RSNplusAuch ein Umzug soll folgen

Krahl nach Belgien: Ein Teamwechsel, um mehr Rennen zu fahren

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Krahl nach Belgien: Ein Teamwechsel, um mehr Rennen zu fahren"
Judith Krahl bei der WM in Hoogerheide | Foto: Cor Vos

23.02.2023  |  (rsn) – Philip Walsleben und Marcel Meisen (Stevens) waren die letzten deutschen Querfeldein-Profis in Belgien, doch Judith Krahl wandelt mit sofortiger Wirkung auf ihren Spuren. Am Mittwoch gab die Deutsche Cross-Meisterin auf ihrem Instagram-Kanal ihren Transfer zu Proximus – Alphamotorhomes – Doltcini bekannt. Sie wird dort sowohl im Gelände als auch auf der Straße aktiv sein.

Deutsche Crosser im Ausland sind eine Seltenheit, doch mit ihren guten Resultaten hat sich Krahl im Mutterland des Querfeldeinsports interessant gemacht. “Anfangs der Saison bin ich mit Jinse Peeters viele Rennen zusammen gefahren“, erinnerte sich die 21-Jährige gegenüber radsport-news.com an die Duelle mit ihrer neuen Teamkollegin. Ihre Zweikämpfe verliefen zwar oft knapp, die Deutsche hatte aber sechs von sechs Mal die Nase vorn.

“Ich habe mich mit dem Team in Verbindung gesetzt und dann ging alles relativ schnell. Im November oder Dezember war eigentlich schon alles geklärt“, so Krahl. Bei Heizomat – Kloster Kitchen erlebte sie in den letzten beiden Jahren ihren Durchbruch, doch eines konnte ihr die deutsche Mannschaft nicht bieten:

___STEADY_PAYWALL___ Ab auf die Straße

“Der Hauptgrund für den Wechsel war eine ordentliche Straßensaison mit vielen guten Rennen in Belgien - auch im Cross. Das Team bekommt Startgenehmigungen bei WorldTour-Rennen wie dem Omloop Het Nieuwsblad. Es ist auch schön für eine Mannschaft anzutreten, das andere Fahrerinnen in meiner Kategorie hat“, freute sich die Achte der U23-Cross-Weltmeisterschaft in Hoogerheide.

Foto: Kevin Kempf

Auf den asphaltierten Strecken ist Krahl recht unerfahren. “In den letzten drei Jahren bin ich nicht sehr viele internationale Rennen gefahren. Ich will mich vor allem weiterentwickeln und Erfahrung sammeln – und dann mal gucken was geht“, blickte sie voraus. “Ich muss mich auch an alles im Team gewöhnen und habe mir noch kein konkretes Ziel gesetzt, aber die Rennen, die ich fahren werde, sind jedenfalls schon mal ein ziemlicher Traum. Da werde ich natürlich versuchen das bestmögliche Ergebnis einzufahren“, fügte sie an.

Ihren ersten Einsatz im neuen Team hat sie bereits am Wochenende. Am Sonntag steht der Omloop van het Hageland (1.1) auf ihrem Programm. Damit erfüllt sich Krahl gleich ein erstes Anliegen: “Besonders die belgischen Rennen möchte ich fahren. Deren Profil sollte mir sehr liegen. Ich habe sehr Lust und freue mich, dass es los geht.“

Umzug nach Belgien

Trotz ihrer Ambitionen auf der Straße bleibt Krahl natürlich auch Querfeldein-Athletin. “Mir ist die Straße sehr wichtig, aber sie zählt auch zur Vorbereitung auf die Crosssaison“, meinte sie. “Im Winter plane ich nach Belgien zu ziehen oder dort zu wohnen. Aktuell wohne ich sehr weit im Osten, sodass jede Fahrt nach Belgien sehr aufwendig ist und enorm viel Energie kostet“, verriet sie.

Judith Krahl bei der WM in Hoogerheide. | Foto: Kevin Kempf

Mit dem Superprestige, der X2O Badkamers Trofee und vielen Weltcup-Rennen liegt das Epi-Zentrum ihrer Paradedisziplin ganz klar in Flandern. “Wenn ich eine vollständige Crosssaison fahren will, komme ich da nicht drum herum. Ich freue mich jedenfalls, den Cross in Belgien noch näher zu erleben. Wenn man dort wohnt, bringt das alles auf eine neue Stufe“, befand Krahl.

2023/2024 mehr Crossrennen

Erste Gedanken darüber, wie der nächste Winter aussehen sollte, hat sie sich schon gemacht, bevor der aktuelle zu Ende ist. “Der Plan ist, dass ich mehr Rennen fahre. Dieses Jahr ist es relativ überschaubar ausgefallen“, sagte Krahl, die im Dezember wegen einer Krankheit lange aussetzen musste.

2022 wurde Krahl auch Dritte bei der Zeitfahr-DM der U23 hinter den heutigen WorldTour-Fahrerinnen Ricarda Bauernfeind und Linda Riedmann. | Foto: Cor Vos

Am Mittwoch veröffentlichte die UCI den Weltcup-Kalender für die nächste Saison. “Es gibt vier Wochenenden, an denen der Weltcup nicht in der Nähe Belgiens ist“, resümierte Krahl. “Ich will versuchen eine Weltcupsaison durchzufahren - mit vielleicht ein oder zwei Ausnahmen. Für ein Rennen in die USA zu fliegen, macht wenig Sinn“, urteilte sie weiter.

Doch auch neben den Rennen der wichtigsten Serie möchte die Sächsin bei den großen belgischen Rennen antreten. "Wenn kein Weltcupwochenende ist oder ein Weltcup in Belgien stattfindet, möchte ich die belgischen Rennen aus dem Superprestige oder der Badkamers Trofee auch mitnehmen“, kündigte sie an. An Rennen der nach dem Weltcup wichtigsten Rennserien hatte Krahl diesen Winter gar nicht teilgenommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

07.08.2025Women´s Grand Prix geht als letztes deutsches Eliterennen in die dritte Auflage

(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.

06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus

(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis

05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes

(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu

04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“

(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt

(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“

(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie

Weitere Radsportnachrichten

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)