Neuseeländer Pithie neuer Paris-Nizza-Leader

De Kleijn nach Bummelfahrt im Sprint ganz groß

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "De Kleijn nach Bummelfahrt im Sprint ganz groß"
Arvid de Kleijn (Tudor) hat die 2. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.03.2024  |  (rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor darf in Montargis nach der 2. Etappe von Paris-Nizza den ersten Saisonerfolg und den wohl größten in der noch jungen Teamgeschichte feiern. Arvid De Kleijn gewann nach einer Fahrzeit von vier Stunden und 40 Minuten den 177 Kilometer langen Tagesabschnitt von Thoiry nach Montagris im Massensprint. Der Niederländer siegte vor dem Neuseeländer Laurence Pithie (Groupama – FDJ), der sich damit überraschend das Gelbe Trikot sicherte.

"Es bedeutet mir viel. Ich war schon knapp dran an einem Sieg auf diesem Niveau. Es ist wunderschön, wenn es dann so klappt. Es war eine tolle Teamleistung, wir blieben alle ruhig und hatten mit Matteo Trentin einen Fahrer im Zug, der genau wusste, was wir zu tun haben", berichtete De Kleijn im ersten Interview nach seinem Sieg und fügte an: "Ich bin perfekt auf der Zielgeraden abgeliefert worden und hatte noch meine zwei Landsleute vor mir. Und die haben einen Topjob gemacht."

De Kleijn sprach damit seine beiden letzten Sprinthelfer Maikel Zijlaard und Rick Pluimers an, 24 und 23 Jahre alt. "Am Sonntag haben wir auf Matteo gesetzt, er hatte einen guten Versuch und wurde Siebter. Heute haben wir alles auf mich gesetzt und es hat sich bezahlt gemacht", freute sich der 29-Jährige. Hinter Pithie landete der Niederländer Dylan Groenewegen (Jayco Alula) auf Rang drei vor seinem Landsmann Danny Van Poppel (Bora – hansgrohe), der auch ohne Zug ganz stark auftrumpfte, dann aber seinen Spurt aber zu früh anzog.

Fünfter wurde der Belgier Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) vor dem Iren Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale). Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) belegte Rang acht vor Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech). Für den bisherigen Träger des Gelben Trikots, den Niederländer Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), sprang nur Rang 17 heraus. Obwohl er mit derselben Zeit wie Pedersen und Pithie in der Gesamtwertung geführt wird, rutschte er aufgrund der schlechteren Summe der Tagesergebnisse an die dritte Stelle zurück.

Hier rückte Pithie mit den Rängen zwei und drei an die Spitze und geht damit in das morgige Teamzeitfahren im Gelben Trikot als letzter Starter mit seiner Mannschaft. Pithie führt auch die Punkte- und die Nachwuchswertung an. Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) musste das Bergtrikot an den Franzosen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) abtreten.

So lief die 2. Etappe von Paris-Nizza:

177 Kilometer warteten von Thoiry im Westen Paris nach Montargis auf die Fahrer, die sich nach dem hektischen Auftakt am Sonntag einen etwas ruhigeren Tag gönnten. Denn gerade einmal 38 Stundenkilometer betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Bummeletappe. Durch konstanten Gegenwind auf dem Weg in den Süden wagten sich keine Ausreißer aus dem Feld. Die Ausnahme bildeten Rutsch und Burgaudeau, die ihren gestrigen Showdown um das Bergtrikot fortsetzten.

Der Deutsche baute seinen Vorsprung zunächst aus, indem er die erste Bergwertung des Tages gewann, dann aber gut 50 Kilometer später von seinem Kontrahenten auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Zwar hatte die zweite Bergwertung die gleiche Kategorisierung (3.) wie die erste, doch wurden dort doppelte Punkte vergeben.

Burgaudeau beschleunigte mit seinem Teamkollegen Pierre Latour aus dem Feld heraus und sicherte sich sechs Zähler, während Latour dahinter die nächsten Punkte einfuhr. Rutsch wurde Dritter, lag aber dadurch zwei Punkte hinter Burgaudeau. Da bis zum Ziel keine Bergpunkte mehr vergeben wurden, musste er das Gepunktete Trikot in Montargis abgeben.

Das Profil der 2. Etappe von Paris-Nizza | Foto: ASO

Da bis zum Ende der Etappe dies die einzig wirklich spannende und aufregende Situation war - mit Ausnahme von ein paar kleineren Stürzen, die glimpflich ausgingen -, sprach die Jury Burgaudeau sogar die Zusatzwertung des kämpferischsten Fahrers zu.

Beim Zwischensprint des Tages holte sich van Poppel die meisten Punkte vor Pedersen und dessen Teamkollegen Mathias Skjelmose, der sich zwei Bonussekunden gutschreiben lassen konnte. Auch Pedersen holte insgesamt vier Sekunden Zeitgutschrift, womit er in der Gesamtwertung mit Kooij gleichzog. Erst auf den letzten 15 Kilometern zog das Tempo so richtig an und die Sprinter formierten ihre Züge. Den Postabgang auf der Zielgeradee verpasste hingegen Kooij, der auf dem letzten Kilometer außerhalb der vorderen 30 Positionen unterwegs war. So konnte der Niederländer nicht mehr in den Endsprint eingreifen.

Auf den letzten Metern eröffnete van Poppel den Spurt, doch de Kleijn zog locker an seinem Landsmann vorbei und sicherte sich den bislang größten Erfolg seiner Karriere.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)