--> -->

03.11.2024 | (rsn) – Jente Michels ist bei der Cross-EM im spanischen Ponteverda die Titelverteidigung im U23-Rennen der Männer gelungen. Der 21-jährige Belgier setzte sich auf dem technisch anspruchsvollen und schnellen Parcours mit drei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Agostinacchio durch, profitierte dabei aber von einem Defekt des Niederländers David Haverdings, dem nach einem starken Auftritt im Finale die Kette vom Rad sprang.
Der zu diesem Zeitpunkt an zweiter Position liegende Michels nutzte seine Chance und zog gemeinsam mit Agostinacchio am großen Pechvogel vorbei, der auch noch den letzten freien Podiumsplatz einbüßte. Den sicherte sich mit zweölf Sekunden Rückstand im Sprintduell der Franzose Aubin Sparfel vor Michels Landsmann Yordi Corsus. Rang fünf ging an Sparfels Landsmann Nathan Bommenel (+0:22). Haverdings wurde auf den letzten Metern noch bis auf den zehnten Platz durchgereicht.
“Verrückt, dass ich es zum zweiten Mal geschafft habe. Ich habe es bis zur Ziellinie nicht glauben können, ich bin natürlich sehr glücklich. Für mich war das ein sehr hartes Rennen und ich bin froh, es so abschließen zu können“, sagte der strahlende Sieger im Ziel. Die beiden Schweizer Nicolas Halter (+2:04) und Sven Sommer (+2:09) belegten die Plätze 21 und 22, eine Position dahinter folgte der Österreicher Daniel Weis (+2:49). Der Bund Deutsche Radfahrer (BDR) ist in Ponteverda nicht vertreten.
Der Tscheche Vaclav Jezek hatte den besten Start, doch dann konnte sich Haverdings schnell aus dem 30-köpfigen Feld lösen und sich einen kleinen Vorsprung auf Vorjahressieger Michels und den Italiener Simone Scappini herausfahren, ehe das Duo eingangs der zweiten von acht Runden herankam. In Schlagdistanz folgten Agostinacchio und Bommenel, die kurz darauf ebenso wie der Niederländer Danny van Lierop und Sparfel ebenfalls den Anschluss herstellten. Doch noch vor Rundenende riss Haverdings die Gruppe mit einer weiteren Tempobeschleunigung auseinander.
Gemeinsam mit Michels, der nun Druck aufbaute, löste er sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen erneut und fuhr sich bis zur Halbzeit des Rennens einen Vorsprung von mehreren Sekunden heraus. Eingangs der fünften Runde machte Agostinacchio aus dem Spitzenduo ein –trio, das schließlich 14 Sekunden vor einem Verfolgerquartett um Sparfel und Corsus lag. Die Beiden schüttelten kurz darauf ihre Begleiter ab und machten sich auf die Verfolgung der Spitzengruppe, die sich aber einig war, wobei meist Michels für die Tempoarbeit zuständig zeigte und Agostinacchio zu kämpfen hatte.
Die Schlussrunde nahmen die Spitzenreiter acht Sekunden vor den nächsten Verfolgern in Angriff. Zunächst duellierten sich Michels und Haverdings sehenswert um die Spitzenposition, die der Niederländer innehatte, als ihm kurz vor dem Ziel die Kette heruntersprang und er alle Hoffnungen auf den WM-Titel begraben musste.
Nach einer Tempobeschleunigung am letzten Anstieg machte Michels souverän die Titelverteidigung klar. Der chancenlose Agostinacchio bejubelte Silber ebenso wie Sparfel, der sich im Sprint gegen Corsus durchsetztem, seine Bronzemedaille.
Der tief enttäuschte Haverdings schulterte zunächst sein defektes Rad und erreichte joggend und schließlich mit einem Fuß auf dem Pedal sein Rad anschiebend als Zehnter das Ziel.
Results powered by FirstCycling.com
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa