--> -->
10.10.2025 | (rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold geht. Lokalmatadorin Marianne Vos tritt als Titelverteidigerin an, zu ihren ärgsten Konkurrentinnen zählen unter anderem Lorena Wiebes, Puck Pieterse (beide Niederlande) und Nicole Frain (Australien). Mit Rosa Klöser schielt jedoch auch eine Deutsche auf ein Top-Ergebnis.
Der Startschuss für die vierte Ausgabe der Gravel-Weltmeisterschaften fällt am Samstag um 11:00 Uhr. Dann geht es für das Feld über 131 Kilometer und 1190 Höhenmeter ans Eingemachte. Die Strecke begrenzt sich dabei auf einen etwa 50 Kilometer langen Kurs, der ungefähr zweieinhalb Mal zu absolvieren ist und durch die Gemeinden Beek, Beekdaelen, Voerendaal, Meerssen und Valkenburg führt, bevor es zum Ziel in Maastricht geht.
Vier Anstiege, die zwischen 500 und 1500 Meter lang sind und teils steile Passagen aufweisen, stellen die Teilnehmerinnen vor eine knackige Herausforderung. Der härteste Abschnitt erwartet die Fahrerinnen in der letzten Runde Richtung Maastricht am Bronsdalweg - über einen Kilometer lang mit einer durchschnittlichen Steigung von acht Prozent, größtenteils auf Schotter. Hier könnte die Entscheidung um Gold fallen.
Da es bei den Weltmeisterschaften derzeit keine wirkliche Begrenzung der Teilnehmerzahl pro Nation gibt, sind vor allem die Niederlande besonders gut für die WM-Mission gerüstet. Bereits im vergangenen Jahr beanspruchte Oranje neben dem Titel auch die Bronzemedaille (Wiebes) sowie vier weitere Plätze in den Top 10 für sich. Die Konkurrenz will aus den Fehlern der Vergangenheit aber gelernt haben.
"Ich muss wirklich vorsichtig und aufmerksam sein, was die Niederländerinnen und Belgierinnen machen", erklärte Rosa Klöser im Interview mit Cyclingnews. Befindet man sich in einem Pulk aus Fahrerinnen der beiden Länder, sei man laut der 29-jährigen Deutschen nämlich auf sich allein gestellt. "Wenn du da 30 Niederländerinnen im Feld hast, die sich zurückhalten und eine einzige von ihnen attackiert - und sie das Potenzial zum Sieg hat -, dann reagiert niemand. Genau das ist im vergangenen Jahr passiert. Also ja: Lass sie nicht davonkommen!"
Für Klöser reichte es damals nur zu Platz 21 – dieses Jahr fühlt sich die Gewinnerin der letztjährigen Ausgabe von Unbound Gravel 200 aber für die Weltmeisterschaft gewappnet. "Ich glaube, der Kurs liegt mir wirklich sehr, weil er gut zu meinen Stärken passt", führte sie aus. "Es gibt viele Anstiege, die sich summieren – sie wirken auf dem Papier vielleicht gar nicht so schwer, aber mit der Zeit läppert sich das richtig." Für einen Coup in Limburg benötige man viel Kraft und müsse jemand sein, "der den ganzen Tag Druck machen kann – und zugleich taktisch klug fährt."
Mit Romy Kasper, der WM-Fünften von 2024, und Jade Treffeisen, wollen zwei weitere deutsche Starterinnen, die sich in der Gravel-Welt einen Namen gemacht haben, möglichst weit vorne mitmischen. Die Entscheidung um Gold wird jedoch nicht ohne die niederländische Phalanx rund um die amtierende Weltmeisterin Vos, Wiebes und Pieterse und auch die World-Series-Punktbeste Frain über die Bühne gehen.
(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) haben den deutschen Lauf zur Gravel World Series in Aachen gewonnen. Während sich die Gravel-Weltmeisteri
(rsn) – Rosa Klöser hat einen Podestplatz bei ihrem Auftritt als Titelverteidigerin beim Unbound Gravel im US-Bundesstaat Kansas knapp verpasst. Die für Canyon fahrende Deutsche unterlag in Empori
(rsn) – Cameron Jones hat das prestigeträchtigste Gravel-Rennen der Welt gewonnen und dabei den Schweizer Simon Pellaud vom Tudor-Rennstall erst auf den letzten vier Kilometern in einem harten Duel
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Alejandro Valverde ist nach seinem Karriereende auf der Straße ein erfolgreicher Gravel-Fahrer geworden. Der Spanier gewann den Auftakt der UCI Gravel World Series in Castellón in der Regi
(rsn) - Gravel boomt, das hat auch der Radsportweltverband UCI längst erkannt. Nach der Vergabe der Straßenweltmeisterschaft 2025 an Kigali (Ruanda) setzt sich das Streben nach Globalisierung des Ra
(rsn) – Am Hochplateau von Asiago fanden nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften nun auch die Europameisterschaften im Gravel statt. Bei den Männern sicherte sich der Tscheche Martin Stosek den
(rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team E
(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö
(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom