Crelans Frauen besetzen bei X2O Platz zwei und drei

Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus"
Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) | Foto: Cor Vos

02.11.2025  |  (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich entschieden. Beim Rapencross in Lokeren kam sie als Solistin ins Ziel. Marion Norbert Riberolle (Crelan – Corendon) wurde im Dreiersprint vor ihrer Teamkollegin Sara Casasola (Crelan – Corendon) Dritte. Aniek van Alpen (Seven) belegte den fünften Rang.

Für Brand war es der vierte Saisonsieg bei ihrem fünften Einsatz. Außerdem baute sie ihre Serie auf insgesamt 46 Podiumsplätze in Folge aus. “So sieht ein perfektes Wochenende aus“, strahlte die Siegerin im Ziel-Interview. Im Gegensatz zum Koppenberg war der Kurs beim Rapencross einer der technischsten. Viele kurze steile Steigungen folgten mit Kurven und Abfahrten aufeinander – und das alles auf matschigem Untergrund.

“Bei solchen Bedingungen und wenn es mit anderen Fahrerinnen eng wird, werde ich langsam etwas ruhiger. Ich werde nicht mehr so schnell gestresst und das macht den Unterschied, warum ich solche Rennen jetzt auch für mich entscheiden kann“, erzählte die 36-Jährige. Über die Weltmeisterin musste sich Brand in Lokeren keine Sorgen machen. Nach ihrer Aufgabe vom Koppenberg stand die noch immer nicht vollständig genesene Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) nicht am Start.

Im Klassement liegt Brand genau zwei Minuten vor Casasola. Weitere 2:06 Minuten dahinter belegt deren Teamkollegin van der Heijden den dritten Rang. Nur fünf der ersten zehn Fahrerinnen im Klassement haben die ersten beiden Wettkämpfe der Serie bestritten. Das dritte der acht X2O-Events findet am 16. November beim Flandriencross in Hamme statt.

So lief die X2O Badkamers Trofee in Lokeren:

Nach weniger als einer Minute musste Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) in den Materialposten, wodurch sie das Rennen in fast letzter Position fortsetzen musste. Am anderen Ende des Feldes zog Casasola selbiges auseinander. Sie setzte sich sogar von allen Kontrahentinnen ab und kam vier Sekunden vor van Alphen, Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Altez) und Brand zur ersten Zielpassage.

Das Verfolgertrio wurde kurz danach von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verstärkt und unter Leitung von Brand wurde die Lücke zur Spitzenreiterin geschlossen. Das Quintett ging 15 Sekunden vor Norbert Riberolle auf die dritte von sechs Runden. Als die Zielgerade das nächste Mal erreicht wurde, hatte van Alphen an der Spitze Probleme mit den Pedalen. Als Folge davon kam Norbert Riberolle fast wieder heran, als Brand im Sand stürzte, schaffte die Belgische Meisterin den Anschluss komplett.

Casasola setzte sich in einer der vielen technischen Passagen bergauf von den anderen Fünf ab. Es dauert einige Minuten, bis Brand die Lücke erneut zufuhr. Dieses Mal setzte sie die Konkurrenz direkt unter Druck. Casasola stürzte im Sand und die Baloise-Fahrerin ging zwei Sekunden vor Bentveld auf die 5. Runde. Vier Sekunden dahinter folgte der Rest der Gruppe, der Bentveld wenig später wieder einholte. Brand aber fuhr der Gegnerschaft Sekunde um Sekunde davon. Bei der lösten sich van Alphen und Norbert Riberolle.

Das Duo hörte die Glocke 23 Sekunden vor den beiden Verfolgerinnen, die ihrerseits nur knapp vor Casasola und Bentveld lagen. Aus den beiden Duos wurde kurz danach ein Quartett, aus dem Bentveld dann allerdings wieder herausfiel. 17 Sekunden nachdem Brand das Rennen für sich entschieden hatte, gewann Norbert Riberolle den Sprint vor ihrer Teamkollegin und van Alphen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)