Klein an der Windkante aktiv

Pikulik stiehlt Australierinnen die Show: “Mag es gefährlich“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pikulik stiehlt Australierinnen die Show: “Mag es gefährlich“"
Daria Pikulik (Human Powered Health) hat überraschend die 1. Etappe der Women´s Tour Down Under gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.01.2023  |  (rsn) – Mit einer kleinen Überraschung ist die 1. Etappe der Women's Tour Down Under (2.WWT) in Aldinga Beach zu Ende gegangen. Nach 110,4 Kilometern setzte sich die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) im Massensprint vor den Top-Favoritinnen Clara Copponi (FDJ – Suez) und Georgia Baker (Jayco – AlUla) durch. Die Polin kam im High-Speed-Finale direkt an der Pazifikküste aus dem Windschatten und siegte schließlich dank der höchsten Endgeschwindigkeit souverän mit mehr als eine Radlänge Vorsprung.

"Ich kann es kaum glauben. Das ist mein erster WorldTour-Sieg", strahlte die Siegerin im ersten Interview nach ihrem Erfolg und erklärte mit Blick auf das schnelle Finale mit einer relativ weiten S-Kurve innerhalb des Schlusskilometers: "Ich bin Bahnfahrerin und mag es, wenn es etwas gefährlich ist."

Durch die zehn Bonussekunden für den Sieg übernahm Pikulik auch die Gesamtführung des ersten Women's WorldTour-Rennens der Saison mit vier Sekunden Vorsprung vor Copponi und sechs Sekunden vor Baker. Copponis Teamkollegin Grace Brown ist Gesamtvierte mit sieben Sekunden Rückstand, weil sie den ersten Zwischensprint der Rundfahrt gewonnen hatte und so ebenfalls drei Bonifikations-Sekunden einheimste.

Die einzige deutsche Starterin, Lisa Klein (Trek – Segafredo), kam mit sechs Sekunden Rückstand auf Siegerin Pikulik als 50. über den Zielstrich. Die in Freiburg wohnende Saarländerin hatte mit ihrer Mannschaft im Rennverlauf zweimal vehement versucht, das Peloton an der Windkante zu zerreißen.

Beim zweiten Mal gelang das zehn Kilometer vor Rennende sogar kurzzeitig, doch die Lücke wurde wieder geschlossen und so kam es zur erwarteten Sprintankunft. Kleins Teamkollegin Amanda Spratt, die die Tour Down Under schon dreimal gewonnen hat, wurde dabei überraschend Fünfte und unterstrich damit ihre Ambitionen auf einen vierten Gesamtsieg in Australien.

So lief das Rennen:

Weil die ersten 20 Kilometer des Tages direkt dem Wind entgegenführten, blieb es lange Zeit ruhig im Peloton. Nach einem Linksabzweig setzte sich kurzzeitig eine 16-köpfige Gruppe im Seitenwind ab, doch nach wenigen Minuten war auch sie wieder gestellt. Geschlossen ging es auf den einzigen Bergpreis des Tages zu, an dem Gladys Verhulst (FDJ – Suez) zuerst über die Wertungslinie fuhr, um das Weiße Trikot mit Grünen Punkten zu erobern.

Ihre Teamkollegin Brown gewann die drei Boussekunden am ersten Zwischensprint zu Rennhalbzeit vor Alexandra Manly und Ruby Roseman-Gannon (beide Jayco – AlUla), aber eine Ausreißerinnengruppe löste sich erst 33 Kilometer vor Schluss mit dem australischen Duo Isabelle Carnes (ARA Skip Capital Sunshine Coast) und Gina Ricardo (Team Bridgelane).

Die Norwegerin Tiril Jorgensen (Coop – Hitec Products) und die Französin Dilyxine Miermont (St Michel – Mavic – Auber93) versuchten ihnen zu folgen, schafften das aber nicht. So fuhr das Duo allein 2:15 Minuten Vorsprung heraus und Carnes gewann den zweiten Zwischensprint vor Ricardo und Solo-Verfolgerin Miermont bevor das Hauptfeld auf den letzten 15 Kilometern wieder näherrückte.

Zehn Kilometer vor Schluss kam es zum Zusammenschluss und im selben Moment erhöhte Trek – Segafredo mit Klein und all ihren Teamkolleginnen das Tempo plötzlich nochmal so hart, dass sich eine zwölfköpfige Spitzengruppe bildete. Doch nach nur zwei Kilometern kam der größte Teil des Hauptfeldes wieder heran und es lief doch auf den erwarteten Massensprint in Aldinga Beach hinaus.

Den bereitete zunächst Jayco – AlUla in dominanter Weise vor, doch auf dem Schlusskilometer waren die Australierinnen etwas zu früh nur noch zu zweit und so wurde Sprinterin Baker zunächst von Copponi überrumpelt und dann auch noch von Pikulik souverän in die Schranken gewiesen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)