Titelverteidigerin Schiff nach 327 km auf Rang 6

Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound"
Rosa Klöser gewinnt das Unbound Gravel 200 in Emporia. | Foto: Sam Hughes / Lifetime Unbound Gravel

02.06.2024  |  (rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das 'Hauptrennen' der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilometern über die Schotterstraßen des US-Bundesstaates Kansas in Emporia im Sprint einer neunköpfigen Gruppe vor der Niederländerin Geerike Schreurs und der US-Amerikanerin Paige Onweller durch. Titelverteidigerin Schiff wurde hinter Haley Smith (Kanada) und Heather Jackson (USA) nach 10:26:02 Stunden in der ersten Gruppe Sechste.

Für die 27-jährige Klöser war es der bislang größte Erfolg ihrer noch jungen Rennfahrer-Karriere, die erst vor rund zwei Jahren begann. Eine riesige Überraschung war ihr Sieg am Samstag in Kansas aber nicht, nachdem Klöser Anfang Mai beim Traka 200 in Spanien bereits Dritte geworden war und sich so in den erweiterten Favoritinnenkreis fürs Unbound katapultiert hatte.

Dort nun war Klöser letztlich nicht nur die Endschnellste der neunköpfigen Spitzengruppe, sondern wohl auch die stärkste Frau im Rennen. Nach rund 140 der 200 Meilen nämlich stoppte ein Platten die 27-Jährige. Sie hatte Probleme mit ihrer CO2-Kartusche, stürzte und lag anschließend rund zwei Minuten hinter der da noch zehnköpfigen Spitzengruppe um Schiff, Schreurs und die US-Amerikanerin Lauren De Crescenzo, Siegerin von 2021.

Fast eine Stunde allein im Verfolgungsmodus

Fast eine Stunde lang jagte Klöser allein hinter der Gruppe her, um schließlich doch nochmal zurückzukommen und die letzten rund 40 Meilen bei den Besten zu verbringen. "Ich habe mir gesagt, dass ich alles geben will, um die Lücke wieder zu schließen – und ich habe es geschafft. Danach war ich ziemlich durch", sagte die 27-jährige Deutsche im Ziel, wo sie sich erstmal vorstellen musste:

"Niemand kennt mich so richtig. Eigentlich bin ich noch Vollzeit-Studentin und betreibe den Radsport oder das professionelle Rennfahren nur nebenbei. Bisher läuft es recht gut", so Klöser. "Ein Unbound-Sieg, das ist großartig. Ich kann es noch gar nicht glauben – es sickert erst ganz langsam durch."

Noch bevor Klöser ihre Solo-Verfolgungsjagd absolvierte, hatte auch De Crescenzo bereits ein Solo geritten. Die Unbound-Siegerin von 2021 aber war nicht hinter der Konkurrenz unterwegs, sondern vor ihr, als sie sich kurz vor Rennhalbzeit allein absetzte. Bis dahin war das 200-Meilen-Rennen der Frauen ein Ausscheidungsfahren und das Feld schmolz langsam zusammen. De Crescenzo ließ das Rennen mit ihrer Attacke explodieren und fuhr knapp zwei Minuten Vorsprung auf die hinter ihr nun entstandene, entscheidende Selektion von noch elf Verfolgerinnen um Klöser und Schiff heraus.

Sprintsieg nach 327 Kilometern

Nach rund 25 Meilen allein an der Spitze aber wurde De Crescenzo wieder gestellt und es ging zu elft auf die letzten 60 Meilen, bis dann Klöser durch ihren Defekt den Kontakt verlor. Nachdem die in Dänemark lebende Deutsche ihre Verfolgungsjagd erfolgreich abgeschlossen hatte, konnte sich niemand mehr richtig absetzen und die Spitzenreiterinnen blieben bis ins Ziel beisammen, wo Klöser schließlich den schnellsten Sprint fuhr.

"Am Ende wusste ich, dass ich einen recht ordentlichen Sprint nach einem so langen Tag habe. Ich bin aber definitiv keine richtige Sprinterin", lachte Klöser. "In der letzten Kurve war ich in recht guter Position und dann habe ich durchgezogen. Ich habe gemerkt, dass niemand mehr näherkommt, als ich erstmal vorne war – und dann habe ich gewonnen!"

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.11.2024UCI erweitert Kalender der Gravel World Series

(rsn) - Gravel boomt, das hat auch der Radsportweltverband UCI längst erkannt. Nach der Vergabe der Straßenweltmeisterschaft 2025 an Kigali (Ruanda) setzt sich das Streben nach Globalisierung des Ra

13.10.2024Tscheche Stosek und Schweizerin Frei gewinnen Elite-Titel in Asiago

(rsn) – Am Hochplateau von Asiago fanden nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften nun auch die Europameisterschaften im Gravel statt. Bei den Männern sicherte sich der Tscheche Martin Stosek den

06.10.2024Van der Poel erobert das nächste Regenbogentrikot

(rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team E

06.10.2024Kasper übertrifft bei Gravel-WM als Fünfte die eigenen Erwartungen

(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö

05.10.2024Vos wird im Duell mit Kopecky Gravel-Weltmeisterin, Kasper Fünfte

(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp

02.10.2024Niewiadoma verzichtet auf Titelverteidigung bei Gravel-WM

(rsn) – Die Gravel-Weltmeisterschaften werden am kommenden Wochenende rund um Leuven in Belgien ohne Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) stattfinden. Das erklärte die Polin am

09.09.2024Schiff und Voß feiern Meistertitel im Gravel

(rsn) – Carolin Schiff (Canyon Cllctv) und Paul Voß (Autsaid) sind die Deutschen Gravel Meister 2024. Während Schiff ihren Titel aus dem Vorjahr beim DM-Rennen über 115 Kilometer und rund 2.700 H

26.08.2024Kasper und Schönberger gewinnen Houffa Gravel

(rsn) – Romy Kasper (Human Powered Health) und Sebastian Schönberger (Felt – Felbermayr) haben im belgischen Houffalize am Samstag das 110 Kilometer lange Gravel-Rennen Houffa Gravel gewonnen, de

05.07.2024UAE-Teamchef Gianetti wünscht sich Profi-Rennserie auf Gravel

(rsn) - Nicht weniger als knapp 33 Kilometer Schotter stehen auf der 199 Kilometer langen 9. Etappe der Tour de France rund um Troyes am kommenden Sonntag an, in 14 Sektoren von bis zu vier Kilometern

22.06.2024Die bekannte Unbekannte auf DM-Platz 9: Unbound-Siegerin Klöser

(rsn) – Sie war die große Unbekannte im Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim: Rosa Klöser (Maap – Rose). 20 Tage nach ihrem Sieg beim Gravel-Klassiker Unb

08.06.2024Ten Dam und Dekker verhaftet, weil sie im Freien nackt duschten

(rsn) - Die USA sind in Bereichen das freieste Land der Welt, während es in anderen wohl zu den engstirnigsten gehört. So wurden die ehemaligen Weltklasse-Profis Laurens Ten Dam und Thomas Dekker in

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025“Zurück im Freien“ - Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine