--> -->
28.03.2023 | (rsn) - In Zukunft soll sich erfolgreiche Nachwuchsförderung für die Vereine und Kontinental-Teams auch finanziell bemerkbar machen. So wird der Radsportweltverband UCI zum 1. Juni 2023 eine neue Regel erlassen, die besagt, dass WorldTeams bei Verpflichtung von Neo-Profis eine Art Ablöse zahlen müssen.
Pro Saison, die ein Fahrer zwischen seinem 15. Lebensjahr und dem Ende seiner U23-Zeit für einen Verein oder eine Nachwuchsmannschaft gefahren ist, muss das WorldTeam 2.000 Euro an den Verband des Landes überweisen, in dem das Team oder die Teams registriert waren, für das der jeweilige Fahrer fuhr.
Für den Deutschen Felix Engelhardt beispielsweise, der vier Jahre bei Tirol KTM aktiv war, müsste das Geld für diese Zeit also nicht an den deutschen, sondern den österreichischen Verband gezahlt werden - wenn es die Regelung vor einem Jahr schon gegeben hätte.
Die Nationalverbände wiederum verteilen dann das Geld unter den Vereinen und Teams, für die der Fahrer bisher aktiv war. Existiert ein Verein oder ein Team nicht mehr, so darf der Verband das gezahlte Geld für eigene Nachwuchsprojekte einsetzen.
Absolviert ein Fahrer also seine vollen vier U23-Jahre für ein und dasselbe Team, so wird dies zukünftig eine Entschädigung von 8.000 Euro erhalten. Wechselt ein Fahrer schon nach einem Jahr aus einem Elite-Team oder Kontinental-Team in die WorldTour, dann erhält das Team zumindest noch 2.000 Euro. Da die Regelung schon ab dem 15. Lebensjahr greift, dürfen sich künftig auch Vereine über vierstellige Finanzspritzen freuen, sollte ein aus ihrer Jugendarbeit stammender Fahrer zum WorldTour-Profi werden.
"Es ist ein erster Lichtblick für die KT-Teams, dass nun eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Klar sind die Summen nicht in den Dimensionen wie etwa im Fußball, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Schön auch, dass zudem die Heimatvereine davon profitieren, wenn die Fahrer dort noch nach dem 15. Lebensjahr gefahren sind", meinte Florian Monreal, Teamchef von Lotto - Kern Haus, gegenüber radsport-news.com.
Ähnlich sah es auch Thomas Pupp, Teamchef von Tirol KTM, der schon seit mehreren Jahren gemeinsam mit Monreal und weiteren Vertretern von U23-Mannschaften für finanzielle Entschädigungen für in den Profibereich wechselnde Nachwuchsfahrer kämpft. "Das ist schon mal ein Anfang und ein kleiner Lohn für unseren nun schon fünf Jahre andauernden Kampf um eine Entschädigung", so Pupp zu radsport-news.com.
Für Pupps Team hätte es sich bezahlt gemacht, wenn die Regelung schon im letzten Jahr bestanden hätte. Dann hätte Tirol KTM für Felix Engelhardt (zu Jayco AlUla), Matevz Govekar (zu Bahrain Victorious) und Florian Lipowitz (zu Bora - hansgrohe) für deren insgesamt acht Jahre im Team 16.000 Euro erhalten.
Die neue Regelung sieht nur Zahlungen von WorldTeams vor. ProTeams sind von der Regel ausgenommen - in beide Richtungen. Sie müssen kein Geld für verpflichtete Nachwuchsfahrer zahlen, bekommen aber auch keine Entschädigungen, wenn einer ihrer Fahrer anschließend in die WorldTour wechselt. Nach Informationen von radsport-news.com wird aber darüber nachgedacht, dass auch ProTeams in Zukunft einen reduzierten Betrag zahlen müssen.
Wichtig zudem: Sobald ein Fahrer auf der UCI-Website bei einem WorldTeam registriert wurde, haben die jeweiligen Nationalverbände drei Monate Zeit, das WorldTeam über die Summe der zu zahlenden Entschädigungen zu informieren. Nach Ablauf dieser Frist ist das WorldTeam nicht mehr zahlungspflichtig.
Das Geld des WorldTeams muss spätestens sechs Monate nach der Registrierung des Fahrers auf der UCI-Website an die Verbände gezahlt worden sein, wenn die Verbände denn darum gebeten haben. Die Verbände müssen der UCI dann wiederum nachweisen, dass sie das Geld an die entsprechenden Vereine oder Teams weitergeleitet haben.
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) muss bei der Tour de France auf seinen Edelhelfer Joao Almeida verzichten. Der Portugiese stieg 80 Kilometer vor dem Ziel der 9. Etappe vom Rad, nach
(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) wird auf der 9. Etappe der Tour de France einen weiteren Versuch im Kampf um den Tagessieg starten. Doch auf den flachen 171,4 Kilometern zwischen Chin
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für