--> -->
01.12.2022 | (rsn) – Zwei Jahre steht Chloe Dygert nun bereits beim deutschen Women's WorldTeam Canyon – SRAM unter Vertrag. Im Rennbetrieb auf internationalem Level trug sie das Trikot ihres Arbeitgebers allerdings erst an zwei Tagen: Bei den US-Meisterschaften 2021 und beim Omloop Het Nieuwsblad in der gerade beendeten Saison 2022.
Die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2019 hat zwei gesundheitlich sehr schwere Jahre hinter sich, die mit ihrem Horror-Unfall im WM-Zeitfahren von Imola 2020 begannen. Danach fuhr sie neun Monate keine Rennen und kam zwar zu den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer 2021 zurück, war aber längst noch nicht wieder die Alte.
2022 begann Dygert die Saison Ende Februar in Beligen, wurde dann aber durch das Epstein-Barr-Virus erneut außer Gefecht gesetzt. Und nun krönten gehäuft auftretende Herzrhythmusstörungen aufgrund einer Supraventrikulären Tachykardie (SVT) die zwei schwarzen Jahre. Eine SVT sorgt für Episoden mit stark erhöhter Herzfrequenz.
"Meine SVT war nervig, aber nicht lebensgefährlich (solange ich sofort angehalten habe, wenn ich im Training war)", erklärte Dygert in einem Instagram-Post nach ihrer Operation. Bei einer normalen Grundlagen-Trainingseinheit sei ihre Herzfrequenz kürzlich bis auf 219 Schläge raufgegangen, dann für fünf Minuten bei 205 Schlägen und weitere zehn Minuten bei 195 Schlägen geblieben, so die 25-Jährige.
Problem seit 2015 bekannt, zuletzt aber stark gehäuft
"Sie sprang dann in der insgesamt 35 Minuten dauernden Episode immer wieder zwischen 180 und 205 Schlägen hin und her. Ich habe angehalten und saß am Straßenrand, um abzuwarten bis meine Herzfrequenz sich wieder auf unter 150 Schläge beruhigte", schilderte Dygert.
Mit dem Problem sei sie schon länger vertraut. Erstmals sei es 2015 aufgetreten – in jenem Jahr, als Dygert in Richmond in den USA Doppelweltmeisterin der Juniorinnen im Zeitfahren und im Straßenrennen wurde. Seitdem sei es ein bis zwei Mal im Jahr aufgetreten, in den letzten zwei Monaten nun aber ganze fünf Mal. "Meine Angst ist, dass ich so eine Episode einmal in einem Rennen habe und dort anhalten muss. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, das zu reparieren", so Dygert.
Die Operation sei gut verlaufen, auch wenn die Schmerzen bei nur leichter Narkose "definitiv welche der einzigartigsten waren, die ich je gefühlt habe". Dygert habe sich nach der Operation für vier Stunden nicht bewegen dürfen, um den Arterien Zeit zur Erholung von der Ablation zu geben. Nur fünf Tage danach aber sei sie bereits wieder auf dem Rad gewesen.
(rsn) – Nach vier Podiumsergebnissen in der bisherigen Crossaison war im fünften Rennen der erste Sieg fällig: Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions
(rsn) – Nach dem Auftakt der X2O-Trofee-Serie am Koppenberg hat Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Kortrijk auch ihren zweiten Auftritt bei diesem Wettbewerbs gewonnen und somit ihre Führung im Kla
(rsn) - In Oisterwijk (C2) startete Kata Blanka vas (SD Worx) Mitte Oktober mit einem Sieg in ihre Cross-Saison. Doch nur wenige Tage später zog sie sich im Training einen Schlüsselbeinbruch zu. Nac
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ein perfektes Wochenende hingelegt. Nach dem Sieg am Samstag bei der Superprestige in Merksplas entschied die
(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat in Merksplas den vierten Superprestige-Lauf der Saison im Cyclocross gewonnen und damit auch ihre Gesamtführung in der belgischen Renns
(rsn) – Heimlich, still und leise hat Mieke Kröger ihre Karriere als Straßenprofi beendet. Schon im August nach den Weltmeisterschaften von Glasgow bat die 30-Jährige ihr Team Human Powered Healt
(rsn) – Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat nach dem Rennen in Niel am Samstag auch das in Dendermonde am Sonntag für sich entschieden. Beim dritten Weltcup der Saison lief sie
(rsn) – Mit ihrem zweiten Saisonsieg hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) beim Jaarmarktcross in Niel ihren Vorsprung in der Superprestige-Wertung ausgebaut. Die Niederländerin s
(rsn) – Nicht mal ein Runde dauerte es, bis die Niederländerin Fem van Empel auch bei der Cross-EM in Pontchateau jeden Zweifel an ihrer Überlegenheit beseitigte. Mit ihrem ersten Angriff schütte
(rsn) – Zwei Jahre nach ihrem EM-Titel bei den Juniorinnen am VAM-Berg hat sich die Britin Zoe Bäckstedt in Pontchateau auch Gold in der U23 gesichert. Nach dem ersten Renndrittel setzte sich die F
(rsn) – Zweites Gold im zweiten Rennen: Bei der Europameisterschaft in Pontchateau holte sich die Französin Céline Gery nach dem Titel in der Mixed-Staffel auch den bei den Juniorinnen. Die WM-Dr
(rsn) – Das Wetter spielt der Cross-Europameisterschaft in Pontchâteau an der französischen Atlantikküste einen Streich. Nachdem "Ciarán" schadlos überstanden wurde, veranlasste ein weiterer St
(rsn) – Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe in Schiltach am Hauptquartier von Titelsponsor hansgrohe vor dem Start der Schlussetappe der Deutschland To
(rsn) – Abgesehen von der Kolumbianischen Meisterschaften, bei denen er Anfang Februar Dritter des Straßenrennens geworden war, hat Nairo Quintana in der Saison 2023 kein einziges Rennen bestritten
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) – Wird Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch in der kommenden Saison bei O Gran Camino (2.1) in die Saison einsteigen? Das Team des Tour-de-France-Gewinners, das künftig mit neuem Hauptspon
(rsn) – Ein Wechsel vom vielleicht besten Team der Welt zu einem neuen Zweitdivisionär klingt zunächst wie ein Schritt zurück. Für Joel Suter war der Transfer von UAE Team Emirates zu Tudor aber
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – In der Saison 2023 legte Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) seinen Schwerpunkt weg vom Klassement hin zu einer offensiven Fahrweise, mit der er um Etappensiege und Bergtrikots mitkämpfen wollte
(rsn) – Decathlon wird ab 2024 neuer Hauptsponsor bei der französischen AG2R-Equipe von Manager Vincent Lavenue. Wie bei der Teampräsentation im nordfranzösischen Lille mitgeteilt wurde, hätten
(rsn) – Nachdem in diesem Jahr bereits die U23-Frauen eine gelungene Premiere der Vier-Länder-Meisterschaften feiern konnten, ziehen 2024 die U23-Männer nach. Erstmals werden dann auch die U23-Fah
(rsn) – Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe in Schiltach am Hauptquartier von Titelsponsor hansgrohe vor dem Start der Schlussetappe der Deutschland To
(rsn) - Peter Sagan hat in seiner Wahlheimat Monaco die 3. Ausgabe des BeKing-Kriteriums gewonnen. Der 33-jährige Slowake setzte sich dabei am Sonntag vor Tadej Pogacar und Mark Cavendish durch. In
(rsn) – Tim Torn Teutenberg (Leopard - TOGT) ist im dritten U23-Jahr seinem großen Ziel Radprofi ein gutes Stück näher gekommen. Seit August fuhr der 21-Jährige aus Mettmann als Stagiaire für