--> -->
01.11.2023 | (rsn) – An dem Ort, wo sein Vater insgesamt neunmal triumphierte und zum "König des Koppenbergs" avancierte, hat Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Nach einem starken Auftritt entschied der 20-jährige Belgier den Auftakt zur X2O Trofee in Oudenaarde für sich. Als Zweiter kam mit sieben Sekunden Rückstand der Niederländische Meister Lars van der Haar (Baloise – Trek – Lions) vor dem Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) und dem Britischen Meister Cameron Mason (Cyclocross Reds) ins Ziel. Fünfter wurde mit Europameister Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) ein weiterer heimischer Fahrer.
25 Jahre alt war Querfeldeinlegende Sven Nys, als er 2001 erstmals in Oudenaarde jubelte. Seinem Sohn gelang der erste Triumph mit nur 20 Jahren. Als er über den Zielstrich fuhr, streckte er alle zehn Finger aus, um die Familienbilanz zu signalisieren. “Wir haben lange darüber gesprochen. Jetzt haben wir endlich zehn!“, jubelte Thibau Nys im Ziel-Interview. “Es gibt kein schöneres Gefühl. So ein langsames Rennen habe ich noch nie erlebt. Das saugt einen leer. Ich hatte so viel Zeit nachzudenken, das war wirklich merkwürdig“, fügte er an.
Nys setzte sich schnell ab und fuhr die meiste Zeit rund 20 Sekunden vor seinen ersten Verfolgern. “Ich habe mein eigenes Tempo gesucht und mich an niemandem orientiert. Es war aber schwer, das Tempo finden. Es war ein Kampf gegen mich selbst“, fasste er sein Rennen zusammen. Nach seiner Vorstellung am Koppenberg ist Nys nun auch am Wochenende Topfavorit auf den EM-Titel, der im französischen Pont Château vergeben wird. “Daran will ich aber noch gar nicht denken. Ich will das hier erstmal genießen. Ich fände es nicht schlimm, in Frankreich zu verlieren“, meinte der Youngster.
Dort könnte der Tageszweite zu seinem größten Konkurrenten werden. “Ich konnte den größten Teil des Rennens mit Überschuss fahren, weil Thibau vorne war“, erzählte van der Haar, der sich etwas schonen konnte. “Eigentlich wusste ich das ganze Rennen über, dass ich Zweiter werden würde. Ich musste nur an Eli und Michael dran bleiben und am Ende an ihnen vorbeifahren“, bilanzierte der 32-Jährige.
Iserbyt verbuchte mit dem dritten Platz am Koppenberg sein bisher schlechtestes Saisonergebnis. “Ich bin hier heute auf zwei superstarke Fahrer gestoßen und war nicht gut genug. So schwer war es hier für mich noch nie. Solange ich fahre, war es hier eigentlich immer trocken“, kommentierte der Flame das Ergebnis.
Die beiden deutschen Starter spielten wie erwartet keine Rolle. Florian Hamm (Next Level Racing Elite) belegte mit 9:40 Minuten Rückstand Platz 21 vor dem zeitgleichen DM-Dritten Michael Gassner. Zum Koppenbergcross angetreten waren nur 27 Fahrer.
Weil Nys sein Rad nach dem Start auf dem Koppenberg quer stellte, mussten Vanthourenhout und sein Teamkollege Pim Ronhaar gezwungenermaßen absteigen. Die beiden Baloise-Fahrer übernahmen dann aber gemeinsam mit Lander Loockx () die Spitze, wobei es für den Fahrer von TDT – Unibet gegen Ende der ersten Runde aber zu schnell ging. Nys schüttelte kurz vor dem berühmten Kopfsteinpflasteranstieg auch Ronhaar ab. Hinter Loockx hatte Vanthourenhout sich wieder auf den vierten Platz vorgearbeitet.
Iserbyt und van der Haar schlossen zu Vanthourenhout und Loockx auf, und da Ronhaar eingeholt wurde, entwickelt sich hinter Nys ein Kampf um Platz zwei. Nachdem er sich mit dem Lenker in der Streckenbegrenzung verfangen hatte, fiel Ronhaar dann aber zurück in eine Gruppe mit dem zuvor schon distanzierten Loockx und Mason zurück. Bei der nächsten Passage am Kopfsteinpflasterberg kämpfte sich der Brite zur Dreiergruppe vor, die bereits 22 hinter dem Spitzenreiter lag.
Nys schien nun auf dem Weg zum sicheren Sieg, doch ein Sturz kostete ihn einige Sekunden, so dass er eingangs der vierten von fünf Runden nur noch zwölf Sekunden vor den Verfolgern lag, zu denen Mason nicht mehr gehörte. Als Iserbyt kurz danach versuchte ein schweres Bergaufstück fahrend zu meistern, stellte sich sein Rad quer und rutschte sogar ein paar Meter zurück, so dass der ursprüngliche Abstand wiederhergestellt war.
Kurz vor dem Koppenberg schüttelten die beiden Pauwels-Sauzen-Fahrer van der Haar. Am Koipfsteinpflasteranstieg fiel Vanthourenhout dann aber zurück. Iserbyt erreichte die vorletzte Zieldurchfahrt 20 Sekunden nach Nys, sieben weitere Sekunden dahinter folgte van der Haar und auch Mason war am Europameister vorbeigefahren.
In der Schlussrunde kämpfte sich van der Haar wieder zu Iserbyt heran. Da der Rückstand zu Nys nur wenig geringer geworden war, mussten sich die beiden sich auf das Duell um den zweiten Platz konzentrieren. Die Entscheidung hier fiel an der Schlussrampe. Auf dem glitischigen Kopfsteinpflaster zog van der Haar an seinem Widersacher vorbei und nahm Iserbyt noch fünf Sekunden ab, um sich sieben Sekunden hinter dem souveränen Nys den zweiten Platz zu sichern.
Results powered by FirstCycling.com
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom