De Vlaemincks WM-Rekord soll fallen

Van der Poels Cross-Programm: elf Rennen, aber nur ein Ziel

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Van der Poels Cross-Programm: elf Rennen, aber nur ein Ziel"
Mathieu van der Poel feierte bei der Cross-WM in Tabor seinen sechsten Titelgewinn in der Elite. | Foto: Cor Vos

13.12.2024  |  (rsn) – Knapp eine Woche nach Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat nun auch Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Cross-Programm 2024/25 veröffentlicht. Der sechsmalige Weltmeister wird in diesem Winter insgesamt elf Rennen bestreiten.

Den Anfang macht am 22. Dezember der Weltcup in Zonhoven, das Finale und alles überragende Ziel dieser Saison bildet am 2. Februar die Weltmeisterschaft im französischen Liévin, wo van der Poel seinen siebten Titelgewinn anpeilt. Damit würde er mit dem Rekordhalter Erik De Vlaeminck gleichziehen.

“Das ist das Einzige, was ich im Cyclocross noch erreichen muss: dieser einzigartige Rekord von Erik De Vlaeminck“, betonte van der Poel in einer Pressemitteilung seines Teams und fügte an: “Die Weltmeisterschaft in Liévin ist das einzige wirkliche Ziel, obwohl ich hoffe, bei allen anderen Rennen, an denen ich teilnehme, um den Sieg kämpfen zu können.“

Nach längerem Überlegen habe er sich gemeinsam mit der Teamleitung für relativ viele Einsätze entschieden. “Ein kompakteres Programm mit beispielsweise zwei Weltcuprennen kombiniert mit den Weltmeisterschaften war eine weitere Option, aber ich denke, es macht mehr Sinn, ein umfangreicheres Rennpaket zu schnüren“, erklärte van der Poel, der auch wieder einige seiner erklärten Lieblingsrennen bestreiten wird. “Ich kann mir glücklicherweise die Freiheit nehmen, die Rennen auszuwählen, die mir am meisten Spaß machen. Es ist kein Zufall, dass mit Zonhoven, Mol und Koksijde einige Sandrennen im Programm stehen“, fügte er an.

Dennoch sei der Plan vollkommen auf die Cross-WM ausgerichtet. “Letztes Jahr bin ich in Topform in die Saison gestartet, aber die Weltmeisterschaften waren vom Gefühl her nicht mein allerbestes Rennen der Saison. Jetzt versuchen wir wirklich, dass ich bei den Weltmeisterschaften meinen Höhepunkt erreiche“, sagte van der Poel. Dazu gehöre auch eine spezifische Vorbereitung im Rahmen eines Trainingslagers.

Im vergangenen Winter dominierte der beste Crosser des letzten Jahrzehnts die Rennen fast nach Belieben und erzielte eine einmalige Bilanz: Von 14 Einsätzen beendete er 13 als Sieger, lediglich beim Weltcup in Benidorm – auf den er diesmal verzichten wird – kam er aufgrund eines frühen Defekts und eines späten Sturzes nicht über Rang fünf hinaus. Deshalb schraubte van der Poel die Erwartungen für seinen Saisonstart etwas herunter: “Wir werden sehen, wie ich mich in den ersten Wochen schlage. Wie gesagt, der Höhepunkt wird dieses Jahr etwas später sein“, betonte er.

Auf seinen großen Rivalen van Aert, Cross-Weltmeister von 2016 bis 2019, wird van der Poel im Saisonverlauf insgesamt vier Mal treffen: bei der Superprestige in Mol (23. Dez.), dem Azencross in Loenhout (27. Dez.) sowie bei den Weltcups in Dendermonde (5. Jan.) und Maasmechelen (25. Jan.). 

Mathieu van der Poels Rennkalender der Cross-Saison 2024/25 | Foto: Alpecin - Deceuninck

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

13.05.2025Großes Radsportkino in Matera

(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z

13.05.2025Chaos-Liebhaber Zijlaard sorgt für historisches Tudor-Ergebnis

(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der

13.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri

13.05.2025Van Uden in Lecce aus dem Nichts zum Etappensieg

(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber

13.05.2025Ackermann gelingt bei Classique Dunkerque perfekter Neustart

(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set

13.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

13.05.2025Trotz Etappensiegen: Pedersens Giro-Hunger noch nicht gestillt

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb

13.05.2025Het Nieuwsblad: Kopecky beginnt in Burgos ihre Tour-Vorbereitung

(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause

13.05.2025Foré: “Auch ohne Landa mit starken Fahrern zur Tour“

(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M

13.05.2025De Lie: Rund um Köln erstes Rennen seit sieben Wochen

(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

13.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)