--> -->
14.01.2023 | (rsn) – So früh wie nie beginnt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (MEZ) die WorldTour-Saison der Frauen. Im australischen Glenelg fällt der Startschuss für die dreitägige Santos Tour Down Under (15. - 17. Januar / 2.WWT), die nach zwei Jahren Corona-Pause nun endlich den Sprung in die erste Liga geschafft hat. Trotzdem aber bleibt ein Manko: Das Starterinnenfeld bei der 6. Austragung wird dem WorldTour-Prädikat kaum gerecht.
Angesichts der ohnehin für die kleinen Frauen-Rennställe bereits extrem umfangreichen WorldTour-Saison 2023, sind lediglich sechs der inzwischen 15 Women's WorldTeams die lange und vor allem teure Reise nach Australien angetreten.
Mit dabei ist als einzige deutsche Starterin Lisa Klein für ihr neues Team Trek – Segafredo. Die Schweizer Flagge hält Landesmeisterin Caroline Baur (Israel Premier Tech – Roland) hoch. Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB), die ursprünglich auch hätte starten sollen, musste ihre Down-Under-Reise wegen eines Schlüsselbeinbruchs absagen.
Das Rennen, dessen Organisationsteam sich mit den Ex-Profis Annette Edmondson und Carlee Taylor an der Seite von Stuart O'Grady verstärkt hat, um dem Women's WorldTour-Einstieg gerecht zu werden, wird am Samstag zwar bereits durch ein einstündiges Kriterium am Victoria Square in Adelaide eingeläutet. Das Rundstrecken-Event zählt aber nicht zur Gesamtwertung.
Die Favoritinnen kommen allesamt aus Australien
Die Drei-Etappenfahrt beginnt mit einer 110,4 Kilometer langen 1. Etappe hinaus aus der Metropole und an der Küste entlang nach Aldinga zum "Snapper Point". Trotz einiger Ausläufer der Adelaide Hills unterwegs ist hier mit einer Sprintankunft zu rechnen. Tag 2 führt das nur 77 Frauen starke Peloton dann tiefer in die Hügel von Birdwood über 90 Kilometer nach Urailda, wo ein schwerer Rundkurs im Finale wartet.
Den Schlusspunkt setzt eine zunächst ebenfalls eher leichtere Etappe vom Zentrum Adelaides hinaus in die Hügel nach Birdwood und dann zurück Richtung Großstadt. Bevor die Stadtgrenze erreicht ist, geht es links ab über den rund zwei Kilometer langen, "Korkenzieher-Anstieg" – die steilste Rampe der Rundfahrt – ins Ziel nach Campbelltown.
Favoritinnen auf den Gesamtsieg sind die neue Australische Zeitfahrmeisterin Grace Brown (FDJ – Suez), die dreimalige Tour-Down-Under-Siegerin Amanda Spratt (Trek – Segafredo) und ihre neue Teamkollegin, die frischgebackene Australische Meisterin Brodie Chapman, sowie die sprintstarke Alexandra Manly (Jayco – AlUla), im vergangenen Jahr Gewinnerin der Lotto Thüringen Ladies Tour.
Im Fall von Sprintankünften bekommen es Manly und ihre Teamkollegin Georgia Baker wohl vor allem mit Clara Copponi (FDJ – Suez) zu tun.
Die Etappen:
1. Etappe, 15.1.: Glenelg – Aldinga (110,4 km)
2. Etappe, 16.1.: Birdwood – Uraidla (90 km)
3. Etappe, 17.1.: Adelaide – Campbelltown (93,2 km)
17.01.2023Brown schnappt Spratt auf letztem Kilometer alles weg(rsn) – Mit einem extrem packenden Finale ist die Tour Down Under der Frauen (2.WWT) in Campbelltown im Osten von Adelaide zu Ende gegangen. Erst auf den letzten 1.000 Metern entschied sich sowohl d
16.01.2023Thüringen-Siegerin Manly bezwingt Ex-Teamkollegin Williams(rsn) – Alexandra Manly (Jayco – AlUla) hat in Uraidla die 2. Etappe der Women´s Tour Down Under (2.WWT) gewonnen und damit auch die Gesamtführung bei der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres Ã
15.01.2023Pikulik stiehlt Australierinnen die Show: “Mag es gefährlich“(rsn) – Mit einer kleinen Überraschung ist die 1. Etappe der Women´s Tour Down Under (2.WWT) in Aldinga Beach zu Ende gegangen. Nach 110,4 Kilometern setzte sich die Polin Daria Pikulik (Human Pow
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents