--> -->

07.06.2024 | Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in Wrexham im Norden von Wales die 2. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) gewonnen. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 140 Kilometern im Sprintduell zweier Spitzenreiterinnen gegen Anna Henderson (Nationalteam Großbritannien) souverän von vorne durch und feierte so ihren zweiten Tagessieg in Folge. Etappendritte wurde im Sprint der ersten, 18-köpfigen Verfolgergruppe 20 Sekunden dahinter Kopeckys Teamkollegin Lorena Wiebes vor Letizia Paternoster (Liv – AlUla – Jayco) und Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich – PostNL).
Kopecky und Henderson hatten sich nach einer Attacke der Weltmeisterin am Horseshoe Pass, einem Kategorie-1-Berg, 28 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld abgesetzt und von da an bis zum Schlusskilometer gut zusammengearbeitet. In Wrexham dann blieb Henderson an zweiter Stelle, doch Kopecky ließ sich davon im winkligen Stadtkern nicht beunruhigen und siegte dann souverän von vorn.
"Ich habe es schon etwas erwartet. Aber ich habe mir das Finale heute morgen angeschaut und wusste was kommt. Es war hier kein Nachteil, von vorne zu fahren. Deshalb war mir das egal", kommentierte die Siegerin das Finale und freute sich: "Gestern war es sehr knapp – das war anders. Aber heute war es schön, mit Anna vorne weg zu sein und es dann im Sprint zu Ende bringen zu können."
Mit ihrem zweiten Etappensieg baute Kopecky auch ihre Gesamtführung um das Türkisfarbene Trikot weiter aus. Kopecky hat nun 17 Sekunden Vorsprung auf Henderson und 34 auf Paternoster, die am Donnerstag auf der 1. Etappe nur um wenige Zentimeter von der Belgierin geschlagen worden war.
Neben der Gesamtführung hält Kopecky auch weiterhin jene in der Punktewertung mit nun 27 Punkten vor Paternoster (16) und Georgi (9). Das Bergtrikot besitzt weiterhin Lizzie Deignan (Nationalteam Großbritannien), die es auf der 1. Etappe erobert hatte und am Freitag erneut einige Punkte sammelte. Sie hat nun 24 Zähler, Kopecky und Henderson je 14. Ebenfalls auf dem Podium stand Franziska Koch (dsm-firmenich – PostNL). Sie wurde nach einem langen Solo als Kämpferischste Fahrerin des Tages geehrt.
Schon kurz nach dem Start hagelte es die ersten Attacken, doch es dauerte bis nach gut 20 Kilometern, dass sich Franziska Koch (dsm-firmenich – PostNL) als Solistin absetzen konnte. Die Deutsche fuhr dann über drei Minuten Vorsprung heraus, gewann nach 89 Kilometern den ersten Bergpreis am Eyton Hull (3. Kat.) und kurz darauf auch den Zwischensprint in Johnstown, wo sich ihre Teamkollegin Charlotte Kool und Auftaktsiegerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) die Bonifikationen für Rang zwei und drei im Hauptfeld sicherten.
Als der 4,5 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 Prozent steile Anstieg zum Horseshoe Pass (1. Kat.) aber näherrückte, wurde Koch 36 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Im sechs Kilometer danach beginnenden Anstieg zerfiel das Peloton in seine Einzelteile. Christine Majerus (SD Worx – Protime) legte das Tempo vor und sorgte dafür, dass immer mehr Fahrerinnen zurückfielen.
Das Profil der 2. Etappe bei der Tour of Britain Women. | Grafik: Veranstalter
28 Kilometer vor dem Ziel blies im oberen Teil des Anstiegs dann Kopecky zur Attacke und das Feld explodierte endgültig. Zunächst sprang Letizia Paternoster (Liv – AlUla – Jayco) noch mit der Weltmeisterin mit, aber nach einigen Metern war nur Anna Henderson (Nationalteam Großbritannien) noch am Hinterrad von Kopecky.
Dahinter führte das noch zu dritt vertretene Team StMichel – Mavic – Auber93 die neunköpfige, erste Verfolgergruppe an, während Kopecky vor Henderson den Bergpreis gewann. Lizzie Deignan (Nationalteam Großbritannien), im Bergtrikot, sicherte sich die acht Punkte für Rang drei an der Wertung 26,5 Kilometer vor dem Ziel.
Kopecky und Henderson wechselten sich in der Abfahrt vom Horseshoe Pass und auf den zehn welligen Kilometern im Anschluss in der Führungsarbeit ab, während die Verfolgergruppe gut 20 Sekunden dahinter nochmal auf 13 Frauen anwuchs. Dort machten vor allem Abi Smith (dsm-firmenich – PostNL) für Teamkollegin Pfeiffer Georgi und Margot Vanspachtenbeke (VolkerWessels) für Eline Jansen das Tempo, bis auf den letzten 15 Kilometern auch Liv – AlUla – Jayco mit einstieg. Da betrug der Vorsprung des Spitzenreiter-Duos aber bereits 45 Sekunden.
Die Beiden erreichten die letzten drei Kilometer dann mit noch 32 Sekunden und zogen bis zum Schlusskilometer weiter gemeinsam voll durch, wo Henderson dann aber das Übernehmen der Führung verweigerte. Kopeky führte das Rennen auf die letzten 500 Meter im winkligen und gepflasterten Stadtkern und schaute dort ständig über die Schulter, um bei einem Antritt von Henderson sofort gegenhalten zu können. Der kam zwar auch, doch die Britin hatte nicht den Hauch einer Chance, noch vorbeizuziehen. Aus dem Verfolgerfeld heraus sicherte sich Wiebes souverän im Sprint Rang drei.
Results powered by FirstCycling.com
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und