--> -->
25.09.2023 | (rsn) – Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose) ist zum zweiten Mal nach 2022 Gesamtsiegerin der Rad-Bundesliga. Den Titel sicherte sich die 27-Jährige am Sonntag beim Final-Lauf im Rahmen des Riderman in Bad Dürrheim, den sie standesgemäß im Lila Trikot der Gesamtführenden sogar als Solistin für sich entschied. Das Besondere daran: Am Tag zuvor noch war Fox in der niederländischen Region Drenthe das EM-Straßenrennen gefahren, hatte dort viel für Liane Lippert gearbeitet und schließlich selbst als 63. das Ziel auf dem VAM-Berg erreicht.
Zweite in Bad Dürrheim wurde Fox' Teamkollegin, die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2021, Helena Bieber. Platz drei ging an die Schweizerin Nicole Suter (Einzelstarterin). In der Gesamtwertung kam Fox durch den Sieg auf 1.297 Punkte und damit 152 Zähler Vorsprung auf ihre Teamkollegin Olivia Schoppe, die die Nachwuchswertung gewann. Dritte wurde mit Lydia Ventker (1.086) ebenfalls noch eine Fahrerin von Maxx-Solar – Rose.
Nach den Rennen am Freitag und Samstag in Bad Dürrheim war Fox' Vorsprung in der Gesamtwertung auf 40 Punkte zusammengeschrumpft. Am Freitag nämlich hatte Bieber vor Merle Brunnée (Wheel Divas) und Ventker in Bad Dürrheim gewonnen, am Samstag setzte sich Ventker vor Einzelstarterin Marla Sigmund und Schoppe sowie Bieber durch.
"Ich hatte nur noch 40 Punkte Vorsprung,“ erzählte Fox laut Pressemitteilung des Bundes Deutscher Radfahrer. "Daher wollte das Team, dass ich unbedingt komme." Also setzte sich Fox gemeinsam mit Maxx-Solar-Sportdirektor Christian Müller, der bei der EM in Drenthe als Betreuer mit dabei war, am Samstag nach dem Straßenrennen ins Auto und fuhr gen Süden – mehr als 750 Kilometer sind es vom VAM-Berg in Drenthe nach Bad Dürrheim im Schwarzwald. Erst nachts um etwa 2:30 Uhr war Fox da.
"Mir haben ganz schön die Beine weh getan von der langen Autofahrt. Aber zum Schluss hat es wieder richtig Spaß gemacht", so Fox nach dem Rennen am Sonntag, das sie mit einem rund 25 Kilometer langen Solo für sich entschied.
Während Fox als Gesamtsiegerin der Frauen geehrt wurde, ging die Nachwuchswertung der Frauen unter 23 Jahren an die Gesamtzweite Schoppe und die Mannschaftswertung mit 331 Punkten und somit 69 Zählern Vorsprung auf das Team Stuttgart an Maxx-Solar – Rose.
Junioren-Bundesligasiegerin wurde Seána Littbarski-Gray (BL-Stevens Juniorinnen Team Thüringen) vor Laura Kastenhuber (Mangertseder Bayern) und den am Schlusswochenende von Bad Dürrheim wegen ihrer EM-Einsätze fehlenden Pia Grünewald (Mangertseder Bayern) und Hannah Kunz (Wipotec RLP Juniorinnen). Vor ihrer Abreise zur EM hatten Grünewald als Gesamtdritte und Kunz als Gesamtvierte der Frauen-Bundesliga die Juniorinnen-Wertung noch vor Bahn-Ass Littbarski-Gray angeführt.
(rsn) – Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufko
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat am Sonntag bei der Sauerlandrundfahrt, dem letzten Lauf der Radbundesliga noch Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti) abgefangen und sich zum ersten Ma
(rsn) Dank eines starken Endspurts haben Jakob Geßner und dessen Team Lotto - Kern Haus die Rad-Bundesliga gewonnen. Während Teamkollege Ole Theiler am Sonntag zum Abschluss bei der Sauerlandrundfah
(rsn) – Als bester deutsche KT-Fahrer bei der Deutschland Tour (2.Pro) vor drei Wochen konnte sich Vinzent Dorn (Bike Aid) berechtigte Hoffnungen auf den Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften
(rsn) - Lotto - Kern Haus hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga in Wenholthausen dominiert und sich damit in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung vor der abschließenden Sauerlandrundfa
(rsn) - Am Wochenende kommt es im Sauerland zum großen Showdown in der Rad-Bundesliga. Am Samstag und Sonntag stehen die letzten beiden Läufe der Rennserie an, die über den Sieg in der hart umkäm
(rsn) – Das Team Lotto – Kern Haus hat den Bundesliga-Lauf in Sebnitz dominiert. Ole Theiler setzte sich auf dem 6,5 Kilometer langen Rundkurs, der 20 Mal zu befahren war, als Solist vor seinem T
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um