Vorletzter Abend der Track Champions League

Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken"
Der Niederländer Harrie Lavreysen war der dominierende Sprinter in London. | Foto: Cor Vos

07.12.2024  |  (rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wettkämpfe in der britischen Hauptstadt änderten nichts an der Gesamtführung von Dylan Bibic und Katie Archibald im Ausdauerbereich sowie die der Sprinter Harrie Lavreysen und Alina Lysenko verteidigten ihre Spitzenposition, wenn auch für einige in London der Vorsprung geringer wurde.

So hatte Lokalmatadorin Archibald gemischte Gefühle, nachdem sie im Scratch Zweite wurde, aber in der Elimination als Neunte früh rausgenommen wurde. Im Scratch siegte die Norwegerin Anita Stenberg, das Ausscheidungsrennen holte sich die Irin Lara Gillespie. “Ich habe leider jemand anderes mein Eliminationsrennen entscheiden lassen, was nicht die beste Idee war. Das war ein Moment, von dem du lernst und den du dir merkst. Aber in Summe werde ich wohl immer ein wenig nervös bleiben“, nahm die Britin es mit Humor, auch wenn sie in ihrer Heimat nur allzu gerne Einzelsiege einfahren will.

In der Gesamtwertung liegt sie 26 Punkte vor der Kanadierin Sarah van Dam und 30 vor der Norwegerin Stenberg. Die Vierte Gillespie hat 40 Zähler Rückstand, genau jene Anzahl an Punkten, die am Schlusstag in London noch vergeben werden.

Auch bei den Ausdauer-Männern lief es für den Führenden Bibic aus Kanada nicht reibungsfrei. Im Scratch-Rennen, welches der US-Amerikaner Peter Moore gewann, ließ er als Zehnter einige Zähler liegen. Der Schweizer Alex Vogel wurde Zweiter, der Österreicher Tim Wafler musste sich mit Rang 14 begnügen.

Im Ausscheidungsrennen setzte sich dann Bibic gegen den Belgier Lindsay De Vylder durch. Dritter wurde der Australier Blake Agnoletto. Wafler wurde Zehnter, die beiden Schweizer Claudio Imhof und Vogel folgten auf den Rängen elf und zwölf. In der Gesamtwertung hat Bibic vor den finalen beiden Rennen 17 Punkte Vorsprung auf den Dänen Tobias Hansen. Der Belgier De Vylder weißt als Dritter schon einen Rückstand von 36 Zählern auf. Vogel und Wafler kämpfen am Samstag noch um einen Rang unter den besten Zehn. Der Schweizer ist aktuell Elfter der Gesamtwertung, gefolgt vom Österreicher.

Lysenko scheidet im Sprint früh aus

Nach einer bisher fast fehlerfreien Leistung in den Rennen der Champions League scheiterte die Führende im Sprint, Alina Lysenko, früh im Wettbewerb. Emma Finucane und Olympiasiegerin Ellesse Andrews schafften den Sprung ins Finale, wo sich die junge Britin durchsetzte. Alessa-Catriona Pröpster wurde Vierte.

Für die Deutsche gab es nach einem frühen Aus im Keirin aber keine weiteren Punkte. Dafür zeigte sich Lysenko wiedererstarkt und gewann den Bewerb. ”Es war ein richtig zäher Tag, weshalb ich keine Ahnung habe, wie das morgen laufen wird“, so Lysenko, die aber immerhin mit einem Vorsprung von 30 Punkten auf die Kolumbianerin Martha Bayona in den Schlusstag geht.

Im Sprint der Männer vermieste der dreifache Olympiasieger Harrie Lavreysen dem Neo-Briten Matthew Richardson seinen ersten Auftritt vor heimischer Kulisse in London. Der noch bei den Olympischen Spielen im australischen Trikot gestartete Richardson wurde Zweiter im Sprint und Dritter im Keirin, die Siege gingen jeweils an Lavreysen, der seinen Vorsprung vor dem Finale weiter ausbaute. Der Deutsche Luca Spiegel blieb ohne Punkte.

Die Gesamtstände der Track Champions League nach Runde 4

Sprint League der Frauen:
1. Alina Lysenko ( - ) 140 Punkte
2. Martha Bayona (Kolumbien) 110
3. Emma Finucane (Großbritannien) 103
4. Ellesse Andrews (Neuseeland) 103
5. Steffie van der Peet (Niederlande) 95

Sprint League der Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande) 146 Punkte
2. Matthew Richardson (Großbritannien) 133
3. Cristian David Ortega (Kolumbien) 112
4. Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) 82
5. Leigh Hoffman (Australien) 79

Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 122 Punkte
2. Sarah Van Dam (Kanada) 96
3. Anita Stenberg (Norwegen) 92
4. Lara Gillespie (Irland) 82
5. Anna Moris (Irland) 80

Endurance League der Männer:
1. Dylan Bibic (Kanada) 120 Punkte
2. Tobias Hansen (Dänemark) 103
3. Lindsay De Vylder (Belgien) 84
4. Oscar Nilsson-Julien (Frankreich) 81
5. Blake Agnoletto (Australien) 79

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

07.12.2024Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen

30.11.2024Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si

29.11.2024Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri

25.11.2024Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen k

24.11.2024Wafler: Ohne den schleichenden Plattfuß wäre mehr drin gewesen

(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch

23.11.2024Archibald und Richardson gelingt makelloser TCL-Auftakt

(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim

23.11.2024Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202

23.11.2024Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag

23.11.2024Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus

(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison

23.11.2024Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en

22.11.2024Top-Favoritin? Archibald nach schwerem Jahr eine “7 von 10“

(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama

Weitere Radsportnachrichten

20.07.2025Lipowitz´ erster Verfolger: Onley jagt statt Etappen das Podium

(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-

20.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.07.2025Politt von der Tour-Jury als bester Teamkollege ausgezeichnet

(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F

19.07.2025Ineos-Teamfahrzeug fährt am Peyresourde Zuschauer um

(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn

19.07.2025Gall kämpft sich mit “kalkuliertem Risiko“ nach vorne

(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl

19.07.2025Das Remco-Rätsel: Evenepoels Aus lässt auch Pogacar ratlos zurück

(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode

19.07.2025Vingegaard bleibt kämpferisch – und Pogacar souverän

(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege

19.07.2025“Klasse gemacht“: Lipowitz Tour-Dritter und im Weißen Trikot

(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all

19.07.2025Diesmal wird Carcassonne kein gutes Pflaster für die Sprinter

(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et

19.07.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Tour de France

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Roglic: “Natürlich werde ich Lipowitz unterstützen“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Lipowitz rückt aufs Podium vor, Arensmann gewinnt Etappe

(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Rad am Ring (BLM, GER)
  • Viesgrad 4 Grand Prix Poland (1.2, POL)
  • La Picto - Charentaise (1.1, FRA)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)