinahe-Sturz noch auf Platz vier

(rsn) – Nachdem er als Sechster der Villawood Men´s Classic, einem nationalen Rennen drei Tage vor dem Start der 25. Tour Down Under, bereits bei den Besten hatte mitmischen können, hat Tim Torn T

Weitere Radsportnachrichten

20.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.03.2025Rutsch animiert Mailand-Turin und ist bereit für die Primavera

(rsn) - Jonas Rutsch hat sich beim Klassiker Mailand-Turin eindrucksvoll in Szene gesetzt. Der 27-jährige Deutsche, der seit dieser Saison für Intermarché - Wanty fährt, war Teil der fünfköpfig

19.03.2025Eekhoff gelingt nach Kieferbruch ein perfektes Comeback

(rsn) – Nils Eekhoff hat seiner Mannschaft Picnic - PostNL den ersten Saisonsieg auf europäischem Boden beschert. Der Niederländer setzte sich beim 79. Nokere Koerse (1.Pro) im Sprint vor dem Ital

19.03.2025Del Toro triumphiert als erster Mexikaner an der Superga

(rsn) – Mit einer Verbeugung zelebrierte der Mexikaner Isaac Del Toro (UAE Emirates – XRG) seinen Sieg bei der 106. Austragung von Mailand-Turin, das nach vier Jahren Pause wieder an der Superga-

19.03.2025Britischer Veranstalter plant für 2026 neue Rundfahrt in den USA

(rsn) – Kehrt das Profi-Peloton in der Saison 2026 erstmals seit sieben Jahren für ein Etappenrennen in die USA zurück? Das jedenfalls hofft die britische Infinity Events Group. Sie hat zu Wochenb

19.03.2025Lach kocht Zanetti am ´neuen´ Nokereberg im Sprint ab

(rsn) – Marta Lach hat sich beim Danilith Nokere Koerse ihren ersten Sieg für SD Worx – Protime gesichert. Die Polin, die im Winter von Ceratizit – WNT zum niederländischen Spitzenteam gewechs

19.03.2025Laporte-Rückkehr verschoben: Klassiker in Gefahr

(rsn) - Visma – Lease a Bike muss einen weiteren Ausfall verkraften: Christophe Laporte, der ursprünglich bei Strade Bianche seine Saison eröffnen sollte, wird auch bei Mailand - Sanremo nicht am

19.03.2025Vingegaard muss für die Katalonien-Rundfahrt absagen

(rsn) – Nächster Rückschlag für Jons Vingegaard: Nachdem er sich bei einem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza eine Handprellung zugezogen hatte und die Fernfahrt vorzeitig beenden musste, wi

19.03.2025Die Aufgebote für das 116. Mailand-Sanremo

(rsn) – Mit Mailand-Sanremo steht am Wochenende das erste der fünf Monumente des Radsports auf dem Programm. Die 116. Ausgabe des italienischen Frühjahrsklassikers führt über 289 Kilometern von

19.03.2025Die Aufgebote für das Sanremo Women 2025

(rsn) – Genau 20 Jahre nach der von Trixi Worrack gewonnenen letzten Ausgabe kehrt die “Primavera“ der Frauen wieder in den UCI-Kalender zurück. Damals hieß das von RCS Sport organisierte Re

19.03.2025Magnier muss Debüt bei Mailand-Sanremo verschieben

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) war einer der Shootingstars der bisherigen Saison und glänzte Anfang März mit zweiten Plätzen beim Omloop Nieuwsblad (1.UWT) und dem Ename Samyn Class

19.03.2025Skjelmose: “Der Helm hat mich vor schwerer Kopfverletzung bewahrt“

(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Taiwan (2.1, TPE)
  • Grand Prix de Denain - Porte (1.Pro, FRA)