RSNplusSchwabe unterschreibt für zwei Jahre

Steimle als “Führungsfahrer auf und neben der Strecke“ zu Q36.5

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Steimle als “Führungsfahrer auf und neben der Strecke“ zu Q36.5"
Jannik Steimle fuhr bislang für Soudal - Quick-Step. | Foto: Cor Vos

14.09.2023  |  (rsn) – Nach vier Jahren bei Soudal – Quick-Step, wo er hauptsächlich als Helfer zum Einsatz kam, sucht Jannik Steimle zur kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung. So unterschrieb der 27-Jährige für zwei Jahre beim aufstrebenden Zweitdivisionär Q36.5.

“Die Frage war: Will ich weiter als Helfer bei Quick-Step bleiben oder möchte ich die eigenen Ambitionen in den Vordergrund stellen? Und genau aus diesem Grund gehe ich auch den Schritt“, erklärte Steimle gegenüber radsport-news.com seine Entscheidung.

Der Schwabe betonte, dass teamintern “nichts vorgefallen sei“, was zu seinem Abgang geführt hätte. Erleichtert wurde seine Entscheidung aber dadurch, dass es bei seinem langjährigen Arbeitgeber, bei dem er 2020 Profi wurde, einige Umstrukturierungen gibt. “Es wird viele Abgänge geben. Ich würde also nicht mehr in dem gleichen Umfeld Rennen fahren“, so Steimle.

___STEADY_PAYWALL___ Einfach gefallen sei ihm die Entscheidung aber trotzdem nicht. “Die Zeit bei Quick-Step war mehr als nur schön. Ich hätte mir nicht zu erträumen gewagt, dass ich bei einem solchen Team meine Profikarriere würde starten können. Es war eine geile Zeit mit Alaphilippe, Remco und all den anderen. Es war wie eine große Familie. Auch mit dem Staff haben sich in den vier Jahren Freundschaften entwickelt“, erklärte Steimle, der selbst in seiner Zeit in Belgien immer wieder von Krankheiten und Verletzungen zurückgeworfen wurde und es so “nur“ auf vier UCI-Siege brachte.

"Haben mich spüren lassen, dass sie mich unbedingt wollen"

Bei Q36.5 hofft Steimle, wieder an seine Erfolge aus Vorarlberg-Zeiten anknüpfen zu können. Dort konnte er 2018 und 2019 gleich acht UCI-Rennen für sich entscheiden. Die Rückendeckung von Seiten des Teams hat Steimle jedenfalls. “Sie haben mich spüren lassen, dass sie mich unbedingt wollen“, so Steimle, der mehrere Angebote auf dem Tisch hatte, wobei ihn Q36.5 “am meisten überzeugt“ habe.

Bei der EM wird Steimle (rechts), wie hier bei der WM mit Max Walscheid (links) und Miguel Heidemann (Mitte) in der Mixed-Staffel antreten. | Foto: Cor Vos

Steimle betonte insbesondere, wie professionell das Team aufgestellt sei, “auf dem gleichen Level wie Tudor, Lotto - Dstny oder TotalEnergies“, befand der Klassiker- und Zeitfahrspezialist. Dass es sich bei seinem neuen Arbeitgeber um einen Zweitdivisionär handelt, stört Steimle indes nicht. “Die Wildcards, die man für die großen Rennen benötigt, sind der einzige Unterschied zu den WorldTeams. Deswegen sehe ich es auch nicht als Rückschritt, sondern eher als sehr große Chance für mich, wieder Leistungsträger zu sein und Rennen zu gewinnen“, betonte er.

Intensive Arbeit mit dem Zeitfahrmaterial geplant

Den Fokus will Steimle im kommenden Jahr insbesondere auf einwöchige Rundfahrten, die über ein Zeitfahren entschieden werden, legen. Dabei hat ihm die Teamleitung um Douglas Ryder auch zugesagt, “dass sie auch in mein Zeitfahren investieren wollen, dass wir da nach vorne gehen“, sagte der Deutsche, der bei Q36.5 auf seinen Landsmann Jens Zemke treffen wird, der als Sportlicher Leiter nach mehreren Jahren bei Bora – hansgrohe ebenfalls zur neuen Saison beim Zweitdivisionär anheuern wird.

Das Zeitfahren soll künftig noch mehr in den Fokus rücken für Steimle – hier bei der DM in Bad Dürrheim. | Foto: Cor Vos

Für Soudal – Quick-Step wird Steimle voraussichtlich noch vier Renneinsätze haben. Ab Freitag stehen drei Eintagesrennen in Belgien an, am 3. Oktober wird seine Abschiedsvorstellung wohl beim Münsterland Giro stattfinden. Dazwischen steht auch noch die Straßen-EM in Drenthe an, die Steimle mit der Deutschen Nationalmannschaft bestreiten wird. Dort sind Einsätze in der Mixed-Staffel und dem Straßenrennen geplant. Danach geht es zu Q36.5, wo Steimle dann vom Helfer zum “Führungsfahrer auf und neben der Rennstrecke“ aufsteigen will.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)