--> -->

30.08.2024 | (rsn) – Jonathan Milan hat nach der 1. auch die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Italiener vom Team Lidl – Trek setzte sich in Ardooie nach 185,5 Kilometern souverän vor Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Max Walscheid (Jayco – AlUla) sowie Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels) und Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) durch.
Dabei sprintete Milan vom Hinterrad des Weltmeisters Mathieu van der Poel zum Sieg, der ihn zum zweiten Mal in drei Tagen unfreiwillig perfekt lanciert hatte. Milan saß auf dem gesamten Schlusskilometer an van der Poels Hinterrad, während dessen Sprinter Philipsen erst von weiter hinten nach vorne kommen und sich dann an Milans Hinterrad einsortieren musste.
Im letzten Linksknick gut 200 Meter vor dem Ziel spurtete Milan rechts am ausscherenden van der Poel vorbei in Richtung Linie, während Philipsen links um den Niederländer herum wollte und dabei beinahe noch vom eigenen Teamkollegen eingeklemmt wurde. Dadurch war er letztlich chancenlos.
"Das Finale war etwas chaotisch, aber sie haben mir so gut wie möglich geholfen, um um den Sieg kämpfen zu können", strahlte Milan im Sieger-Interview. "Ich weiß nicht, wie groß der Abstand war, aber ich glaube ich bin einen schönen Sprint gefahren."
Walscheid hatte sich im Positionskampf gut behauptet und nahm hinter Milan und Philipsen auf den letzten 500 Metern die vierte Position ein. Auf der relativ engen Zielgeraden ließ er sich dann im Sprint von niemand mehr überholen und fuhr so sein bestes Sprintergebnis der Saison ein.
Die Gesamtführung verteidigte Alec Segaert (Lotto – Dstny). Der Sieger des Einzelzeitfahrens am Donnerstag kam im Hauptfeld ins Ziel und bleibt daher im Führungstrikot mit sieben Sekunden Vorsprung auf Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) und elf Sekunden auf dessen Teamkollege Tobias Foss sowie 16 Sekunden auf Titelverteidiger Tim Wellens (UAE Team Emirates).
Milan ist nun wieder alleiniger Spitzenreiter der Punktewertung, machte aber durch die Bonifikationen auch in der Gesamtwertung einige Plätze gut. Der Italiener ist hinter Ben Turner (Ineos Grenadiers / + 0:22) und Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike / + 0:23) nun mit 23 Sekunden Rückstand Gesamtsiebter. Maximilian Schachmann (Red Bull – Bora – hansgrohe / + 0:27) folgt auf Rang acht.
Nach dem Start in Blankenberge, zu dem Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) aufgrund seiner Sturzverletzungen von Etappe 1 nicht mehr angetreten war, dauerte es nur sechs Kilometer bis sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe mit je zwei Fahrern von TDT – Unibet und Flanders - Baloise sowie Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) abgesetzt hatte.
Das Quintett hatte lange Zeit nur zwischen 60 und 90 Sekunden Vorsprung, doch nach einer Rennstunde ging die Lücke doch noch auf über drei Minuten auf. Nach etwas mehr als 100 Kilometern begann der Vorsprung der Ausreißer aber langsam wieder zu schmilzen, nachdem Axel Huens (TDT – Unibet) zurückgefallen war.
Das Profil der 3. Etappe bei der Renewi Tour. | Grafik: Veranstalter
Die vier verbleibenden Spitzenreiter erreichten die letzten zwei Runden um den Zielort Ardooie 32 Kilometer vor Schluss nur noch mit 55 Sekunden Vorsprung und den sogenannten "Grünen Kilometer" mit drei Bonussprints innerhalb von 1.000 Metern mit einer halben Minute. Dort fuhr 19 Kilometer vor dem Ziel Ward Vanhoof (Flanders – Baloise), der mit 59 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Alec Segaert (Lotto – Dstny) der Bestplatzierte der Ausreißer in der Gesamtwertung war, über alle drei Linien als Erster und sammelte so neun Sekunden ein.
Als 13 Kilometer vor Schluss nur noch etwas mehr als zehn Sekunden übrig waren, gab Vangheluwe nochmal Gas und setzte sich allein ab, während seine drei Begleiter eingeholt wurden. Neun Kilometer später wurde aber auch der 23-Jährige gestellt, während im Hauptfeld die Sprintzüge hart um die besten Positionen kämpften. Dabei nutzten immer wieder mehrere Teams auch den Randstreifen und sogar den Fußweg, um Plätze gut zu machen.
Innerhalb des letzten Kilometers setzte sich dabei Alpecin – Deceuninck durch. Mathieu van der Poel führte die Sprinter auf die letzten 500 Meter mit Milan am Hinterrad und Philipsen sowie Walscheid dahinter. Der Weltmeister fuhr ein perfektes Leadout, allerdings eben für Milan, der sich seinen zweiten Sieg der Woche sicherte.
Results powered by FirstCycling.com
01.09.2024De Lie gewinnt an der Muur und verhilft Wellens zum Renewi-Gesamtsieg(rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) hat die 5. und letzte Etappe der Renewi Tour (2.UWT) nach 202 Kilometern auf den Vesten auf der Muur van Geraardsbergen gewonnen. Er erreichte den Kopfsteinpf
01.09.2024Van der Poel startet nicht zur Renewi-Schlussetappe(rsn) – Mit 36 Sekunden Rückstand lag Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der schweren Schlussetappe im Gesamtklassement der Renewi Tour (2.UWT) in Lauerposition. Diese wird er aber n
31.08.2024Philipsen und die letzte Kurve schlagen Milan(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich für die zwei Niederlangen im Spurt gegen Jonathan Milan (Lidl – Trek) revanchiert und die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) im Massenspr
30.08.2024Merlier gibt Renewi Tour vor dem Start der 3. Etappe auf(rsn) - Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) ist nicht mehr zum Start der 3. Etappe bei der Renewi Tour (2.UWT) erschienen. Der belgische Sprinter, der auf dem Zielstrich der 1. Etappe in Bilzen zu Fall
29.08.2024Segaert fliegt in Renewi-Zeitfahren zum ersten WorldTour-Sieg(rsn) – Alec Segaert (Lotto – Dstny) hat sich im 15,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Renewi Tour (2.UWT) in Tessenderlo seinen ersten WorldTour-Sieg gesichert und gleichzeitig auch die Gesa
29.08.2024Gehirnerschütterung? Für Degenkolb endet 3-jährige Serie(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) und John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) werden nicht mehr zur 2. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) antreten. Das teilten ihre Teams am Donnerstagmorgen
29.08.2024Groenewegen bricht sich bei Sprint-Crash das Schlüsselbein (rsn) – Der Sturz auf der Ziellinie der 1. Etappe bei der 20. Renewi Tour (2.UWT) hat für Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) schwerwiegende Folgen: Der Niederländer hat sich das Schlüsselbein ge
28.08.2024Milan setzt Deutschland-Tour-Siegesserie in Belgien fort(rsn) – Nach seiner Siegesserie bei der Deutschland Tour (2.Pro) gewinnt Jonathan Milan (Lidl – Trek) in Belgien weiter. Auf der 1. Etappe der 20. Renewi Tour (2.UWT) war er nach 163 Kilometern au
28.08.2024Van der Poel: Renewi Tour als Startschuss in Richtung WM(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kehrt mit der Renewi Tour (2.UWT) am Mittwoch aus einer Rennpause zurück, die nach dem Olympischen Straßenrennen von Paris am 3. August begonn
28.08.2024Sprintelite kämpft um Etappen, Wellens um die Gesamtwertung(rsn) – Spätestens bei der Renewi Tour (2.UWT) beginnt für einen Großteil des Pelotons der letzte Saisonabschnitt. Auch einige große Namen kehren hier nach der Tour de France beziehungsweise den
26.08.202415-km-Zeitfahren, Mini-Ronde und Sprinter-Chancen(rsn) – Die am Mittwoch beginnende Renewi Tour (2.UWT) wird bei ihrer insgesamt 20. Austragung und der zweiten unter diesem Namen erneut über fünf Etappen führen und sich dabei, wie schon im Vorj
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh