--> -->

16.01.2023 | (rsn) – Alexandra Manly (Jayco – AlUla) hat in Uraidla die 2. Etappe der Women's Tour Down Under (2.WWT) gewonnen und damit auch die Gesamtführung bei der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres übernommen. Die 26-Jährige, die im vergangenen Mai die Lotto Thüringen Ladies Tour für sich enschieden hatte, setzte sich am Ende des 90 Kilometer langen Teilstücks bei 35 Grad durch die Adelaide Hills vor der Neuseeländerin Georgia Williams (EF Education – Tibco – SVB) und der Niederländerin Nina Buijsman (Human Powered Health) durch.
Manly liegt in der Gesamtwertung nun acht Sekunden vor ihrer ehemaligen Teamkollegin Williams und der zeitgleichen Grace Brown (FDJ – Suez) an der Spitze. Ihre Jayco-Teamkollegin Ruby Roseman-Gannon folgt mit 13 Sekunden Rückstand auf Rang vier, Amanda Spratt (Trek – Segafredo / + 0:14) ist Fünfte.
Letztere war auf der 2. Etappe bis 700 Meter vor dem Ziel auf Siegkurs, nachdem sie am letzten Anstieg des Tages attackiert und sich allein abgesetzt hatte. Doch 15 Sekunden Vorsprung an der Bergwertung der 1. Kategorie am Mount Lofty zehn Kilometer vor Schluss reichten nicht, um sich vor einer 16-köpfigen Verfolgerinnengruppe ins Ziel zu retten.
Dort nämlich jagten die Teams FDJ – Suez und EF Education – Tibco – SVB unerbittlich hinter Spratt her und stellten sie schließlich auf dem Schlusskilometer, wo ihnen dann aber Manly für Jayco – AlUla doch noch die Butter vom Brot nahm.
"Mein Team hat sich den ganzen Tag um mich gekümmert und dann attackierte Ruby Roseman-Gannon im Finale, zog an Spratty vorbei und hatte eine Lücke, die Grace Brown zur Reaktion zwang. Das war der perfekte Leadout“, kommentierte Manly im Ziel ihren ersten Saisonsieg.
Die einzige deutsche Starterin, Lisa Klein (Trek – Segafredo), arbeitete in der ersten Rennhälfte viel für ihre Kapitänin Spratt und zeigte sich in einer hektischen Phase rund 30 Kilometer vor Schluss auch in der Offensive, um eine größere Spitzengruppe im Zaun zu halten. Anschließend aber, als der Mount Lofty erreicht war, ließ sie es lockerer angehen und kam mit 7:44 Minuten Rückstand ins Ziel – wie am Vortag auf Rang 50.
So lief das Rennen:
In der ersten Rennstunde versuchten es zwar immer wieder einige Fahrerinnen mit einer Attacke, doch lösen konnte sich niemand. Unterwegs gewann Ilaria Sanguineti (Trek – Segafredo) den ersten Zwischensprint vor Grace Brown (FDJ – Suez). Kurz darauf sicherte sich Gladys Verhulst (FDJ – Suez) den ersten Bergpreis der 2. Kategorie an der North East Ridge und die noch hügeligere zweite Rennhälfte begann.
38 Kilometer vor dem Ziel lancierte Debora Silvestri vom neuen spanischen Zaaf-Team eine Solo-Attacke und kurz darauf bekam sie Begleitung von einer zehnköpfigen Gruppe um die Niederländerin Nina Buijsman (Human Powered Health) und die Britin Claire Steels (Israel Premier Tech - Roland). Die elf Spitzenreiterinnen fuhren eine gute halbe Minute heraus, bevor im Hauptfeld konsequent nachgesetzt wurde.
25 Kilometer vor Schluss löste sich an der Spitze Steels und setzte zum Solo an, bevor ihre vorherigen Begleiterinnen von einem reduzierten Hauptfeld geschluckt wurden. Die Britin sicherte sich elf Kilometer später noch den zweiten Zwischensprint vor Manly und Brown, wurde kurz darauf aber gestellt.
Im Anstieg zum Mount Lofty lancierte elf Kilometer vor Schluss und einen Kilometer vor dem Ende des Kategorie-1-Berges Spratt ihre Attacke. Manly und Brown versuchten vergeblich, ihr zu folgen. Doch die Australierin flog der Konkurrenz förmlich davon und erreichte den Bergpreis mit 15 Sekunden Vorsprung. 16 Verfolgerinnen jagten die Spitzenreiterin anschließend die Abfahrt und das wellige, aber insgesamt leicht abfallende Finale dem Ziel entgegen – angeführt von FDJ – Suez und EF Education – Tibco – SVB.
Der Abstand schrumpfte Sekunde um Sekunde und Spratt wurde schließlich 700 Meter vor Schluss gestellt, so dass es in Uraidla doch zum Sprint kam. Lokalmatadorin Manly setzte sich vor der letzten Kurve an die Spitze der Gruppe und sprintete aus der Ecke heraus auf den letzten 200 Metern schließlich souverän zum Sieg und ins Führungstrikot.
Results powered by FirstCycling.com
17.01.2023Brown schnappt Spratt auf letztem Kilometer alles weg(rsn) – Mit einem extrem packenden Finale ist die Tour Down Under der Frauen (2.WWT) in Campbelltown im Osten von Adelaide zu Ende gegangen. Erst auf den letzten 1.000 Metern entschied sich sowohl d
15.01.2023Pikulik stiehlt Australierinnen die Show: “Mag es gefährlich“(rsn) – Mit einer kleinen Überraschung ist die 1. Etappe der Women´s Tour Down Under (2.WWT) in Aldinga Beach zu Ende gegangen. Nach 110,4 Kilometern setzte sich die Polin Daria Pikulik (Human Pow
14.01.2023Früher WorldTour-Auftakt mit dünn besetztem Feld(rsn) – So früh wie nie beginnt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (MEZ) die WorldTour-Saison der Frauen. Im australischen Glenelg fällt der Startschuss für die dreitägige Santos Tour Down Und
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko