--> -->

13.01.2023 | (rsn) – Wie bei den Männern, so hat radsport-news.com auch unter den Frauen mit eigenem Punkteschlüssel die beste Straßenfahrerin des deutschsprachigen Raumes – Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und die Schweiz – im Jahr 2022 ermittelt. Insgesamt 50 Frauen haben dabei Punkte gesammelt, die Top 15 werden zum Abschluss des Jahres und mit Blick auf die schon am 15. Januar in Australien beginnende neue Saison textlich vorgestellt. Alle weiteren Platzierungen erscheinen hier im Überblick mit der Siegerin.
Punkte gab es in allen UCI-Straßenrennen und -Zeitfahren – von den Weltmeisterschaften in Wollongong bis zu belgischen Halbklassikern wie Nokere Koerse. Nicht berücksichtigt wurden bei der Berechnung der Rangliste jedoch Bahn-, Cross- oder Mountainbike-Wettbewerbe und auch nationale Straßenrennen wie Bundesliga-Läufe oder Rennen in Nachwuchskategorien wie der U23 blieben außen vor, so dass es sich um eine rein auf den internationalen Elite-Straßenradsport bezogene Rangliste handelt.
Die Jahresrangliste 2022 der Frauen:
1. Liane Lippert (Team DSM), 414,5 Punkte - zum Text
2. Elise Chabbey (Canyon - SRAM), 395 Punkte - zum Text
3. Marlen Reusser (SD Worx), 281,5 Punkte - zum Text
4. Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM Generation / Deutschland), 143 Punkte - zum Text
5. Christina Schweinberger (Plantur - Pura / Österreich), 100 Punkte - zum Text
6. Christine Majerus (SD Worx / Luxemburg), 77,5 Punkte - zum Text
7. Nadine Gill (Sopela / Deutschland), 73 Punkte - zum Text
8. Romy Kasper (Jumbo - Visma / Deutschland), 49 Punkte - zum Text
9. Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT / Deutschland), 48 Punkte - zum Text
10. Clara Koppenburg (Cofidis / Deutschland), 48 Punkte - zum Text
11. Anna Kiesenhofer (- / Österreich), 46 Punkte - zum Text
12. Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM Generation / Deutschland), 45 Punkte - zum Text
13. Kathrin Schweinberger (Ceratizit - WNT / Österreich), 36 Punkte - zum Text
14. Mieke Kröger (Human Powered Health / Deutschland), 35
Punkte, zum Text
15. Lisa Klein (Canyon - SRAM / Deutschland), 29 Punkte - zum Text
16. Noemi Rüegg (Jumbo - Visma / Schweiz), 26 Punkte
16. Jolanda Neff (- / Schweiz), 26 Punkte
18. Elena Hartmann (- / Schweiz), 25 Punkte
19. Petra Stiasny (Roland Cogeas Edelweiß / Schweiz), 24 Punkte
19. Lea Lin Teutenberg (Ceratizit - WNT / Deutschland), 24 Punkte
21. Nicole Koller (- / Schweiz), 20 Punkte
22. Aileen Schweikart (Bizkaia Durango / Deutschland), 16 Punkte
22. Caroline Baur (Roland Cogeas Edelweiß / Schweiz), 16 Punkte
24. Linda Riedmann (Jumbo - Visma / Deutschland), 13,5 Punkte
25. Fabienne Buri (Andy Schleck - CP NVST / Schweiz), 9 Punkte
26. Sina Frei (SD Worx / Schweiz), 8 Punkte
26. Kathrin Hammes (EF Education - Tibco - SVB / Deutschland), 8 Punkte
28. Carina Schrempf (- / Österreich), 7 Punkte
28. Alessandra Keller (- / Schweiz), 7 Punkte
30. Corinna Lechner (Massi Tactic / Deutschland), 6 Punkte
30. Hannah Ludwig (Uno-X / Deutschland), 6 Punkte
30. Laura Süßemilch (Plantur - Pura / Deutschland), 6 Punkte
30. Isabella Klein (Andy Schleck - CP NVST / Luxemburg), 6 Punkte
30. Melanie Maurer (- / Schweiz), 6 Punkte
35. Sarah Rijkes (Andy Schleck - CP NVST / Österreich), 4 Punkte
35. Gabriela Thanner (- / Österreich), 4 Punkte
35. Michelle Stark (- / Schweiz), 4 Punkte
35. Lara Krähemann (Born To Win G20 Ambedo / Schweiz), 4 Punkte
39. Steffi Häberlin (BeCycling Regional Team / Schweiz), 3 Punkte
40. Nadja Heigl (- / Österreich), 2 Punkte
40. Sandra Gieringer (- / Österreich), 2 Punkte
40. Corina Ryf (- / Schweiz), 2 Punkte
40. Aline Seitz (Roland Cogeas Edelweiß / Schweiz), 2 Punkte
44. Svenja Betz (IBCT / Deutschland), 1 Punkt
44. Franziska Brauße (Ceratizit - WNT / Deutschland), 1 Punkt
44. Hannah Fandel (Team Stuttgart / Deutschland), 1 Punkt
44. Katharina Machner (- / Österreich), 1 Punkt
44. Olivia Schoppe (Maxx-Solar Lindig / Deutschland), 1 Punkt
44. Sabine Stadler (- / Österreich), 1 Punkt
44. Linda Zanetti (UAE Team ADQ / Schweiz), 1 Punkt)
__________________________________________________________________________________
Punkteschema:
Großevents Olympia, WM, EM
Olympia- und WM-Straßenrennen (Top 35): 100 – 70 – 60 – 50 – 45 – 40 – 35 – 30 – 28 – 26 – 25 – 24 – 23 – 22…. 1
Olympia- und WM-Einzelzeitfahren (Top 20): 70 – 50 – 40 – 30 – 25 – 20 – 17 – 15 – 13 – 11 – 10 – 9…. 1
WM-Staffel (Top 6): 20 – 10 – 7 – 5 – 3 – 1
EM-Straßrenrennen (Top 25): 50 – 35 – 30 – 25 – 22 – 20 – 19 – 18 – 17…. 1
EM-Einzelzeitfahren (Top 15): 40 – 25 – 18 – 15 – 12 – 10 – 9 – 8 – 7…. 1
EM-Staffel (Top 5): 10 – 6 – 4 – 2 – 1
Eintagesrennen
"Monumente" des Frauenradsports (Strade, Ronde, Lü-Ba-Lü, La Course, Roubaix / Top 30): 60 – 45 – 40 – 35 – 32 – 30 – 28 – 26 – 24 – 22 -20 – 19 – 18 – 17…. 1
Andere 1.WWT (Top 30): 40 – 30 – 27 – 25 – 23 – 22 – 21 – 20…. 5 – 4 – 3 – 2,5 – 2 – 1,5 – 1 – 0,5
1.Pro (Top 20): 30 – 25 – 20 – 18 – 16 – 15 – 14… 1
1.1 (Top 15): 20 – 15 – 13 – 12 – 11… 1
1.2 (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 -1
Rundfahrten
Tour de France Femmes
Gesamtwertung (Top 30): 80 - 60 - 50 - 40 - 32 - 30 - 28 - 26 - 24 - 22 - 20 - 19...1
Etappe (Top 15): 25 - 18 - 15 - 12 - 11 - 10...1
Sonderwertungen (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 10 - 5 - 3 - 1
2.WWT
Gesamtwertung (Top 25): 40 – 30 – 27 – 25 – 22 – 20 – 19 – 18… 1
Etappe (Top 10 / MZF halbe Punkte): 15 – 10 – 8 – 7 – 6… 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 5
2.Pro
Gesamtwertung (Top 20): 30 - 25 - 20 - 18 - 16 - 15...1
Etappe (Top 9): 12 - 8 - 7 - 6 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 3
2.1
Gesamtwertung (Top 15): 20 – 15 – 13 – 12 – 11 – 10… 1
Etappe (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 - 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 2
2.2
Gesamtwertung (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Etappe (Top 3): 4 – 2 – 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 1
Nationale Meisterschaften
Straßenrennen GER (Top 10): 15 – 10 – 8 – 7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 – 1
Einzelzeitfahren GER (Top 7): 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1
Straßenrennen AUT & SUI (Top 7): 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1
Einzelzeitfahren AUT & SUI (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Straßenrennen LUX (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Einzelzeitfahren LUX (Top 3): 5 – 3 – 1
13.01.2023Beim Sprung in die Weltspitze fehlte nur der große Sieg (rsn) – Als Liane Lippert am 24. September zum letzten Mal den Mount Pleasant in Wollongong hinauffuhr, gab sie Vollgas und die gesamte Weltspitze hatte es schwer, der Deutschen Meisterin zu folgen.
12.01.2023Schweizer Dauerbrennerin fehlte nur eigener großer Coup (rsn) – Auch ohne Einzelsieg hat Elise Chabbey in ihrem zweiten Jahr bei Canyon – SRAM einen weiteren Schritt in Richtung Weltspitze gemacht. Die Ärztin und ehemalige Olympia-Kanutin rückte im S
11.01.2023“Extrem schwieriges Jahr“ mit ganzer Reihe Glanzpunkte(rsn) – Mit dem Erfolg steigen die Ansprüche. Das trifft auf Marlen Reusser genauso zu wie auf viele andere Sportler und Sportlerinnen. Doch am Beispiel der Schweizerin wurde das in der Saison 2022
10.01.2023Nach Traumeinstand auf dem Weg in die Weltspitze(rsn) – Als große Überraschung darf man den Durchbruch von Ricarda Bauernfeind im Jahr 2022 aus deutscher Perspektive wohl nicht bezeichnen. Denn ihr Potenzial deutete die Eichstätterin bereits 2
09.01.2023Durchgestartet, obwohl Vertragsprobleme Monate kosteten(rsn) – Christina Schweinberger hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Stand sie zu Saisonbeginn noch vor einer völlig ungewissen Zukunft, so hat die Österreicherin über die Monate schließlich do
07.01.2023Komplizierte Verletzung beendete die Saison vorzeitig(rsn) – Ein Winter ohne Cross, das ist für Christine Majerus (SD Worx) ein Novum. Die 35-jährige Luxemburgerin kombinierte in ihrer Karriere die Straße von Anfang an erfolgreich mit dem Gelände
06.01.2023Trotz internationalem Durchbruch nicht ganz zufrieden(rsn) – Nadine Gill kennt man jetzt. Die gebürtige Heidelbergerin hat in der Saison 2022 international auf höchstem Level auf sich aufmerksam gemacht und sich so einen Zweijahresvertrag bei Cerati
05.01.2023Im Jahresverlauf immer besser und nun auf neuen Wegen(rsn) – Nach zwei Jahren im Team Jumbo – Visma führt der Weg für Romy Kasper in der neuen Saison zwar raus aus einem Women´s WorldTeam, trotzdem aber hin zu einem sehr interessanten Projekt, be
04.01.2023Abschiedstour mit schwerem Start und Traumfinale(rsn) - Viereinhalb Monate ist es inzwischen her, dass Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) bei den Europameisterschaften von München ihre Karriere beendet hat. Doch die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2014 u
02.01.2023Grausames Déjà-vu beendete früh eine starke Saison(rsn) – Wenn man beim Giro d´Italia in einer Abfahrt schwer stürzt und sich das Becken bricht, ist das alles andere als ein schönes Erlebnis. Wenn es einem fast auf den Tag genau ein Jahr später
01.01.2023Nach dem Olympiasieg erstmals als Vollzeit-Profi unterwegs(rsn) – Extrem viel war von Anna Kiesenhofer auch im ersten Jahr nach ihrem Olympiasieg nicht im Peloton zu sehen. Die Mathematikerin aus Österreich bestritt zwar nie in ihrer bisherigen Karriere m
30.12.2022Nach dem Abi über die Ardeche in die WorldTour (rsn) – Es war eine kurze Saison für Antonia Niedermaier, aber eine, die sich voll und ganz gelohnt hat: Die 19-Jährige aus Bad Aibling ist nach ihrem Abitur zwar erst spät ins Radsportjahr 2022
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko