--> -->
31.08.2024 | (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich für die zwei Niederlangen im Spurt gegen Jonathan Milan (Lidl – Trek) revanchiert und die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Wind konnte auf den 178 Kilometern zwischen Oostburg und Aalter für keine Vorentscheidung sorgen, ein Sturz und eine Kurve auf dem letzten Kilometer aber brachten viele Fahrer um ihre Chancen.
Als Zweiter überquerte Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) vor Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) den Zielstrich auf dem mit mehr als 49km/h absolvierten Teilstück. Paul Penhoët (Groupama – FDJ) wurde Vierter, Bram Welten (dsm-firmenich – PostNL) belegte Rang fünf. Milan versteuerte sich in der letzten Kurve und wurde chancenlos Achter. Alec Segaert (Lotto – Dstny) verteidigte seine Gesamtführung im Hauptfeld.
Das Duell der beiden momentan vielleicht besten Sprinter der Welt ging in Bilzen und Ardooie deutlich zugunsten von Milan aus. Philipsen hatte zweimal keine Chance, zweimal lief es aber auch nicht perfekt für den Belgier. “Einmal hatte ich im Finale einen Platten, das andere Mal fiel mir die Kette runter. Trotzdem konnte ich meinen Sprint immer fahren. Ich wurde von einem sehr starken Milan geschlagen. Zum Glück hat es heute geklappt“, freute sich der 26-Jährige.
Zugute kam ihm dabei allerdings, dass sein Konkurrent Milan im Sprint nach einem Fahrfehler aus dem Tritt geriet und danach einen augenscheinlich zu kleinen Gang benutzte. Bei Alpecin und Philipsen verlief nach Abstimmungsproblemen an den Vortagen diesmal alles nach Plan. “Das Finale war technisch. Die letzte Kurve war 450 Meter vor dem Ziel. Wenn man dann Mathieu vor sich hat und der seine Kraft komplett zur Entfaltung bringen kann, dann ist es schwer uns zu schlagen. Heute lief alles perfekt“, resümierte Philipsen.
Nicht nur die letzte Kurve sorgte auf dem letzten Kilometer für Probleme, kurz hinter dem Teufelslappen waren fünf Fahrer in einen Sturz verwickelt. Red-Bull-Neuzugang Mick van Dijke (Visma - Lease a Bike) stieg relativ schnell wieder aufs Rad. Am schlimmsten hatte es Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R – La Mondiale) erwischt. Auch der Franzose kam nach einigen Minuten auf dem Asphalt ins Ziel, hatte dabei aber große Probleme seinen Lenker richtig festzuhalten.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) wurde nach drei Tagen, an denen er das Ziel jenseits der Besten 140 erreichte, in Aalter beachtlicher Sechster. Er begann den Sprint aus schlechter Position und konnte noch einige Plätze gutmachen.
Segaert liegt im Klassement und in der Nachwuchswertung weiter sieben Sekunden vor Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers). Das Punktetrikot übernahm Philipsen von Milan.
Starker Wind prägte auf Anfangsphase des Rennens, sieben Fahrer setzten sich ab, dahinter teilte sich das Peloton immer wieder an der Windkante. Einen entscheidenden Bruch gab es nicht, doch wegen des hohen Tempos wurde das Septett bereits 78 Kilometer vor dem Ziel eingefangen.
Direkt anschließend setzten sich Stefan de Bod (Astana Qazaqstan), Dries de Bondt (Decathlon – AG2R – La Mondiale), Bert van Lerberghe (Soudal – Quick-Step), Jan Maas (Jayco – AlUla), Luca van Boven (Bingoal – WB) und Alex Colman (Flanders – Baloise) ab. Dieses Sextett fuhr eine Minute davon, eingangs der letzten 47 Kilometer langen lokalen Runde lag es aber nur noch 30 Sekunden vorn.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
Diesen Vorsprung verteidigte die Ausreißer anschließend aber lange, auch die Bonussekunden im Goldenen Kilometer mit noch 17 zu fahrenden Kilometern verteilten sie untereinander, wobei de Bod sich neun Sekunden sicherte und somit im Klassement bis auf deren 40 an Segaert heranrückte.
Drei Kilometer später sprengte de Bondt die Gruppe mit einer Attacke, doch auch als Solist kam der Belgier nur bis zum 8-Kilometer-Banner. Danach blieb es auffällig still, auf schmaler Straße blockierten mehrere Teams den Weg, wodurch das Tempo einige Minuten in den Keller ging.
So ging man sich gemütlich unterhaltend auf die letzten 3 Kilometer. Erst als die Straße 700 Meter später breiter wurde, erhöhten Alpecin – Deceuninck und Intermarché – Wanty die Schlagzahl. Als Tudor das Kommando übernahm, stürzten kurz nach dem Teufelslappen mehrere Athleten. Die letzte Kurve rund 500 Meter vor dem Ziel erwischten Milan und einige andere Fahrer sehr schlecht. Als Philipsen anschließend den Sprint anzog, konnte ihn niemand mehr gefährden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) hat die 5. und letzte Etappe der Renewi Tour (2.UWT) nach 202 Kilometern auf den Vesten auf der Muur van Geraardsbergen gewonnen. Er erreichte den Kopfsteinpf
(rsn) – Mit 36 Sekunden Rückstand lag Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der schweren Schlussetappe im Gesamtklassement der Renewi Tour (2.UWT) in Lauerposition. Diese wird er aber n
(rsn) – Jonathan Milan hat nach der 1. auch die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Italiener vom Team Lidl – Trek setzte sich in Ardooie nach 185,5 Kilometern souverän vor Jasper Phi
(rsn) - Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) ist nicht mehr zum Start der 3. Etappe bei der Renewi Tour (2.UWT) erschienen. Der belgische Sprinter, der auf dem Zielstrich der 1. Etappe in Bilzen zu Fall
(rsn) – Alec Segaert (Lotto – Dstny) hat sich im 15,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Renewi Tour (2.UWT) in Tessenderlo seinen ersten WorldTour-Sieg gesichert und gleichzeitig auch die Gesa
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) und John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) werden nicht mehr zur 2. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) antreten. Das teilten ihre Teams am Donnerstagmorgen
(rsn) – Der Sturz auf der Ziellinie der 1. Etappe bei der 20. Renewi Tour (2.UWT) hat für Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) schwerwiegende Folgen: Der Niederländer hat sich das Schlüsselbein ge
(rsn) – Nach seiner Siegesserie bei der Deutschland Tour (2.Pro) gewinnt Jonathan Milan (Lidl – Trek) in Belgien weiter. Auf der 1. Etappe der 20. Renewi Tour (2.UWT) war er nach 163 Kilometern au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kehrt mit der Renewi Tour (2.UWT) am Mittwoch aus einer Rennpause zurück, die nach dem Olympischen Straßenrennen von Paris am 3. August begonn
(rsn) – Spätestens bei der Renewi Tour (2.UWT) beginnt für einen Großteil des Pelotons der letzte Saisonabschnitt. Auch einige große Namen kehren hier nach der Tour de France beziehungsweise den
(rsn) – Die am Mittwoch beginnende Renewi Tour (2.UWT) wird bei ihrer insgesamt 20. Austragung und der zweiten unter diesem Namen erneut über fünf Etappen führen und sich dabei, wie schon im Vorj
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) - Der deutsche Radsportverband German Cycling hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Rudolf Scharping nach 20-jähriger Amtszeit – so lange wie keiner vor ihm – nicht mehr angetreten war, wä
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die ganz hohe Bergen sucht man im Baskenland zwar vergebens. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen An
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv