--> -->
16.11.2025 | (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt Rennverlauf ein Kopf-an-Kopf Rennen geliefert hatten, erwies sich der Cross-Europameister des Vorjahres letztenmdlich als der Stärkere. Kurz vor der letzten Kurve hatte Nys seinen britischen Widersacher entscheidend attackiert, um drei Radlängen vor diesem über die Ziellinie zu fahren.
Zwölf Sekunden dahinter sicherte sich Joris Nieuwenhuis (Ridley) den verbleibenden Podiumsplatz. Er konnte den gegen Ende des Rennens stark aufkommenden Lars van der Haar (Baloise - Glowi Lions) noch abfangen. Fünfter hinter van der Haar, der sein bestes Saisonergebnis einfuhr, wurde Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) mit einem Rückstand von 34 Sekunden auf den Sieger.
Für Nys war es in den vergangenen Rennen nicht optimal gelaufen. Nach dem Auftakterfolg in Oudenaarde feierte er nun aber seinen zweiten Erfolg in diesem Cross-Winter. Dementsprechend erleichtert zeigte sich der 23-jährige Filius von Cross-Legende Sven Nys im Zielinterview. “Der Sieg heute ist wirklich wichtig für mich, nachdem ich gut in mein erstes Rennen beim Koppenberg gestartet war. Gestern hatte ich kein gutes Gefühl, wie in der letzten Woche auch schon nicht. Heute zu gewinnen, ist nun gut für mein Selbstbewusstsein. Ich war mir mit meinem Sprint nicht sicher, zudem war die letzte Kurve etwas rutschig. Deswegen habe ich vorher schon angetreten, ich wollte keine Risiken eingehen“, analysierte er die entscheidenden Meter des Rennens.
Einziger deutschsprachiger Fahrer am Start war Kevin Kuhn (Heizomat – Cube). Der Schweizer Meister vom deutschen Rennstall konnte binnen weniger Tage zum zweiten Mal in die Top-Ten fahren und wurde nach einer starken Startphase Zehnter.
Nieuwenhuis bleibt Führender in der Gesamtwertung der X20 Badkamers Trofee vor dem neuen Zweitplatzierten Mason und dem Dritten Nys. Toon Aerts (Deschacht – Hens), der nach zwei Wettkämpfen noch auf der dritten Position lag, musste seinen Start heute krankheitsbedingt absagen. Das vierte der insgesamt acht Rennen der Serie findet in der Weihnachtsperiode am 22. Dezember in Hofstade statt.
Den besten Start aller 33 Starter erwischten Kuhn und Mees Hendrikx (beide Heizomat – Cube) während es Top-Favorit Nys etwas gemächlicher angehen ließ und die ersten Meter auf dem Matsch auf Rang 10 in Angriff nahm. Die 15 Bonussekunden bei der ersten Zieldurchfahrt konnte sich Felipe Orts (Ridley) vor Vandeputte sichern, der 10 Sekunden für sich verbuchen konnte. So ging es dann auch in Runde zwei, in der sich rund 20 Fahrer, wie an der Perlenschnur gezogen, langsam vom Rest des Feldes absetzen konnten. Sukzessive hatte sich Nys immer mehr nach vorne gearbeitet und übernahm eingangs der 3. Runde die Führungsposition.
Die sollte der Gewinner des diesjährigen Koppenbergcrosszunächst für die nächsten Minuten beibehalten. Verfolgt wurde er von einer Fünfergruppe, in der sich Vandeputte, Orts, Verstrynge, Mason und Michels aufhielten. Nieuwenhuis, der Gewinner der gestrigen Superprestige in Merksplas, versuchte 12 Sekunden dahinter den Anschluss an die Spitze herzustellen. Ein Unterfangen, das Vanthourenhout dann in Runde vier gelang.
Aus dem Sextett attackierte Mason zu Beginn des fünften Umlaufs. Er wurde eine Runde später wieder von Nys gestellt. Auf Platz drei fuhr allezu diesem Zeitpunkt Vandeputte mit einer Lücke von 10 Sekunden auf die beiden Führenden. Mittlerweile hatte Nieuwenhuis den Anschluss an die Verfolgergruppe von Mason und Nys herstellen können und war lediglich fünf Sekunden dahinter die treibende Kraft, die Gruppe wieder nach vorne zu führen.
Während Mason und Nys weiter an die Spitze das Rennen dominierten, konnte Nieuwenhuis mit Vanthourenhout im Schlepptau zu Vandeputte aufschließen. Hinter diesem Verfolgertrio hatte sich mittlerweile das Feld in nur noch kleine Gruppen oder gar Einzelfahrer zersplittert. Sichtbar beflügelt vom gestrigen Sieg versuchte Nieuwenhuis derweil in der 7. Runde seine zwei Begleiter abzuschütteln und die Lücke zum Führungsduo zu schließen.
Nachdem Mason, in diesem Jahr britischer Kriteriumsmeister, über lange Zeit das Tempo an der Spitze diktiert hatte, entschied sich Nys mitzuarbeiten, um den Vorsprung auf Verfolger Nieuwenhuis konstant zu halten. Der hatte zu Beginn der 8. Runde jedoch immer noch einen Rückstand von 15 Sekunden und wurde inzwischen wieder von Vandeputte und dem stark aufkommenden van der Haar begleitet.
Als Vandeputte dann bei der Treppenpassage zu Sturz kam, fiel er zurück. Van der Haar, der seinen stärksten Tag auf dem Cross-Rad in dieser Saison zu haben schien, machte derweil unaufhörlich Druck und nahm den vorletzten Umlauf auf Platz drei in Angriff. Inzwischen hatte Nys einige Mühe das Hinterrad von Mason zu halten, der ein wenig stärker als sein Kontrahent erschien. So ging es dann auch auf die letzten 2,4 Kilometer des Rennens.
Die war an Spannung dann nicht mehr zu überbieten. Zunächst schien Nys sich wieder erholt zu haben und beide fuhren ein letztes Mal gemeinsam zu einem Radwechsel in den Materialposten. Stetige Führungswechsel prägten die nächsten Minuten, auf denen sich aber keiner entscheidend absetzen konnte. Doch dann kam doch noch der Antritt des jungen Belgiers, der mit drei Radlängen Vorsprung auf den Briten auf die Zielgerade bog und sich als Sieger feiern lassen konnte.
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2