--> -->
21.06.2024 | (rsn) – Das Nachwuchsteam von Lidl – Trek hat bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der U23 einen Doppelerfolg gefeiert. Auf dem 30,6 Kilometer langen Parcours von Donaueschingen nach Bad Dürrheim sicherte sich der Vorjahreszweite Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Development) in der Zeit von 37:38 Minuten seinen ersten Titel vor seinem Teamkollegen Niklas Behrens, der sich mit sieben Sekunden Rückstand die Silbermedaille holte.
Das Podium komplettierte Moritz Czasa (rad-net Oßwald / +0:26). Titelverteidiger Moritz Kretschy (Israel Premier Tech Academy / +0:30) musste sich diesmal mit dem vierten Platz zufriedengeben. Fünfter wurde Ole Theiler (Storck – Metropol / +0:33), der im vergangenen Jahr noch auf dem Podium gelandet war.
"Ich habe nach fünf Kilometern meinen Radcomputer verloren und bin dann nur nach Gefühl gefahren. Ich habe in der Mitte geschaut, dass ich nicht überpace und dann zum Schluss alles, was geht. Wir sind hier mit hohen Erwartungen hierher gekommen und haben gesagt, wenn es richtig gut läuft, dann können wir hier 1,2 und 3 machen. Aber 1 und 2 sind auch gut genug“, sagte der neue Deutsche U23-Zeitfahrmeister auf der Pressekonferenz. Der dritte Lidl-Nachwuchsfahrer Louis Leidert beendete das Rennen als Neunter.
Wie die beiden Frauenrennen, so wurden auch die Zeitfahren der Männer-Elite und U23 auf dem im Vergleich zum vergangenen Jahr nur minimal verkürzten Kurs ausgetragen. Nach dem ersten, technisch anspruchsvolleren Streckenteil führte der längste Anstieg des Tages über rund drei Kilometer hinauf zum höchsten Streckenpunkt an der Hirschhalde kurz vor Bad Dürrheim.
Insgesamt 65 U23-Fahrer nahmen am Nachmittag in Donaueschingen den Kampf gegen die Uhr in Angriff. An der ersten Zwischenzeitnahme nach 12,8 Kilometer lag Teutenberg noch auf Rang drei, mit 18 Sekunden Rückstand auf Nick Bangert (Santic - Wibatech) und zehn Sekunden hinter seinem Teamkollegen Behrens. Vorjahressieger Kretschy wies als Sechster hier bereits rund eine halbe Minute Rückstand auf die Bestzeit auf.
Das Streckenprofil des Meisterschaftszeitfahrens der U23-Männer | Foto: Veranstalter
Am zweiten Messpunkt nach 22,8 Kilometern hatte sich das Lidl-Trek-Duo bereits an Bangert vorbeigeschoben, der nun auf Rang drei 14 Sekunden Rückstand auf Behrens aufwies. Teutenberg wiederum hatte den Abstand gegenüber dem neuen Spitzenreiter auf weniger als drei Sekunden verringert. Czasa war um eine Position auf den vierten Platz vorgerückt, wogegen Kretschy keinen Boden gutmachen konnte.
Im letzten Sektor wandelte Teutenberg dann schließlich seinen knappen Rückstand in einen Vorsprung von rund sieben Sekunden um und verdrängte so seinen Teamkollegen Behrens noch von der Spitze. Czasa verbesserte sich um einen weiteren Platz und sicherte sich so letztendlich Bronze vor Kretschy, für den es trotz eines starken Finals nicht mehr zu Edelmetall reichte.
(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword
(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B
(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich
(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen
(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp
(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte
(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf
(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste
(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich
(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins