Bei Paris-Nizza zum ersten WorldTour-Sieg

Tudor: Eine Erfolgsgeschichte der kleinen Schritte

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tudor: Eine Erfolgsgeschichte der kleinen Schritte"
Tudor Pro Cycling - eine aufstrebende Mannschaft aus der Schweiz | Foto: Cor Vos

05.03.2024  |  (rsn) - Mit dem Sprintsieg von Arvid de Kleijn konnte das Team Tudor Pro Cycling am Montag bei Paris - Nizza (2.UWT) seinen ersten Sieg bei einem WorldTour-Rennen feiern. Dies war das vorläufige Highlight des Schweizer Zweitdivisionärs, der sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt weiterentwickelt hat. Radsport-News.com skizziert den Weg der von Fabian Cancellara als Inhaber geführten Equipe vom Beginn bis zum Aufstieg an die Spitze des internationalen Radsports nach.

Juli 2020
Fabian Cancellara, der 2016 seine Karriere beendet hat, unterstützt die mit einer Kontinental-Lizenz ausgestattete Swiss Racing Racing Academy als Mentor. Der Rennstall, aus dem unter anderem Stefan Bissegger hervorging, wurde 2018 gegründet und fuhr seit dem Jahr darauf in der dritten Liga des Radsports.

5. August 2020
Joab Schneiter gewinnt die Auftaktetappe der Tour de Savoie Mont Blanc (2.2) und sorgt damit für den ersten UCI-Sieg des Teams seitdem Cancellara dort involviert ist. Zum Aufgebot zählen 15 Fahrer, die allesamt aus der Schweiz stammen.

2021
Der Swiss Racing Academy gelingen in der Saison drei UCI-Siege. Einen davon steuert Yannis Voisard mit einem Etappenerfolg beim Giro d`Italia der U23 bei. Voisard fährt heute wie seine damaligen Teamkollegen Robin Froidevaux und Alois Charrin für das Tudor ProTeam. Neu in der Saison 2021 ist eine Internationalisierung des Teams. So fahren insgesamt sechs Nicht-Schweizer für das Team.

April 2022
Cancellara zieht mit dem Uhrenhersteller Tudor einen neuen, potenten Hauptsponsor an Land, so dass sich die Equipe im Mai 2022 in Tudor ProCycling umbenennt. Cancellara steigt dabei zum Teameigner auf. Die Mannschaft fährt weiter mit Kontinental-Lizenz, kündigt aber an, sich für die Saison 2023 um eine Lizenz als ProTeam zu bemühen. Im Jahr darauf wolle man dann bei den "bekanntesten und prestigeträchtigsten Rennen der Welt" am Start stehen, so die Ankündigung.

26. Juni 2022
Robin Froidevaux wird Schweizer Straßenmeister bei den Profis und sorgt damit für den vorläufig größten Erfolg der Tudor-Mannschaft. Insgesamt kann die Mannschaft elf Siege einfahren, darunter in der U23 bei den Nationalen Meisterschaften sowohl den Titel im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren.

Arvid de Kleijn gewann bei Paris - Nizza die 2. Etappe und sorgte somit für den ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau für das Schweizer Team. Foto: Cor Vos

12. Dezember 2022
Das Team geht den nächsten Schritt. Von der UCI hat man eine Lizenz als ProTeam erhalten und fährt somit in der zweiten Division. Den Nachwuchs fördert man weiterhin mit einem angegliederten U23-Team, das weiter mit einer Kontinental-Lizenz in die Pedale tritt. Der Kader wird auf 20 Fahrer erhöht, darunter acht Schweizer. Mit Simon Pellaud, Alexander Kamp (beide von Trek - Segafredo), Tom Bohli (Cofidis), Sebastien Reichenbach (von Groupama - FDJ) und Joel Suter (UAE Team Emirates) holt man sich auch Fahrer mit WorldTour-Erfahrung ins Team. Neu dabei ist auch Sprinter Arvid de Kleijn. Die Sportliche Leitung wird verstärkt von Marcel Sieberg, der künftig für den Sprintzug der Equipe zuständig sein wird.

20. Februar 2023
Tudor fährt sein erstes WorldTour-Rennen. Der neue Zweitdivisionär hat eine Einladung zur UAE Tour (2.UWT) erhalten. Im weiteren Saisonverlauf folgen noch Starts bei Strade Bianche, Tirreno-Adriatico, Mailand - Sanremo, Amstel Gold Race, Tour de Romandie, Tour de Suisse, Polen-Rundfahrt, Bretagne Classic und den kanadischen Eintagesrennen in Quebec und Montreal. Die Kopfsteinklassiker lässt man indes bewusst aus, gleiches gilt für die GrandTours.

15. März 2023
Arvid de Kleijn beschert dem Team den ersten Sieg als ProTeam und sorgt dafür, dass Tudor erstmals bei einem Rennen der Kategorie .Pro siegreich ist. Es folgen in der Saison noch zehn weitere Siege, wobei noch sechs weitere bei Pro-Rennen erzielt werden.

Winter 2023/2024
Das Team hat erneut eine ProTeam-Lizenz gelöst und den Kader weiter verstärkt. Gleich 28 Fahrer umfasst das Team, dazu gehören auch die Deutschen Marco Brenner, Mika Heming, Alexander Krieger, Marius Mayrhofer, Florian Stork und Hannes Wilksch. Mit Alberto Dainese, der wie viele Fahrer und Staffmitglieder von DSM in die Schweiz gewechselt ist, sowie Matteo Trentin und Michael Storer holt man sich weitere starke WorldTour-Fahrer ins Team.

23. Januar 2024
Das Team Tudor erhält seine erste Wild Card für eine Grand Tour. So darf der Schweizer Zweitdivsionär im Mai beim Giro d`Italia an den Start gehen.

Das Team Tudor bei der Teampräsention zum Omloop Het Nieuwsblad, dem ersten Kopfsteinpflasterklassiker auf WorldTour-Niveau der Teamgeschichte. Foto: Cor Vos

24. Februar 2024
Mit dem Omloop Het Nieuwsblad bestreitet die Equipe seinen ersten flämischen Kopfsteinpflasterklassiker auf WorldTour-Niveau. Auch für die weiteren Klassiker wie De Panne, E3 Saxo Classic, Gent - Wevelgem oder Flandern-Rundfahrt sieht man sich in diesem Jahr gerüstet. Nur auf Paris - Roubaix verzichtet man in diesem Jahr noch bewusst.

4. März 2024
Wie im Vorjahr ist es Arvid de Kleijn, der für den ersten Saisonsieg sorgt. Doch nicht nur dieshalb ist sein Sprintcoup bei Paris - Nizza (2.UWT) etwas Besonderes. Es ist der erste Erfolg von Tudor bei einem WorldTour-Rennen.

Was sind die nächsten Schritte?
Das große Ziel ist der Aufstieg in die WorldTour. Dafür müsste das Team sich unter den besten 18 Mannschaften in der Dreijahreswertung des Weltradsportverbandes UCI klassieren. Diese Wertungsperiode endet mit Ablauf der Saison 2025 und dies zu schaffen, wird für die Schweizer Equipe, die erst Anfang 2023 frisch in die zweite Liga einstieg, schwer werden.

Allerdings liegt man in einem anderen Ranking aktuell auf dem dritten Platz, nämlich jenen der aktuellen Saison bei den Professional Continental Teams. Kann Tudor diesen bis zum Saisonende halten, dann winken Einladungen zu allen Eintagesrennen auf der WorldTour, denn dem drittbesten der zweiten Teamkategorie sind diese fix zugesagt. Womit auch ein Start bei Klassikern wie Paris-Roubaix ohne zusätzliches finanzielles Engagement möglich ist. Schafft man es aber noch die Teams von Israel – Premier Tech oder Lotto Dstny in dieser Wertung abzufangen, dann winken zusätzlich noch die Startplätze bei den drei GrandTours.

Dafür dürfen aber sportliche Erfolge wie von de Kleijn bei Paris-Nizza keine Ausnahme bleiben und man muss bei den großen Rennen, die man bestreitet, auch punkten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine