“Kann es mir nicht leisten, alles zu verlieren“

Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet

Foto zu dem Text "Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet"
Franck Bonnamour 2022 im Trikot von B&B Hotels - KTM Foto: Cor Vos

16.11.2024  |  (rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine aufgrund von Anomalien in seinem Blutpass ausgesprochene Suspendierung und drohende Dopingsperre aus finanziellen Gründen aufgebe, obwohl er nichts falsch gemacht habe.

"Es ist zu kostspielig, also höre ich auf", sagte Bonnamour. "Wir mussten ein Verfahren vor dem UCI-Gericht einleiten, bevor wir uns an den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) wenden konnten. Wenn wir dort Erfolg gehabt hätten, hätte die UCI das angefochten, was das Verfahren nochmal anderthalb Jahre verlängert und die Kosten weiter erhöht hätte. Ich kann es mir nicht leisten, alles zu verlieren."

Das letzte halbe Jahr sei sehr schwer für ihn gewesen. "So wollte ich es nicht noch für zwei oder drei Jahre weiterlaufen lassen. Meine Priorität liegt darauf, meine Familie zusammenzuhalten", so Bonnamour weiter, der erklärte, eine Wohnung verkauft zu haben, um den Rechtsstreit überhaupt aufnehmen zu können.

Bonnamour war im Februar 2024 von der UCI wegen "unerklärten Anomalitäten in seinem Blutpass" vorläufig suspendiert worden. Ihm droht eine vierjährige Sperre. Die Auffälligkeiten sollen aus einem Test nach der 20. Etappe der Tour de France 2022 stammen. Nach der UCI-Suspendierung setzte ihn sein Team Decathlon – AG2R, für das er erst seit 2023 fuhr, vor die Tür.

Gleichzeitig erklärte Samuel Meraffi, Teamarzt des ehemaligen Rennstalls B&B Hotels, für den Bonnamour 2021 und 2022 fuhr, dass er bei seinem Fahrer nie Anomalitäten festgestellt habe. Pascal Chanteur, der Präsident der französischen Fahrergewerkschaft, erklärte außerdem, dass Bonnamours Anomalitäten neben dem Test von der 20. Tour-Etappe 2022 – wo er unter Covid-Symptomen gelitten haben soll - auch einen Test außerhalb der Wettkämpfe im Oktober 2018 betreffen sollen. Bonnamour soll aber auch in seiner ersten Profisaison bei Fortuneo – Vital Concept im Jahr 2016 bereits erhöhte Hämoglobinwerte gehabt haben.

Fahrergewerkschafts-Präsident: "Eine totale Ungerechtigkeit"

"Es ist eine totale Ungerechtigkeit. Ich verstehe nicht, warum den 2016 durchgeführten Tests, die bereits ein atypisches Profil zeigten, kein Wert beigemessen wird. Und ich verstehe auch nicht, warum zwischen diesem Test am Ende der Tour de France 2022 und der Benachrichtigung der UCI mehr als ein Jahr vergangen ist", sagte Chanteur der Ouest-France im Juni.

Bonnamour hat seit seiner Suspendierung unter anderem einen Biologen engagiert, der Analysen anstellte, die laut dem Fahrer "klar erklärten, dass es eine Verteidigungs-Möglichkeit geben würde". "Er konnte meine atypischen Abweichungen und Profile erklären. Aber bevor er seinen Bericht unterschrieb kontaktierte er mich und meinen Anwalt und hat uns gesagt, dass er nicht weiter voranschreiten werde, weil Teile seiner Untersuchungen von der WADA finanziert werden. Er hat uns aufgegeben", sagte Bonnamour nun.

Karriere-Highlight war die Tour de France 2021

Der 29-Jährige erklärte, er habe Angst vor der Zukunft, wisse für sich aber genau, was er getan habe und was nicht. Das sei für ihn am wichtigsten. Bonnamour wurde, nachdem er im Jahr 2013 Junioren-Europameister geworden war, 2016 bei Fortuneo – Vital Concept Profi und fuhr dort bis 2018, um anschließend für je zwei Jahre erst zu Arkéa – Samsic und anschließend zu B&B Hotels zu wechseln, bevor er dann für 2023 bei AG2R unterschrieb. Sein letztes Rennen war die Tour Down Under im Januar 2024. In seiner Karriere gelang ihm ein Profi-Siegbei La Polynormande (1.1) im Jahr 2022.

Hinzu kommen mehrere zweite Plätze, etwa Bei Paris-Tours 2021 und auf einer Etappe von Paris-Nizza 2022. Am meisten aufgefallen ist er aber wohl durch seine starke Tour de France 2021, als er auf zahlreichen Etappen in den Fluchtgruppen saß, zweimal Etappenfünfter und einmal Etappensechster wurde sowie am Ende in Paris den Preis des kämpferischsten Fahrers der gesamten Tour gewann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid wechselt zu Lidl, Koch zu FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

22.08.2025Roglic sorgt mit “We´ll see“-Floskel für Spekulationen

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W

18.08.2025Stuyven gibt Einblick: “Remco war nicht im Hinterkopf“

(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene

18.08.2025Roglic äußert sich positiv zum Evenepoel-Wechsel

(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

06.08.2025Foré: “Wir trennen uns im Guten“

(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma

05.08.2025Evenepoel, Roglic, Lipowitz: Ein dreiköpfiges Rätsel

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei

Weitere Radsportnachrichten

30.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.08.2025Bretagne Classic im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Gaudu und Tiberi müssen sich von GC-Ambitionen verabschieden

(rsn) – Viel ist in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana (2.UWT) auf der 7. Etappe nicht passiert. Und doch haben die ersten beiden Pyrenäentage bereits eine wichtige Vorselektion bei dieser 80. S

29.08.2025Vingegaard und Visma in den Pyrenäen im Energiesparmodus

(rsn) – Während Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hinauf nach Cerler zum Etappensieg gestürmt ist und damit Wiedergutmachung für seinen Einbruch am Vortag in Andorra betrieben hat, blieb auf

29.08.2025Almeida: “Sie wollten auch nicht wirklich zusammenarbeiten“

(rsn) – Nachdem Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) noch gestern auf dem Podium feiern durfte, hat der Australier heute seinem Teamkollegen Juan Ayuso zum Tagessieg verholfen. Der Spanier zog seinen

29.08.2025Seixas holt am Nachmittag zum Doppelschlag aus

(rsn) – Paul Seixas hat seine Favoritenrolle bei der Tour de l’Avenir am Schlusstag mit seinem zweiten Etappen- sowie dem Gesamtsieg wahr gemacht. Der Franzose, der als Decathlon-Profi dieses Jahr

29.08.2025Isabella Holmgren schließt Avenir standesgemäß ab

(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren hat nach dem Vormittags- auch das Nachmittagsteilstück und damit die Gesamtwertung der Tour de l’Avenir Femmes für sich entschieden. Beim 10,3 Kilometer

29.08.2025Ayuso ist der beste Ausreißer des Tages

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) hat der Spanier Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) den ersten Sieg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Er war der beste von ursprünglich zw

29.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 7. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

29.08.2025Ayuso erholt sich von Andorra und schlägt als Ausreißer zu

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich einen Tag nach seinem Einbruch von Andorra mit einem Sieg auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) wiedererstarkt zurückgemeldet. Der 22-

29.08.2025Walscheid wechselt zu Lidl, Koch zu FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Slag om Norg (1.2, NED)
  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)