--> -->
25.03.2023 | (rsn) - Faustdicke Überraschung zum Bundesliga-Auftakt in Schweigen: Beim von starkem Wind geprägten GP der Südlichen Weinstraße dominierte das Elite-Team Sportforum - My Fitness Apotheke und gab nach einer Attacke vom Start weg den zahlreichen Kontinental-Teams das Nachsehen. Die Equipe stellte mit Felix Dierking nicht nur den Solosieger, sondern durch Justin Wolf und Sven Thurau auch den Tageszweiten und -vierten. Rang drei ging an Sebastian Niehues (Hessen - Frankfurt Opelit), bester Kontinental-Fahrer war Tobias Müller (rad-net Oßwald), der Fünfter wurde.
In der Verfolgergruppe hatten sich auf dem finalen Rundkurs, auf dem auch Gravel-Sektoren anstanden, vor allem Müller (5.), sein Teamkollege Moritz Kretschy (rad-net Owßald /8.), Frederik Raßmann (Dauner Akkon /6.) und Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus /7.) aktiv gezeigt und sicherten sich so genau wie Tobias Nolde (P&S Benotti / 9.) und Christian Koch (Lotto - Kern Haus /10.) noch Platzierungen in den Top Ten.
Grund zum Feiern hatte aber nur die Sportforum-Equipe. Mit ihrer offensiven Fahrweise holte man auch die Mannschaftswertung, Dierking ist zugleich erster Führender in der Einzelwertung sowie in der Amateur-Wertung und liegt auch in der Punktewertung an der Spitze, während Teamkollege Wolf die Bergwertung anführt.
"Ein besonderer Tag für mich, als Amateur-Fahrer ein Bundesliga-Rennen zu gewinnen. Vor allem auf die Teamleistung können wir sehr, sehr stolz sein", sagte Dierking nach seinem Coup zu radsport-news.com. Die Art und Weise, wie das Elite-Team den Sieg herausfuhr, war indes kein Zufall. "Es war absolut unser Plan, angesichts des Wetterberichts und der Strecke, das Rennen so offensiv zu gestalten. Wir wussten, dass wir das können und haben in unsere Beine vertraut", berichtete der Mann des Tages.
Absolut happy war auch sein erfahrener Teamkollege Wolf. "Besser hätte es nicht laufen können. Aber wir haben da schon auch ein bisschen drauf gezielt", gestand der Teamkapitän gegenüber radsport-news.com. Er hatte sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen direkt in der ersten Startreihe positioniert. "200 Meter nach dem Start ging es links weg, leichte Kante bergab und das haben wir direkt genutzt. Wir sind mit Vollgas losgefahren, waren zunächst mit vier Fahrern in einer Elferspitze vertreten und haben uns dann relativ schnell auf sechs Fahrer verkleinert. Hinten ist nicht wirklich viel passiert und vorne habe ich versucht mit meiner Erfahrung die Situation zu managen", fasste Wolf den erfolgreichen Renntag zusammen.
Die favorisierte Konkurrenz erkannte den Coup des Elite-Teams neidlos an. "Die Kumpels von Sportforum - My Fitness Apotheke haben heute einen beeindruckenden Doppelsieg eingefahren und sich diesen durch ihre aggressive Fahrweise redlich verdient", sagte etwas Lars Wackernagel, der Sportliche Leiter von P&S Benotti, zu radsport-news.com.
Dabei gestand Wackernagel, dass er seine Fahrer mit einer falschen Taktik ins Rennen geschickt hatte. "Ich habe einen solchen Rennverlauf nicht kommen sehen. Meine Herangehensweise war: Wir brauchen Geduld und müssen nicht von Anfang an voll mit dabei sein. Dies hat sich leider als kapitale Fehleinschätzung erwiesen und ich übernehme dafür die volle Verantwortung", gab sich der P&S-Teamchef selbstkritisch.
Erst als es praktisch schon zu spät war, ging P&S Benotti in die Offensive, fuhr mit fünf Fahrern in einer 15 Fahrer starken Verfolgergruppe, in der auch Saris Rouvy Sauerland, rad-net Oßwald und Lotto - Kern Haus gut vertreten waren. Dort fuhr man "um alles was sie hatten, um noch nach vorne den Anschluss zu schaffen", so Wackernagel. Durch die Tempoarbeit waren die Fahrer von P&S Benotti dann aber im Finale mit ihren Kräften am Ende und konnten so nicht mehr um die weiteren Plätze mitsprinten. "Riesen Kompliment an meine Mannschaft für diesen absoluten Kampfgeist und die Hingabe, wie sie versucht haben, das Rennen wieder zu neutralisieren", so Wackernagel.
Bei Lotto - Kern Haus, das mit nur drei gesunden Fahrern am Start stand, hätte man sich vor allem von P&S Benotti ein früheres Engagement bei der Nachführarbeit gewünscht. "Nach 20 Kilometern auf der nächsten Windkante haben wir als Team das erste Mal die Initiative übernommen und saßen mit Jakob Geßner, Leslie Lührs und mir in einer acht Fahrer starken Verfolgergruppe, in der auch P&S vertreten war. Die Gruppe wurde aber wieder eingeholt und dann ist lange Zeit gar nichts passiert. Es wurde sich nur angeguckt. Weder P&S noch ein anderes Team ist hinterhergefahren", bedauerte der Tageszehnte Christian Koch von Lotto – Kern Haus gegenüber radsport-news.com.
Letztlich formierte sich im Rennverlauf dann doch noch eine größere Verfolgergruppe, in der P&S Benotti zahlenmäßig überlegen war. "Wir hatten keine Probleme, uns vorne zu halten und die Lücke nach vorne wurde auch kleiner. Aber P&S hat trotz ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit in der Gruppe dann nicht die Initiative ergriffen und ist die Lücke nicht konsequent zugefahren", wunderte sich Koch, der vor allem "taktische Spielchen auf der Windkante" monierte.
Trotz eines verpassten Platzes auf dem Podium zog der Lotto-Kapitän am Ende aber ein aus Teamsicht positives Fazit: "Jakob und ich sind auf jeden Fall zufrieden. Es ist eine gute Ausgangslage für die nächsten Bundesligarennen, die dann doch auch schwerer und profilierter werden", sagte er abschließend.
Bei Saris Rouvy Sauerland, das im Vorjahr den Bundesliga-Auftakt in ähnlicher Weise dominiert hatte, wie dieses Mal Sportforum - My Fitness Apotheke, sprach man nach Platz elf von Silas Koech als bestem Fahrer von einem "ausbaufähigen Auftakt. Dass Lennart Voege zunächst in der Spitzengruppe war, das war gut für uns. Leider ist er 30 Kilometer vor dem Ziel zurückgefallen und in der Verfolgergruppe mussten auch Dominik Bauer und Yago Aguirre dem hohen Tempo Tribut zollen", sagte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald zu radsport-news.com und fügte an: "Hut ab vor der Leistung von Team Sportforum - My Fitness Apotheke."
Beim 144 Kilometer langen Rennen rund um Schweigen, das von starkem Wind und Gravelsektoren geprägt war, gingen Dierking, Wolf und Thurau schon früh in die Offensive, setzten sich gemeinsam mit Voege (Saris Rouvy Sauerland), Niehues (Hessen - Opelit) und Johannes Reißmann (rad-net Oßwald) vom Feld ab und fuhren teilweise vier Minuten vor dem Feld, das durch die starken Windböen in mehrere Teile zerfallen war. Das erste Feld konnte zwar die Lücke nach vorne noch etwas verkleinern, bekam die Ausreißer aber nicht mehr zu Gesicht.
An der Spitze spielte Sportforum - My Fitness Apotheke seine numerische Überlegenheit perfekt aus, schüttelte erst Reißmann und Voege ab und räumte im 3:1 gegen Niehues abgesehen von der Nachwuchswertung, die an Tobias Müller (rad-net Oßwald) ging, alles ab.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufko
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) – Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose) ist zum zweiten Mal nach 2022 Gesamtsiegerin der Rad-Bundesliga. Den Titel sicherte sich die 27-Jährige am Sonntag beim Final-Lauf im Rahmen des Riderman
(rsn) - Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat am Sonntag bei der Sauerlandrundfahrt, dem letzten Lauf der Radbundesliga noch Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti) abgefangen und sich zum ersten Ma
(rsn) Dank eines starken Endspurts haben Jakob Geßner und dessen Team Lotto - Kern Haus die Rad-Bundesliga gewonnen. Während Teamkollege Ole Theiler am Sonntag zum Abschluss bei der Sauerlandrundfah
(rsn) – Als bester deutsche KT-Fahrer bei der Deutschland Tour (2.Pro) vor drei Wochen konnte sich Vinzent Dorn (Bike Aid) berechtigte Hoffnungen auf den Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften
(rsn) - Lotto - Kern Haus hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga in Wenholthausen dominiert und sich damit in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung vor der abschließenden Sauerlandrundfa
(rsn) - Am Wochenende kommt es im Sauerland zum großen Showdown in der Rad-Bundesliga. Am Samstag und Sonntag stehen die letzten beiden Läufe der Rennserie an, die über den Sieg in der hart umkäm
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b